Bitcoin Prognose: Analyst sieht baldige Verdopplung bei der Kryptowährung!

175.000 US-Dollar – so teuer soll ein Bitcoin am Jahresende 2025 sein. Diese Faktoren sprechen laut einer aktuellen Experteneinschätzung für einen baldigen Anstieg und das könnte für Investoren jetzt besonders wichtig werden.
Analyst sieht baldige Verdopplung beim Bitcoin
Die Korrekturphase der vergangenen Woche scheint aktuell hinter dem Bitcoin zu liegen. Zuletzt kletterte die Mutter aller Kryptowährungen deutlich von den temporären Tiefs bei 75.000 US-Dollar nach oben. Zuletzt begann der Kurs sogar die Marke von 88.000 US-Dollar auszutesten. Grund für diese Entwicklung ist vor allem eine Entspannung im Zoll-Chaos.
Doch vom aktuellen Niveau aus könnte es noch viel weiter mit dem Bitcoin nach oben gehen, meint zumindest Sean Farrell, Leiter der Digital Asset Strategy bei Fundstrat. Dieser stellte kürzlich im Interview mit Coinage die These in den Raum, dass der Bitcoin bis zum Jahresende ein Kursniveau um die 175.000 US-Dollar erreichen könnte. Dies würde vom aktuellen Niveau einem Upside-Potenzial von rund 100 Prozent entsprechen.
Die Treiber für diesen Anstieg sieht Farrell einerseits in makroökonomischen Faktoren und andererseits in den Bewegungsmustern des Bitcoins. Dabei stehen für den Experten besonders die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs im Fokus. Diese haben zwar zuletzt deutlich nachgelassen, dürften aber laut dem Experten für anhaltenden Kaufdruck sorgen. Weiterhin verwies der Marktbeobachter auf eine steigende globale Liquidität. Letztere war in der Vergangenheit immer wieder ein Treiber für den Bitcoin-Preis gewesen.
Weiteren Rückenwind vermutet der Experte durch das Thema Deregulierung des Krypto-Spaces. Speziell steht bei Farrell dabei die Bankenrichtlinie SAB 121 im Fokus. Letztere könnte bald aufgehoben werden. “Das würde es Banken ermöglichen, in den Markt einzusteigen und Krypto-Assets zu verwahren, was eine neue Gruppe konstruktiver Marktteilnehmer schafft”, sagte der Marktbeobachter.
Doch nicht nur Farrell ist optimistisch, was den Bitcoin angeht, das gesamte Analystenhaus sieht für 2025 enorme Steigerungen voraus.
Kann der Bitcoin vielleicht sogar noch weiter ansteigen?
So prognostizierte der Chefstratege des Analystenhauses, der renommierte Experte Tom Lee, bereits zum Ende des vergangenen Jahres, dass der Bitcoin einen Kurs von 250.000 US-Dollar in 2025 erreichen könnte. Damit ist der Marktbeobachter sogar noch optimistischer als sein Kollege und sieht vom aktuellen Niveau ein Aufwärtspotenzial von 184 Prozent.
Lees These beruht dabei vor allem darauf, dass die Zuflüsse in die Spot-ETFs durch institutionelle Investoren weiter angetrieben werden und zunehmend neue Gelder in den Markt fließen. Weiterhin sieht der Stratege durch die Bitcoin-Reserve der USA potenziellen Kaufdruck, auch weil andere Staaten versuchen dürften, den Vereinigten Staaten nachzueifern.
Dementsprechend ist das Analystenhaus Fundstrat enorm optimistisch für den Bitcoin und sieht deutliche Kurssteigerungen voraus. Allerdings hat das Team um Tom Lee & Co. in der Vergangenheit immer wieder einige erschreckend korrekte Prognosen für den Krypto- als auch den Aktienmarkt abgeliefert, obwohl die Experten oft als “Dauerbullen” belächelt werden.
Übrigens sollten alle Anleger, die jetzt bullisch für die Mutter aller Kryptowährungen sind, einen Blick auf das neue und innovative Bitcoin Bull Projekt werfen, welches jetzt attraktive Chancen bietet, vom Kursanstieg bei BTC zu profitieren.
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Denn Bitcoin Bull ist eine neue Möglichkeit, überproportional vom Kursanstieg der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren. Das liegt nicht nur daran, dass der Memecoin vom Branding her dem Original nicht unähnlich ist, sondern besonders, da es ein ausgeklügeltes Belohnungssystem für Anleger gibt, das immer dann aktiv wird, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs ein neues Hoch bei einer bestimmten Marke erreicht.
Dabei winken einerseits Airdrops echter Bitcoins als auch Token Burns, die den Kurs weiter antreiben sollen. Konkret sieht der Verlauf dabei wie folgt aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Zusätzlich dazu gibt es die Möglichkeit, bei dem Projekt passives Einkommen durch Staking-Prämien zu verdienen. Dabei winken zum aktuellen Zeitpunkt 84 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre.
Der Vorverkauf von BTC Bull Token hat nun schon 4,8 Mio. US-Dollar eingeworben. Schnelle Investoren können den $BTCBULL-Coin nur noch für weniger als 40 Stunden für den derzeitigen Preis von 0,002475 USD kaufen. Dann wird schon die nächste Preiserhöhung erfolgen, sofern nicht vorher das Etappenziel erreicht wurde. Daher drängt für Interessierte die Zeit, wenn sie nicht unnötig viel zahlen wollen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.