Bitcoin Prognose: Von wegen Crash – Explodiert der Preis der Kryptowährung bald?

Der Bitcoin steht aktuell wie alle Assetklassen massiv unter Druck. Grund dafür sind vor allem die Entwicklungen rund um die Zollpläne der USA. Doch einer aktuellen Prognose zufolge erwartet Anleger darum bald keineswegs der große Crash. Im Gegenteil ist laut einem Experten bald mit einer massiven Preisexplosion zu rechnen.

Bitcoin: Statt Crash bald eine Preisexplosion?

Die Märkte stehen aktuell weltweit massiv unter Druck, und auch der Bitcoin hat zuletzt Federn gelassen. Grund dafür sind die Entwicklungen in den USA, wo US-Präsident Donald Trump sein angekündigtes Zollprogramm nun in die Tat umsetzen will. Aufgrund der massiven Handelsbeschränkungen ist die Angst vor einem Zusammenbruch globaler diplomatischer Beziehungen und vor allem einer weltweiten Rezession entsprechend groß, weshalb Investoren aus spekulativen Anlageklassen fliehen.

Doch während sich viele Anleger davor fürchten, dass der Crash noch weitergeht, ist der ehemalige BitMEX CEO Arthur Hayes überraschend optimistisch. In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag schrieb er: „Wenn meine Analyse bezüglich des Zusammenspiels von Fed, Treasury und Bankensystem korrekt ist, dann erreichte Bitcoin letzten Monat ein lokales Tief von 76.500 US-Dollar, und jetzt beginnen wir den Aufstieg auf 250.000 US-Dollar bis zum Jahresende.“

Denn laut Hayes sind für die Entwicklung des Bitcoin-Kurses weniger die Maßnahmen von Donald Trump, als viel mehr die der amerikanischen Notenbank Fed entscheidende Faktoren für die weitere Preisentwicklung. 

Konkret erwartet der Experte, dass die Fed demnächst zur Stabilisierung der Märkte vom Quantitative Tightening (restriktive Geldpolitik) zum Drucken von neuem Kapital durch den Kauf von Staatsanleihen übergeht. Dies hat in der Vergangenheit bereits immer wieder für deutlich steigende Assetpreise, insbesondere beim Bitcoin, gesorgt.

„Powell hat letzte Woche bewiesen, dass die fiskalische Dominanz lebendig und gut ist und dass er alles tun wird, um sicherzustellen, dass das Treasury sich zu vernünftigen Raten finanzieren kann. Daher bin ich zuversichtlich, dass QT, zumindest in Bezug auf Treasuries, kurzfristig bis mittelfristig gestoppt wird“, fügte Hayes außerdem hinzu.

Wann geht es mit dem Bitcoin wieder nach oben?

Aber neben Hayes sind noch andere Experten optimistisch, dass es mit dem Preis des Bitcoins wieder nach oben gehen kann. So schrieb kürzlich etwa der bekannte charttechnische Analyst Ali Martinez auf X (ehemals Twitter), dass sich bald ein Comeback der Mutter aller Kryptowährungen anbahnen könnte.

Allerdings braucht es dazu laut Martinez erst einen Anstieg über die Marke von 90.000 US-Dollar, denn hier verläuft der durchschnittliche Einstiegspreis der kurzfristigen Anleger. Eine psychologisch extrem wichtige Marke, um zurück in eine Aufwärtsbewegung wechseln zu können.

Dementsprechend gibt es aktuell noch optimistische Stimmen für den Bitcoin, obwohl die Mutter aller Kryptowährungen zuletzt massiv unter Druck geraten ist. 

Übrigens sollten Anleger, die jetzt bullisch für die weitere Entwicklung sind, unbedingt einen Blick auf das Bitcoin Bull Projekt werfen, das eine einmalige Innovation bietet.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Denn das Projekt eröffnet Anlegern die Möglichkeit, mit einem Memecoin von der Entwicklung des Bitcoins zu profitieren. So gibt es bei dem Token immer dann Burns oder Airdrops von echten BTCs an Anleger, wenn die Mutter aller Kryptowährungen bestimmte Meilensteine erreicht.

Aktuell befindet sich das Projekt noch im Presale, hat dort aber binnen kurzer Zeit schon 4,6 Millionen US-Dollar einsammeln können. Weiterhin winken aktuell 95 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre durch Staking, wenn man sich dazu entscheidet, seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits über eine Milliarde Tokens im Staking.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Mit diesem einzigartigen Ansatz sowie der Kombination aus Bitcoin und Memecoin können Anleger die Wertentwicklung der Mutter aller Kryptowährungen bis auf potenziell 250.000 US-Dollar begleiten. Der Fahrplan sieht dabei wie folgt aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *