Bitcoin Prognose: Bullenflagge! Kommt das Allzeithoch im Juli? 

Bitcoin

Am letzten Handelstag im Juni 2025 zeigt sich der Bitcoin-Markt leicht fester. Mit einem Kursniveau von rund 108.000 US-Dollar verzeichnet die größte Kryptowährung eine Halbjahresperformance von etwa 15 Prozent – und führt damit die Top 10 deutlich an. Kein anderer Large-Cap-Altcoin konnte in der ersten Jahreshälfte mithalten.

Das bisherige Allzeithoch bei rund 112.000 US-Dollar wurde vor knapp vier Wochen erreicht, ehe es zu einer gesunden Konsolidierung kam. Nun deutet sich zunehmend an, dass die zweite Jahreshälfte neue Impulse bringen könnte. Neben charttechnischen Mustern, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten, sprechen auch zyklische Faktoren für ein bullisches Szenario. Sollte sich der historische 4-Jahres-Zyklus fortsetzen, wäre im vierten Quartal 2025 ein neues Hoch wahrscheinlich. 

Diese Bitcoin-Formation ist klar bullisch

Zunächst einmal bildet sich aktuell eine spannende Formation bei Bitcoin aus. Die Bullenflagge ist ein charttechnisches Fortsetzungsmuster. Nach einem starken Kursanstieg folgt eine kurze, leicht abwärts gerichtete Konsolidierung – meist in Form eines parallelen Trendkanals. Dieses Muster signalisiert oft, dass der Aufwärtstrend bald fortgesetzt wird. Trader werten die Formation als bullisch, wenn der Ausbruch über den oberen Rand erfolgt – idealerweise mit erhöhtem Volumen. Zielprojektionen basieren meist auf der Höhe der vorherigen Aufwärtsbewegung. 

Der bekannte Analyst Jelle verweist aktuell auf die Bildung einer bullischen Flagge im Bitcoin-Chart. Laut seiner Einschätzung verdichtet sich der Druck innerhalb der Formation zunehmend – ein klassisches Signal für einen bevorstehenden Ausbruch. Der Kursverlauf sei zwar kurzfristig seitwärts bis leicht abwärts gerichtet, die Struktur deute jedoch auf eine gesunde Konsolidierung hin. 

Jelle rechnet mit einem baldigen Impuls nach oben und sieht die Chancen für neue Allzeithochs in greifbarer Nähe. Da heute der letzte Handelstag im Juni ist, könnte der Juli bereits aus charttechnischer Sicht eine neue dynamische Phase einläuten. 

Sollte Bitcoin aus der Flagge ausbrechen, erwartet Jelle eine starke Bewegung mit Zielbereich deutlich oberhalb der bisherigen Rekordstände. Die parabolische Marktphase könnte für Bitcoin also zeitnah beginnen. 

Besser als Bitcoin? BTCBULL-Presale beendet, letzte Chance vor Listing

In einem Umfeld wachsender Risikobereitschaft rücken spekulative Nebenwerte zunehmend in den Fokus. Besonders sogenannte High-Beta-Strategien gewinnen an Bedeutung, wenn der Gesamtmarkt – allen voran Bitcoin – eine bullische Phase durchläuft. Ein Projekt, das diesen Zusammenhang konsequent ausnutzt, ist BTCBULL. Hinter dem Token steht ein Mechanismus, der gezielt auf Kursimpulse von Bitcoin reagiert und diese für die Community nutzbar macht. Wenn der Bitcoin-Bullenmarkt also bald weitergeht, könnte BTCBULL davon profitieren. 

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

Der Kern des Modells ist ein fest verankerter Trigger-Mechanismus: Bei jeder Aufwertung von Bitcoin um 25.000 US-Dollar wird automatisch eine Reaktion ausgelöst. Dies geschieht entweder in Form eines Token-Burns – also einer kontrollierten Angebotsverknappung – oder durch die Ausschüttung echter Bitcoin an Wallets, die BTCBULL halten. Die Logik dahinter: Wächst der Wert von Bitcoin, steigen potenziell auch Nachfrage und Aufmerksamkeit für BTCBULL. Zugleich dürfte BTCBULL der erste Memecoin sein, der wirklich echte Bitcoins an seine Halter verschenkt. 

Ein Blick auf das bisherige Interesse zeigt die Relevanz dieses Ansatzes: Mit über 7,8 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital zählt BTCBULL zu den auffälligsten neuen Coins im Krypto-Jahr 2025 – trotz oder gerade wegen seines Memecoin-Charakters. Entscheidend dabei ist nicht nur das Narrativ, sondern die strukturelle Kopplung an reale Bitcoin-Entwicklungen, die BTCBULL zu einem taktischen Vehikel machen. 

Der BTCBULL Token befindet sich aktuell im Vorverkauf und kann noch bis zum 7. Juli um 16 Uhr deutscher Zeit zu einem Preis von 0,002585 US-Dollar erworben werden. Die Zahlung ist mit Ethereum, Tether oder Kreditkarte möglich – einfach das Wallet verbinden und die Token swappen. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *