Bitcoin unter Druck: Können neue Zölle die Rallye stoppen?

Die Stimmung am Kryptomarkt ist so bullish wie noch nie. Der Bitcoin-Kurs hat erst gestern am Pizza Day ein neues Allzeithoch von fast 112.000 Dollar erreicht. Erst 15 Jahre zuvor hatte Laszlo Hanyecz mit 10.000 Bitcoin 2 Pizzen bestellt und damit erstmals reale Güter mit der Kryptowährung bezahlt. Investoren sind in Feierlaune. Zumindest bis vor wenigen Stunden. Nachdem Trump neue Strafzölle gegen die EU angekündigt hat, ist der Bitcoin-Kurs um rund 3 % gefallen. Beendet das die bullishe Stimmung am Markt, oder ist Bitcoin nicht mehr zu stoppen? 

50 % Zoll angekündigt

Die Finanzmärkte sind so volatil wie schon lange nicht mehr. Ein Tweet des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump reicht aus, um die Kurse fallen oder explodieren zu lassen. Sein liebstes Werkzeug sind Strafzölle, die schon Anfang April für einen der größten Börsencrashs seit der Jahrtausendwende gesorgt haben. Nach einer 6-wöchigen Erholungsphase, in der die Kurse wieder gestiegen sind, kommt nun der nächste Zollhammer. 

Eigentlich hat Trump eine 90-tägige Zollpause gegen die meisten Länder angekündigt, um in dieser Zeit neue Deals auszuhandeln, die für alle Betroffenen annehmbar sind. Mit der EU sind diese Gespräche offenbar gescheitert. Auf seiner Social Media Plattform Truth Social kündigt der US-Präsident daher an, dass es keine Einigung mit der EU gibt und er ab 1. Juni Strafzölle von 50 % vorschlägt. 

Bitcoin-Kurs relativ stabil

Bitcoin wurde vor allem von institutionellen Investoren lange wegen seiner hohen Volatilität nicht als ernstzunehmendes Asset angesehen. Allerdings zeigt sich heute einmal mehr, dass die Kryptowährung inzwischen deutlich stabiler ist als viele andere Assets. Während die Apple-Aktie beispielsweise mit einem Minus von 3 % auf die Meldung reagiert, hat sich Bitcoin schnell wieder gefangen. Der Kurs ist kurzfristig knapp unter 108.000 Dollar gefallen, erholt sich inzwischen aber wieder. 

Bitcion Chart

(Bitcoin-Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden – Quelle: Coinmarketcap

Aktuell notiert Bitcoin noch knapp unter 110.000 Dollar und damit rund 1 % tiefer als vor 24 Stunden. Der DAX hat dagegen mit einem Minus von fast 2 % auf die Meldung reagiert. Das zeigt einmal mehr, dass Bitcoin sich als krisensicheres Investment etabliert, wie es auch bei Gold der Fall ist. Es handelt sich also eher um die nächste Krise, die Bitcoin langfristig mehr nützen als schaden könnte. 

Mit jeder weiteren schlechten Nachricht, in der sich Bitcoin besser hält als andere Assets, führt das langsam aber sicher zu einem Umdenken bei Investoren, die vermehrt auf Bitcoin ausweichen dürften. Damit stehen die Chancen gut, dass die Rallye ungebremst weitergeht und Bitcoin bis Jahresende tatsächlich noch auf 200.000 Dollar steigt. Davon würden auch viele Altcoins stark profitieren, wobei aktuell vor allem der neue BTC Bull Token ($BTCBULL) durch die Decke geht. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

BTC Bull Token explodiert dank Bitcoin-Rallye 

Ein steigender Bitcoin-Kurs wirkt sich in der Regel auch auf die meisten Altcoins positiv aus. Mit dem BTC Bull Token kommt aber der erste Altcoin auf den Markt, der Anleger direkt belohnt, wenn der Bitcoin-Kurs steigt. Investoren können dabei sogar echte Bitcoin verdienen. Steigt Bitcoin nämlich auf 150.000 Dollar, wird an $BTCBULL-Halter ein Bitcoin-Airdrop ausgeschüttet. Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. 

BTC Bull Token

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website) 

Bei einem Bitcoin-Kurs von 200.000, 250.000 oder 300.000 Dollar erhalten Investoren weitere Bitcoin-Airdrops. Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000, 175.000 oder 225.000 Dollar werden bei $BTCBULL Token-Burns durchgeführt. Das reduziert das Angebot und kann den Wert der restlichen Token erheblich steigern.

Das Angebot wird also immer knapper, während Investoren immer mehr Satoshis erhalten, wenn der Bitcoin-Kurs weiter steigt. Damit liefert der BTC Bull Token ein einzigartiges Konzept, das Anleger begeistert und auch den $BTCBULL-Kurs schnell in die Höhe treiben dürfte. Aktuell ist der neue Coin noch im Vorverkauf erhältlich und wird noch nicht an den Börsen gehandelt. Anleger haben schon jetzt über 6,2 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein, weshalb Analysten eine Kursexplosion nach dem Launch erwarten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *