Bitcoin-Prognose: Geht der Krypto-Crash noch weiter?

Der Bitcoin und andere Kryptowährungen haben sich in dieser Woche enorm volatil gezeigt. Inzwischen sind die Kurse deutlich von ihren bisherigen Allzeithochs heruntergekommen. Doch könnte es womöglich bald noch wesentlich tiefer gehen?
Geht der Krypto-Crash noch weiter?
Das Chaos um die Handelszölle hat in der vergangenen Woche für einige Verwerfungen am Markt gesorgt. So fielen Kryptowährungen zunächst stark, nachdem Donald Trump seine massiven Handelsbeschränkungen ankündigte und in einen offenen Konflikt mit China trat. Am Mittwoch folgte dann die deutliche Erholung der Kurse, nachdem der US-Präsident eine 90-tägige Pause zu Verhandlungszwecken verhängt hatte.
Doch im Chartbild des Bitcoins gibt es durch diese Schwankungen scheinbar irreparable Schäden, meint zumindest der bekannte Analyst Doctor Profit.
Dieser teilte kürzlich auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) seine Analyse zur aktuellen Situation. Darin zeigt der Marktbeobachter eindeutig, dass er angesichts der aktuellen Volatilität im Markt mit einem weiteren Preisrückgang rechnet. Dabei sprach er ganz offen von einem Massaker an den Märkten
Er selbst machte im Zuge dessen öffentlich, Kauforders im Bereich zwischen 56.000 US-Dollar und 68.000 US-Dollar platziert zu haben, denn Doctor Profit rechnet mit einem Kursrutsch bis in diese Bereiche.
Allerdings geht er trotz des zu erwartenden Ungemachs noch davon aus, dass die Kurse beim Bitcoin langfristig steigen werden. In einer früheren Analyse hatte der Experte anhand der Korrelation des digitalen Assets zur Geldmenge M2 prognostiziert, dass eine weitere Kursexplosion in den nächsten Jahren möglich sein dürfte.
Weitere optimistische Bitcoin-Prognose
Übrigens hatte sich im CNBC-Podcast „Beyond The Valley“ kürzlich ein anderer Experte ebenfalls positiv für den Bitcoin geäußert. Konkret ist die Rede von Charles Hoskinson, Mitgründer von Cardano und Ethereum, der sagte, dass die Mutter aller Kryptowährungen bis zum Jahresende 2025 oder 2026 einen Kurs von 250.000 US-Dollar erreichen könnte.
Er sieht die aktuellen Zielkonflikte weltweit nicht als ein Problem an und glaubt an Verhandlungen, außer im Konflikt USA gegen China. Weiterhin brachte der Experte die These einer steigenden Geldmenge und sinkender Zinsen in den kommenden Monaten ins Spiel, was wiederum tendenziell bullisch für den Preis von Bitcoin sein soll.
Dementsprechend gibt es Experten, die trotz der aktuellen Verwerfungen beim Bitcoin und möglicher weiterer kurzfristiger Rücksetzer noch optimistisch für den Preis des digitalen Assets sind.
Übrigens sollten alle Anleger, die jetzt auch an die Mutter aller Kryptowährungen glauben, unbedingt einen Blick auf das folgende spannende und einzigartige Projekt werfen:
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Konkret ist die Rede vom Bitcoin Bull Projekt. Denn dieses vereint erstmals Bitcoin und Memecoin miteinander, dadurch, dass Bitcoin Bull Anleger immer dann belohnt werden, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs ein bestimmtes Ziel erreicht. Dabei winken Token Burns und Airdrops von echten Bitcoins. So sieht der Belohnungsplan dabei konkret aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Außerdem gibt es bei Bitcoin Bull noch die Möglichkeit, durch das Staking von Token attraktive Rewards zu verdienen. Aktuell winken 91 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Durch dieses einzigartige Angebot und Konzept hat Bitcoin Bull binnen kurzer Zeit bereits 4,5 Millionen US-Dollar an Geldern von Anlegern einsammeln können, was für ein wachsendes Interesse spricht. Auch das Staking ist entsprechend beliebt, denn hier wurden bereits mehr als eine Milliarde Coins eingelagert.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.