Bitcoin News: Erst 95.000 $, dann Allzeithoch? Spektakuläre BTC Prognose
Bitcoin rutscht immer weiter ab. Am späten Sonntagabend weiten sich die Kursverluste aus und Bitcoin wird schon unter 98.000 US-Dollar gehandelt. So gab es hier in den letzten sieben Tagen einen Rücksetzer von rund 6 Prozent. Mittlerweile belaufen sich die Gewinne in 2025 auf weniger als 5 Prozent, der jüngste Rücksetzer verlief ruppig. Dennoch könnte das Schlimmste schon überstanden sein. Denn Experten sehen jetzt noch eine leichte weitere Korrektur, bevor die Rallye auf ein Allzeithoch folgen könnte.
Bitcoin Analyse: Klares Setup im Tageschart – jetzt Rücksetzer bei BTC kaufen?
Das “Ascending Broadening Wedge” ist dabei das relevante Chartmuster, das im Tageschart von Bitcoin zu beobachten ist. Dieses zeichnet sich durch zwei sich weit auseinander bewegende Trendlinien aus – eine steigende obere und eine ebenfalls steigende, jedoch flachere untere Linie. Dieses Muster signalisiert häufig eine Phase erhöhter Volatilität im Markt.
$BTC Ascending Broadening Wedge on the Daily Chart!
— Captain Faibik 🐺(@CryptoFaibik) February 2, 2025
🔹 Bitcoin might retest the 95-96k Support—if bulls hold strong, a bounce back is likely, potentially leading to a new ATH by late February or early March 📈
🔹 106k remains a Crucial Resistance where bulls are Struggling.… pic.twitter.com/Tnaa8bDQNs
Laut dem hiesigen Analysten Captain Faibik könnte Bitcoin zunächst den Bereich um 95.000 bis 96.000 US-Dollar testen. Sollte die Unterstützung in diesem Niveau halten, erwarten Experten eine Erholung, die als Katalysator zu neuen Höchstständen dient. Anleger sollten in diesem Szenario zunächst auf bullisches Momentum achten und mögliche Einstiegspunkte nach einer bestätigten Erholung suchen. Eine gestaffelte Strategie – mit Teilpositionen im Unterstützungsbereich – ermöglicht ein kontrolliertes Risiko. Wird die entscheidende Widerstandsmarke um 106.000 US-Dollar überwunden, könnte ein weiterer Anstieg bis zum Allzeithoch folgen.
Aktuelle On-Chain-Daten zeigen, dass Kleinanleger im jüngsten Krypto-Crash in Panik verkaufen, während institutionelle Investoren ihre Bitcoin-Bestände kontinuierlich ausbauen. Das Smart Money – also professionelle Investoren – nutzen diese Gelegenheiten, um zu günstigen Preisen zu akkumulieren. Diese Muster deuten darauf hin, dass derzeit vor allem Privatanleger aus Angst verkaufen, während die großen Player langfristig den Markt fest im Griff behalten.
Daten zeigen, dass Kleinanleger in Panik verkaufen, während institutionelle Investoren ihre Bitcoin-Bestände weiter ausbauen. Diese Entwicklung folgt einem bekannten Muster: Retail verkauft bei Unsicherheit, während große Player langfristig akkumulieren. Wer hat diesmal die… pic.twitter.com/V3jYt0j67V
— MissCrypto (@MissCryptoGER) February 2, 2025
Krypto-Tipp: Meme-Coins passiv kaufen – das bietet der 3,25 Mio. $ Presale Meme Index
Meme-Coins passiv zu kaufen, ermöglicht Diversifikation ohne ständige Marktbeobachtung. Anleger profitieren von Hype-Zyklen, ohne einzelne Coins auswählen zu müssen. Durch Indexlösungen wie MEMEX werden Risiken gestreut, während Marktchancen genutzt werden können. Denn risikoaffine Anleger setzen auch im laufenden Jahr wieder auf Meme-Coins, um den Markt zu schlagen.
MEMEX bringt nun also eine neue Dimension in den Markt der Meme-Coins, indem es erstmals strukturierte Anlagemöglichkeiten für diese volatile Assetklasse bietet. Während traditionelle ETFs eine breite Diversifikation in etablierten Finanzmärkten ermöglichen, fehlte bislang ein vergleichbares Konzept für Meme-Coins. MEMEX schließt diese Lücke, indem es verschiedene Indizes entwickelt, die auf spezifische Anlagestrategien zugeschnitten sind. Dadurch erhalten Investoren die Möglichkeit, mit einer einzigen Position ein diversifiziertes Portfolio innerhalb des Meme-Coin-Sektors abzubilden. Das System hinter MEMEX basiert auf der gezielten Bündelung verschiedener Meme-Coins in thematische Indizes.
Eine Kategorie fokussiert sich auf etablierte Projekte mit hoher Marktkapitalisierung und relativer Stabilität. Ein weiterer Index richtet sich an spekulative Investoren, die in neue Meme-Coins investieren möchten. Zudem gibt es einen diversifizierten Index für mittelgroße Projekte sowie eine besonders risikofreudige Variante.
Ein wesentliches Merkmal von MEMEX ist die Integration von Governance-Mechanismen. Token-Inhaber können aktiv an Entscheidungen zur Zusammensetzung der Indizes teilnehmen. Diese Mitbestimmung führt zu einer dynamischen Anpassung des Portfolios, sodass sich die Indizes kontinuierlich an veränderte Marktbedingungen und neue Trends anpassen
Der MEMEX Token kann bereits im Presale erworben werden. Frühzeitige Investoren profitieren von vergünstigten Einstiegspreisen. So bauen Early-Adopter aktuell schon Buchgewinne auf. Bereits morgen steigt der Preis das nächste Mal – der Kauf von MEMEX gelingt über die Website mit einem Token-Swap gegen ETH, USDT oder BNB. Ferner gibt es aktuell noch eine Staking-Rendite von fast 700 Prozent APY.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.