Bitcoin-Prognose: Experten erwarten bald nächste Rallye bei der Kryptowährung

Der Bitcoin-Kurs befindet sich seit Wochen in einer Seitwärtsbewegung und Anleger verlieren langsam die Geduld. Immer öfter ist vom Ende des Bullenmarktes und einem baldigen BTC-Crash zu lesen. Doch eine aktuelle Einschätzung des Analystenhauses Bernstein ist deutlich weniger pessimistisch. Denn die Experten erwarten bald eine deutliche Rallye bei der Mutter aller Kryptowährungen.

Experten erwarten bald nächste Rallye bei Bitcoin

Der Jahresstart ist für den Bitcoin schwach verlaufen. Trotz der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hat sich die Mutter aller Kryptowährungen unter dem Strich nicht bewegt. Allerdings könnte der Kurs bald in die nächste Phase des Bullenzyklus übergehen, so zumindest eine aktuelle Einschätzung aus dem Analystenhaus Bernstein.

So schreiben die Experten unter der Leitung von Gautam Chhugani, dass aktuell einige positive Faktoren zusammenkommen würden, die neue Kurssteigerungen bei dem digitalen Asset andeuten. Konkret hieß es: “Die nächste Etappe des Bitcoin-Bullenmarktes wird durch das Zusammentreffen mehrerer positiver Katalysatoren begünstigt. Wir glauben, dass sich die Crypto Task Force (unter der Leitung von David Sacks) auf Anweisung des Präsidenten darauf konzentriert, die nationale Bitcoin-Reserve zu schaffen. Die Trump-Administration kündigte auch einen staatlichen Vermögensfonds an. Wir glauben, dass der Staatsfonds wichtige US-Kryptounternehmen/Marktführer als strategische Vermögenswerte in Betracht ziehen würde.”

Völlig aus der Luft gegriffen ist die These zur strategischen Reserve dabei nicht. Laut der dezentralen Plattform Polymarket liegt die Chance auf die Einführung eines solchen Bestandes im Jahr 2025 bei 44 Prozent.

Neben dem Thema strategische Bitcoin-Reserve, die laut Bernstein bald kommen soll, sehen die Analysten auch die Zuflüsse in ETFs und die größere Adaption von Kryptos als weiteren großen Treiber für den Kurs. Aufgrund dieser Gemengelage erwartet die Finanzinstitution übrigens bereits seit dem Ende des vergangenen Jahres, dass die Mutter aller Kryptowährungen 2025 Höchstkurse von um die 200.000 US-Dollar erreicht.

Doch das Analystenhaus Bernstein ist mit der Prognose deutlicher Kurssteigerungen beim Bitcoin keineswegs allein.

Analysten prognostizieren weitere Kurssteigerungen bei Bitcoin

Der Chef der Vermögensverwaltung VanEck, Jan van Eck, prognostizierte für diesen Zyklus ein Kursniveau zwischen 150.000 US-Dollar und 180.000 US-Dollar beim Bitcoin. Dafür sollen die Zuflüsse in die börsengehandelten Spot-ETFs eine entscheidende Rolle spielen.

Der Chefstratege von Fundstrat Tom Lee glaubt hingegen, dass es mit dem Kurs des Bitcoins in diesem Jahr bis auf 250.000 US-Dollar hinaufgeht. Der Experte, der bereits erfolgreich das Erreichen der Marke von 100.000 US-Dollar 2024 vorhergesagt hatte, basiert seine These dabei auf drei Faktoren: 1) Mehr Zuflüsse durch die BTC-ETFs in den USA 2) Ein geringeres neues Angebot durch das Halving 3) Sinkende Zinsen, die grundsätzlich positiv für spekulative Assets sind.

Glaubt man also den Experten von der WallStreet, so stehen die Chancen auf weitere Kurssteigerungen beim Bitcoin nicht schlecht. Spekulative Anleger, die jetzt davon profitieren wollen, können übrigens einen Blick auf das wirklich einzigartige Bitcoin Bull Projekt werfen, das nie vorher dagewesene Chancen eröffnet.

Kann dieser Coin dank Bitcoin bald durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull ist das erste Projekt, das seine Nutzer mit echten Bitcoins belohnt und auf dem Weg zum Anstieg auf 250.000 US-Dollar begleitet.

So profitieren Halter von Bitcoin Bull von dem Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen dadurch, dass es bei entsprechenden Kurssprüngen einen Token Burn gibt, der den Anteil der einzelnen Anleger am Gesamtprojekt erhöht und das Angebot reduziert. Gleichzeitig winken Airdrops in Form echter Bitcoins, sollte der Kurs die Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreichen. So sieht der Plan bei Bitcoin Bull konkret aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es Bitcoin Bull bereits geschafft, binnen kürzester Zeit 2,3 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern im Presale einzusammeln. Damit rückt die nächste Preiserhöhung in Reichweite, was den Coin für Anleger, die vor dem ICO einsteigen und Buchgewinne ansammeln wollen, zusätzlich interessant macht.

Doch tatsächlich bietet Bitcoin Bull sogar noch mehr als die Chance auf Preiserhöhungen im Presale. Denn bei der Kryptowährung ist es zudem noch möglich, seine Coins zu staken und so attraktive Rewads zu verdienen. Konkret winken Anlegern aktuell 184 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre. Anschließend finden keine Ausschüttungen mehr statt, da die Token im Vorfeld reserviert worden sind und es keine Inflationierung der Gesamtmenge von 21 Milliarden Coins geben soll.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *