Bitcoin News: Im Rennen mit Amazon, Silber & Co. – So wertvoll ist Bitcoin gerade wirklich

Der Bitcoin ist durch seinen massiven Kursanstieg in den vergangenen Jahren zu einem der wertvollsten Assets überhaupt geworden. Doch aktuell gibt es ein Rennen zwischen der Mutter aller Kryptowährungen und einigen anderen Unternehmen, Edelmetallen & Co. darum, wie wertvoll man wirklich ist.
So wertvoll ist Bitcoin gerade wirklich
Der Bitcoin konnte sich zuletzt von seiner bisherigen Korrektur deutlich erholen. Die Mutter aller Kryptowährungen stieg trotz der Unsicherheit um den Handelskonflikt zwischen den USA und China von 75.000 US-Dollar bis auf fast 95.000 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt nicht nur eine Entkopplung von den allgemeinen Aktienmärkten, sondern schickt Bitcoin zudem in ein Rennen um den Platz als fünftwertvollstes Asset der Welt.
Denn aktuell liegt die Marktkapitalisierung der Mutter aller Kryptowährungen bei 1,852 Billionen US-Dollar, was den achten Platz im globalen Ranking nach Market Cap bedeutet. Auf Platz sieben folgt das Edelmetall Silber mit 1,878 Billionen US-Dollar. Auf Platz sechs und fünf liegen dann die beiden Tech-Konzerne Amazon und Alphabet mit 1,953 Billionen bzw. 1,979 Billionen US-Dollar.
Dementsprechend könnte Bitcoin bei einem weiteren Anstieg relativ schnell einige Plätze im globalen Ranking nach vorne rücken.
Doch ob Bitcoin jemals die Spitze dieser Auflistung erreichen kann, ist eher fraglich. Denn dazu müsste sich die Mutter aller Kryptowährungen vom aktuellen Niveau mehr als verzehnfachen. Ursache: Auf dem ersten Platz der größten Assets steht das Edelmetall Gold mit einer Marktkapitalisierung von unglaublichen 22,327 Billionen US-Dollar, die besonders durch die kürzliche Kursrallye nochmals deutlich nach oben getrieben wurde.
Für den Bitcoin, der auch als digitales Gold bekannt ist, ist es also noch ein sehr langer Weg bis an die Spitze. Allerdings rechnen einige Experten dennoch damit, dass dies früher oder später erreicht werden kann. Ein prominenter Vertreter dieser These ist CZ.
Kann Bitcoin wertvoller werden als Gold?
Konkret prognostizierte der langjährige CEO von Binance einen Anstieg des Kurses von Bitcoin auf 850.000 US-Dollar. Sogar Kurse über 900.000 US-Dollar und mehr sollen laut dem Experten möglich sein.
Grund für den Optimismus von CZ ist dabei seine Annahme, dass der Bitcoin Gold in seiner Form als Inflationsschutz und Wertspeicher ablösen kann. So nannte der Experte das Edelmetall ein “veraltetes Finanzinstrument”, dem die Mutter aller Kryptowährungen durch ihren digitalen Ansatz bessere Argumente entgegenzusetzen hätte. Darunter fallen die einfachere Benutzbarkeit, schnelle Transaktionen sowie die Speicher- und Transportierbarkeit. Allesamt Punkte, die viele Anleger bei Gold vor eine Herausforderung stellen können.
Dementsprechend gibt es also dennoch eine Chance für den Bitcoin, das wertvollste Asset der Welt zu werden, wenn man der These von CZ glaubt.
Anleger, die ähnlich optimistisch für den weiteren Kursverlauf der Kryptowährung sind, haben jetzt übrigens die Chance, überproportional von deren Anstieg zu profitieren. Das geht konkret mit dem Bitcoin Bull Projekt, das jetzt eine einzigartige neue Innovation zu bieten hat.
Bitcoin + Memecoin = Erfolgsrezept?
Denn mit Bitcoin Bull werden erstmals Bitcoin und Memecoin miteinander vereint. Dadurch bietet sich Anleger die Möglichkeit, an der weiteren Kursentwicklung der Mutter aller Kryptowährung zu partizipieren und gleichzeitig die Chance auf einen potenziellen Profiteur im nächsten Memecoin-Hype zu haben.
Doch was macht Bitcoin Bull eigentlich so besonders? Der Grund dafür ist in erster Linie, dass das Projekt seine Anleger immer dann belohnt, wenn BTC ein neues Level im Kurs erreicht. In einem solchen Fall winken dann entweder Token Burns oder Airdrops von echten Bitcoins. Konkret soll der Ablauf dabei wie folgt aussehen:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Aber das ist noch längst nicht alles, denn bei Bitcoin Bull winken aktuell zusätzlich attraktive Staking-Prämien für Anleger, die sich dafür entscheiden, ihre Coins für sich arbeiten zu lassen. Konkret winken dabei zum aktuellen Zeitpunkt 80 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre.
Dementsprechend bietet Bitcoin Bull ein wirklich einzigartiges und spannendes Angebot. Nicht umsonst hat das Projekt darum bereits fünf Millionen US-Dollar im Presale einsammeln können. Aus diesem Grund rückt übrigens auch die nächste Preiserhöhung immer näher und es verbleiben nur wenige Stunden. Anleger, die also für ihren Einstieg nicht zu viel zahlen möchten, sollten sich beeilen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.