Bitcoin-Renditen normalisieren sich: Top-Analyst prognostiziert ETF-ähnliche Erträge

Bitcoin konsolidiert aktuell bei 104.000 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von rund 2 Billionen US-Dollar. Das Allzeithoch ist nur noch eine kleine Rallye entfernt, und mittelfristig erwarten viele Analysten deutlich höhere Kurse. Doch während über einen Bitcoin-Preis im Millionenbereich immer wieder diskutiert wird, macht der renommierte Analyst Willy Woo mit einer überraschenden These auf sich aufmerksam: Die Ära der extrem hohen Bitcoin-Renditen könnte bald der Vergangenheit angehören.
Die Ära der parabolischen Bitcoin-Renditen neigt sich dem Ende zu
Willy Woo stellt in seinem aktuellen Beitrag eine spannende These auf: Die Ära der parabolischen Bitcoin-Renditen geht dem Ende entgegen. In seiner Analyse verweist er auf die historisch sinkende durchschnittliche Jahresrendite (CAGR) von Bitcoin – ein Trend, der sich seit der institutionellen Etablierung im Jahr 2020 deutlich beschleunigt habe. Damals sei Bitcoin vom spekulativen Asset zur makroökonomischen Anlageklasse avanciert, zunehmend von Unternehmen, Family Offices und sogar Staaten akkumuliert.

Woo zeigt auf, dass die jährlichen Wachstumsraten von teils über 100 Prozent auf inzwischen 30-40 Prozent gefallen sind – mit weiter sinkender Tendenz. Der Grund: Je mehr Kapital im Netzwerk gespeichert ist, desto träger wird das Wachstum. Langfristig prognostiziert er, dass sich die Bitcoin-Rendite auf etwa 8 Prozent jährlich einpendeln wird. Das entspräche dem Durchschnitt aus Geldmengenausweitung (ca. 5 Prozent) und globalem BIP-Wachstum (rund 3 Prozent).
Bitcoin als historisch einzigartiges makroökonomisches Asset
Trotz seiner zurückhaltenden Einschätzung zur abnehmenden Wachstumsdynamik bleibt Willy Woo in seiner Grundhaltung klar bullisch. Aus seiner Sicht bietet Bitcoin weiterhin das mit Abstand beste Chance-Risiko-Verhältnis im globalen Finanzsystem. Denn obwohl sich das jährliche Wachstum langfristig verlangsamen dürfte, ist Bitcoin noch weit davon entfernt, sein endgültiges Marktgleichgewicht zu erreichen.

Woo betont zugleich, dass Bitcoin das erste neue makroökonomische Asset seit über 150 Jahren ist – eine historische Einordnung mit weitreichender Bedeutung. In seiner Analyse listet er alle globalen Asset-Klassen mit einem Marktvolumen über einer Billion US-Dollar, geordnet nach ihrem Entstehungszeitpunkt. Während Rohstoffe, Gold, Fiatwährungen, Aktien und Immobilien bereits seit Jahrhunderten etabliert sind, wurde Bitcoin erst 2009 geschaffen – und hat sich dennoch in kürzester Zeit zu einer globalen Anlageklasse mit makroökonomischer Relevanz entwickelt.
MIND of Pepe Presale: KI-Agent für Krypto-Trader sammelt über 9,5 Millionen Dollar
Wer die Vielzahl an On-Chain-Daten, Marktzyklen und Metriken wie Woo wirklich nutzen will, benötigt mehr als nur Erfahrung – technologische Unterstützung muss hier Abhilfe schaffen. Nur mit passenden Tools lassen sich komplexe Zusammenhänge effizient erfassen, die Menge an Daten ist immens. Hier eröffnet künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten: KI-basierte Systeme können Muster erkennen, Signale gewichten und Prognosen verbessern.

Aktuell verzeichnet das KI-Projekt MIND of Pepe ein starkes Momentum: Mit rund 9,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital gehört es zu den auffälligsten Krypto-Presales des Jahres. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf viraler Aufmerksamkeit, sondern auf einem klar definierten technologischen Anwendungsfall. Die Struktur des Projekts kombiniert Meme-Branding mit einem performanten KI-Agenten, der bereits aktiv in sozialen Netzwerken wie X eingebunden ist und mithilfe semantischer Analysen, Vektor-Datenbanken und einer RAG-Architektur in Echtzeit makroökonomische Signale und Marktsentiment analysiert. Der öffentliche Verkauf des MIND Tokens endet in exakt 13 Tagen, frühe Investoren profitieren von einer attraktiven Staking-Rendite von rund 250 Prozent APY.
Direkt zur offiziellen Mind of Pepe Website!
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.