Bitcoin News: Trump verhängt neue Strafzölle – Kryptomarkt rutscht ab

Die neue Woche beginnt mit einem Rücksetzer am Kryptomarkt. Nachdem sich Bitcoin in den vergangenen Wochen wieder deutlich erholt hatte, ging es in der Nacht auf Montag erneut bergab. Grund dafür sind neue Strafzölle, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hat. Diesmal auf ausländische Filme. Damit setzt Trump seine Zollpolitik fort, die bereits vor einem Monat mit der Einführung umfassender Handelszölle am sogenannten Liberation Day für einen der größten Börsen-Crashs gesorgt hat.

100 % Zoll auf nicht in den USA produzierte Filme

Trump verfolgt weiterhin das Ziel, die US-Wirtschaft durch Strafzölle zu stärken. Mit den neuen Maßnahmen sollen Unternehmen motiviert werden, wieder vermehrt in den Vereinigten Staaten zu produzieren. Dieses Mal trifft es die Filmbranche. Auf ausländisch produzierte Filme soll künftig ein Zoll von 100 % erhoben werden.

https://twitter.com/WatcherGuru/status/1919171922048262440

Laut Trump soll die Maßnahme die amerikanische Filmindustrie stärken. Kritiker warnen allerdings immer wieder davor, dass solche Zölle die Inflation in den USA erneut antreiben werden und am Ende Amerikaner die neuen Zölle mit Preiserhöhungen tragen müssen. Um dem entgegenzuwirken, plant die Regierung offenbar parallel massive Steuersenkungen für die Mittelschicht, die teilweise durch die Einnahmen aus den neuen Handelszöllen finanziert werden sollen.

Kryptomarkt reagiert empfindlich auf Unsicherheit

Auch wenn Kryptowährungen wie Bitcoin nichts mit der Filmbranche zu tun haben, reagiert der Markt sensibel auf politische Unsicherheiten. Schon die Zölle vom Liberation Day hatten einen massiven Kursrutsch ausgelöst, obwohl sie den Kryptomarkt auch nicht betroffen haben. Dasselbe passiert nun erneut. Anleger reagieren vorsichtig, ziehen Kapital ab und die Kurse sinken.

Bitcoin

(Bitcoin-Kursentwicklung – Quelle: Coinmarketcap)

In solchen Phasen sinkt die Risikobereitschaft, was sich negativ auf volatile Anlageklassen wie Kryptowährungen oder auch Tech-Aktien auswirkt. Langfristig ändert das jedoch wenig am bullischen Gesamtbild. Bereits zum Ende der Woche könnten positive Impulse wie Annäherungen im Handelskonflikt mit China oder geldpolitische Lockerungen für eine Trendwende sorgen.

Mittelfristig sind die Aussichten für Bitcoin und Co. weiterhin stark. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass Bitcoin noch in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreicht, das weit über dem aktuellen liegt. Die Prognosen reichen von 200.000 bis 500.000 Dollar. Dadurch explodiert vor allem beim neuen BTC Bull Token ($BTCBULL) die Nachfrage. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

BTC Bull Token ($BTCBULL) trotzt dem Markt

Während Bitcoin unter Druck steht, verzeichnet der BTC Bull Token eine stark steigende Nachfrage. Das liegt an seinem einzigartigen Konzept. $BTCBULL ist der erste Altcoin, der Anleger direkt mit Bitcoin belohnt, sobald der Bitcoin-Kurs festgelegte Meilensteine erreicht.

Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird ein Token-Burn durchgeführt, wodurch das Angebot an $BTCBULL sinkt. Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, erhalten Tokenhalter erstmals einen echten Bitcoin-Airdrop. Je mehr Token man besitzt, desto mehr Satoshis landen automatisch in der eigenen Wallet. Dazu empfiehlt es sich, die Best Wallet beim $BTCBULL-Kauf zu nutzen, da diese auch eine Bitcoin-Adresse enthält, um den Airdrop zu bekommen. Bei jedem weiteren Anstieg um 25.000 Dollar erfolgen weitere Airdrops und Token-Burns abwechselnd. 

Bitcoin Bull

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)

Das Modell vom BTC Bull Token sorgt bereits im Vorverkauf für großes Interesse. Über 5,3 Millionen Dollar wurden bisher in $BTCBULL investiert, obwohl der Token noch nicht an den Börsen gelistet ist. Experten erwarten, dass der Kurs nach dem Listing durch die Decke gehen könnte, vor allem da viele Investoren ihre Tokens langfristig halten, um sich für die kommenden Bitcoin-Airdrops zu qualifizieren.

Der BTC Bull Token ist damit einer der spannendsten Altcoins im Frühjahr 2025. Besonders für Anleger, die langfristig auf den Bitcoin-Kurs wetten, aber zusätzlich vom einzigartigen Bonusmodell profitieren wollen. Immerhin hat man so die Möglichkeit, von einer potenziellen Kurssteigerung von zwei verschiedenen Coins zu profitieren. Selbst wenn der $BTCBULL-Kurs nicht steigen sollte, verdienen Anleger Geld durch die Bitcoin-Airdrops, wenn der Bitcoin-Kurs steigt.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *