Bitcoin News: Dieses Kurslevel entscheidet alles

Bitcoin

Der Bitcoin-Kurs steigt in den letzten 24 Stunden um rund 1 Prozent und nähert sich langsam wieder den 98.000 US-Dollar. In der vergangenen Woche gibt es einen Rücksetzer von rund 1 Prozent, in 2025 stehen noch rund 4 Prozent Kursgewinne für die wertvollste Kryptowährung der Welt zu Buche. Zwar gab es zuletzt eher ein Nullsummenspiel. Allerdings stieg die Marktdominanz kräftig an und liegt aktuell über 60 Prozent. Doch welches Kurslevel entscheidet nun über die weitere Kursentwicklung?  

Bitcoin Widerstand: Das muss BTC jetzt schaffen

Der folgende Krypto-Trader verweist in einem Beitrag auf X darauf, dass beim Rücksetzer während der New Yorker Handelssitzung das Niveau von 96.300 US-Dollar als Unterstützung gehalten wird. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf 100.000 US-Dollar. Bis dieser kritische Bereich erreicht wird, rät er zur Vorsicht, da man sich nicht zu sehr auf positive Entwicklungen verlassen sollte. 

Aktuell konsolidiert Bitcoin bei 97.300 US-Dollar und damit deutlich oberhalb des Supports. Dieser scheint vorerst verteidigt. Dennoch bleibt Bitcoin hier eben im Niemandsland. Es braucht eine Impulsbewegung über 100.000 US-Dollar, um hier nach dem obigen Trader ein klares Long-Setup zu erhalten. 

Auf dem 4-Stunden-Chart von Bitcoin bewegt sich der Kurs ebenfalls weiterhin innerhalb einer engen Handelsspanne. Auffallend ist hier, dass der Markt beide Seiten der Liquidität – sowohl Angebots- als auch Nachfrage-Liquidität – vollständig durchlaufen hat. Dies deutet auf Unsicherheiten im Markt hin, da weder Käufer noch Verkäufer dominieren. Der Bitcoin-Kurs entwickelte sich zuletzt volatil, eine Entscheidung steht noch aus. Investoren sollten demnach vor allem in den  Eröffnungen von Tages- und Wochencharts das Preisverhalten genau beobachten. Eine stabile Erholung zwischen 99.000 und 100.000 Dollar sieht auch dieser Experte als wichtige Voraussetzung für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.

Krypto-Tipp: Meme Index über 3,5 Mio. $ – Preis für MEMEX steigt morgen

Die anhaltende Begeisterung für Meme-Coins beruht auf ihrer unvorhersehbaren Dynamik, getrieben durch virale Trends, starke Community-Unterstützung und spekulative Potenziale. Risikoaffine Anleger schätzen die außergewöhnlichen Gewinnchancen und suchen fortwährend neue Impulse in einem dynamischen Markt. Dadurch bleiben Meme-Coins eine aufregende Option. Im Kryptomarkt stellt das Engagement in Meme-Coins für viele Investoren eine verlockende, wenn auch risikoreiche Option dar. Um dieses volatile Marktsegment zugänglicher zu machen, präsentiert das Projekt Meme Index eine innovative Lösung. 

Zum Meme Index Presale

Das Konzept von Meme Index basiert auf einer ETF-ähnlichen Struktur, die unterschiedliche Risikoklassen in einem dynamischen Portfolio vereint. In diesem Rahmen werden etablierte, stabile Token mit solchen kombiniert, die über erhebliches Wachstumspotenzial verfügen – beispielsweise aus den Bereichen Moonshot und MidCap. Ein spezielles Segment, das unter dem Titel „Frenzy“ firmiert, richtet sich an besonders risikofreudige Anleger. Durch diese breite Diversifikation wird das Gesamtrisiko gesenkt, ohne die Möglichkeit hoher Gewinne zu vernachlässigen. Jeder Anleger kann hier eine passende Strategie abbilden. 

Ein prägendes Merkmal von Meme Index ist die dezentrale Governance, die den Token-Inhabern ermöglicht, aktiv an strategischen Entscheidungen mitzuwirken. Über ein partizipatives Abstimmungssystem können Nutzer die Indexzusammensetzung und künftige Entwicklungen mitbestimmen. Meme Index eröffnet Anlegern nicht nur den Zugang zu innovativen Meme-Coins, sondern ermöglicht auch ein ausgewogenes Risikomanagement. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und die enge Zusammenarbeit mit der Community wird das Portfolio stets an aktuelle Markttrends angepasst.

Zentraler Bestandteil des Systems ist der MEMEX-Token. Anleger können den Token über einen Swap-Prozess erwerben, bei dem Kryptowährungen wie ETH, USDT oder BNB auf der offiziellen Website getauscht werden. Bereits in der frühen Presale-Phase locken attraktive Staking-Angebote einer APY von aktuell rund 600 Prozent APY. Da schon morgen der Preis das nächste Mal angehoben wird, ist hier etwas Eile geboten. 

Zum Meme Index Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *