Bitcoin Prognose: So tief soll die Kryptowährung laut Analysten jetzt noch fallen

Der Bitcoin befindet sich seit Wochen in einer Seitwärtsbewegung, und immer mehr Anleger fürchten, dass es eine Korrektur bei der Mutter aller Kryptowährungen geben könnte. Aktuelle Analysteneinschätzungen bestätigen dies. So tief soll der Kurs beim Bitcoin in den kommenden Wochen fallen:

Bitcoin: So tief soll er jetzt noch fallen

Seitdem der Kurs des Bitcoins zur Amtseinführung von Donald Trump die Marke von 109.000 US-Dollar geknackt hat, geht es mit dem Kurs nicht mehr nach oben. Im Gegenteil befindet sich das Preisniveau inzwischen unterhalb von 100.000 US-Dollar und immer wieder droht darum, eine Preiskorrektur bei der Mutter aller Kryptowährungen einzusetzen.

Nun bestätigen dies auch aktuelle Analysen von Experten. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) prognostizierte der Marktbeobachter Akademik einen Abverkauf beim Bitcoin, der kurz- bis mittelfristig erfolgen soll. Dabei stützt er seine These vor allem auf die Charttechnik und erwartet einen Rückgang bis auf 80.000 US-Dollar. Im schlimmsten Fall sieht der Experte sogar einen Rückgang bis auf 65.000 US-Dollar als realistisch an.

Ähnlich fällt auch die Schlussfolgerung des bekannten Chartanalysten Ali Martinez aus. Er verwies darauf, dass an der Unterstützungsmarke von 94.500 US-Dollar rund 695.000 BTC für eine Stabilisierung des Kurses sorgen könnten. Beim Widerstand von 97.000 US-Dollar sind es 1,88 Millionen BTC, die auf den Kurs drücken, was eine deutliche Inbalance zeigt, die sich gegen den Kurs wenden könnte.

Dementsprechend erwartet auch Martinez weitere Preisrückgänge und verwies zudem auf die aktuell zurückgehenden Zuflüsse für den Kryptomarkt und die fallende Mining-Aktivität weltweit.

Knackt Bitcoin darum bald die 200.000 US-Dollar?

Doch während die beiden Chartanalysten Ali Martinez und Akademik eher skeptisch für die kurz- bis mittelfristige Entwicklung des Bitcoins sind, kommt aktuell ein neues Narrativ an den Kryptomärkten auf. 

Konkret geht es dabei um die Rückerstattungs-Checks, die das DOGE-Ministerium unter Elon Musk an die amerikanischen Haushalte schicken will. Aktuellen Berichten zufolge steht ein Plan im Raum, rund 20 Prozent der durch die Behörde erreichten Einsparungen direkt an die Steuerzahler zurückzugeben.

Glaubt man Experten, dann könnte diese unverhoffte Geldschwemme für die Menschen in den USA ein massiver Treiber für die Kurse von Bitcoin & Co. sein. Denn schon 2020/21 hatten die damaligen Stimuluschecks der Regierung zu steigenden Assetpreisen, auch im Krypto-Bereich, geführt.

Angesichts dieser aktuellen Entwicklungen ist es also sogar fraglich, ob die von den Analysten in den Raum gestellte Korrekturphase tatsächlich bald auf BTC-Anleger wartet oder nicht vielleicht sogar bald der Ausbruch nach oben kommt.

Übrigens: Für all diejenigen, die aktuell bullisch für die Entwicklung des Bitcoins sind, kann sich jetzt ein Blick auf das folgende hochspannende Projekt lohnen.

Kann dieser Coin dank Bitcoin bald durch die Decke gehen?

Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Projekt, das erstmals Bitcoin und Memecoin auf eine einzigartige Weise miteinander vereint. So profitieren Anleger hier von Token Burns und Airdrops echter Bitcoins, wenn die Mutter aller Kryptowährungen entsprechende Kursmarken erreicht. Laut Tokennomics sind allein 25 Prozent der gesamten Coins für diese Maßnahmen reserviert. So sieht dabei der Fahrplan aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es Bitcoin Bull bereits geschafft, binnen kürzester Zeit 2,5 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern im Presale einzusammeln. Damit rückt die nächste Preiserhöhung in Reichweite, was den Coin für Anleger, die vor dem ICO einsteigen und Buchgewinne ansammeln wollen, zusätzlich interessant macht.

Hier geht es direkt zum Presale von Bitcoin Bull

Allerdings bietet sich neben der Chance auf Kurssteigerungen bei Bitcoin Bull für Anleger noch die Möglichkeit, durch das Staking attraktive Rewards zu verdienen. Es winken aktuell 172 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre, wenn man sich dazu entscheidet, seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zehn Prozent der gesamten Summe an verfügbaren Token sind übrigens für die entsprechenden Ausschüttungen reserviert. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits 610 Millionen Coins im Staking.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *