Bitcoin verzeichnet strategische Korrektur nach 123.000 Dollar Allzeithoch

Nach dem beeindruckenden Durchbruch über die psychologisch wichtige Marke von 123.000 US-Dollar ist Bitcoin in eine moderate Korrekturphase eingetreten und notiert aktuell bei 116.500 US-Dollar. Dieser Rücksetzer kam für Marktbeobachter nicht überraschend, da bereits in den Tagen zuvor eine potenzielle Ablehnung an der Fibonacci-Zone um 122.600 US-Dollar erkennbar war – ein Bereich, der laut gängiger Charttechnik eine natürliche Hürde darstellt, an der häufig Gewinnmitnahmen erfolgen.

Technische Faktoren und Großinvestoren-Bewegungen beeinflussen den Kurs

Auf technischer Ebene wurde eine bedeutende Liquiditätszone im Bereich um 116.000 US-Dollar aktiviert – genau jener Bereich, von dem aus die letzte starke Aufwärtsbewegung gestartet war. Trader hatten dort Stopp-Orders und Long-Einstiege platziert, die nun abgeholt wurden. Dieser sogenannte “Liquidity Grab” sorgt zwar kurzfristig für Volatilität, ist jedoch ein typisches Phänomen in bullischen Märkten.

Ein weiterer Auslöser für die Korrektur war die Nachricht, dass ein früher Bitcoin-Wal – der seit 2011 rund 80.000 BTC gehalten hatte – kürzlich etwa 18.000 Bitcoin im Wert von rund 2 Milliarden US-Dollar veräußert hat. Solche Bewegungen aus alten Wallets erzeugen regelmäßig Unsicherheit und können kurzfristigen Verkaufsdruck auslösen. Trotz dieses Rücksetzers bleibt die übergeordnete Marktstruktur bullish, solange die Unterstützung bei rund 116.000 US-Dollar hält.

Ethereum zeigt Stärke und Widerstandsfähigkeit

Auch Ethereum zeigt sich im Vergleich robust. Während Bitcoin deutlich korrigierte, hält sich ETH stabil im Bereich um 3.000 US-Dollar. Besonders interessant ist das Verhältnis von ETH zu BTC, das aktuell an einem mehrjährigen Widerstand kratzt. Sollte dieser nachhaltig überwunden werden, könnte Ethereum kurzfristig gegenüber Bitcoin outperformen.

Fundamental betrachtet erscheint Ethereum derzeit unterbewertet: Obwohl die Nutzerzahlen, Transaktionen und das Netzwerkvolumen gegenüber 2021 massiv gestiegen sind, notiert der Kurs noch immer rund 38 Prozent unter dem damaligen Allzeithoch. Diese Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Preis könnte mittelfristig für eine Neubewertung sorgen, was zusätzliches Aufwärtspotenzial bieten würde.

Bitcoin Hyper Presale nähert sich der 3-Millionen-Dollar-Marke

Bitcoin Hyper will BTC von einem passiven Wertspeicher in ein dynamisches, anwendbares Asset transformieren – mit DApps, Staking und echtem Web3-Potenzial. Durch ein dezentrales Bridge-System wird Bitcoin sicher gelockt, ein wrapped Token auf Hyper erstellt und bei Bedarf wieder zurückgeführt. Zero-Knowledge-Proofs sorgen dabei für vertrauenslose Transaktionen mit finaler Absicherung auf dem Bitcoin-Mainnet.

Im laufenden Presale hat das Projekt bereits über 2,8 Millionen US-Dollar eingesammelt, und die Marke von 3 Millionen steht unmittelbar bevor. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,012275 US-Dollar, wobei ein Preisanstieg in wenigen Stunden bevorsteht. Für Anleger könnte dies eine Gelegenheit darstellen, frühzeitig an einer Infrastruktur teilzuhaben, die Bitcoin ins nächste Zeitalter der praktischen Anwendbarkeit führen könnte.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *