Bitcoin zwischen Politik, Wall Street und technologischer Revolution

Trump

Die kommenden Tage könnten für Bitcoin und die Finanzmärkte weltweit eine besondere Dynamik bringen. Mit Donald Trump als möglichem Treiber politischer Veränderungen in den USA, rücken geldpolitische Entscheidungen näher – insbesondere die Besetzung wichtiger Posten in der Federal Reserve. Erwartet wird, dass Trump den FED Chef Powell entlassen wird und einen Kandidaten bevorzugt, die eine expansivere Geldpolitik verfolgen. Zinssenkungen und Liquiditätsausweitung würden klassischen Märkten Auftrieb geben – und auch Bitcoin dürfte davon profitieren.

Parallel sorgt BlackRock für Gesprächsstoff. Der weltgrößte Vermögensverwalter meldete im vergangenen Monat die zweithöchsten ETF-Zuflüsse überhaupt – ein Großteil davon entfällt auf den hauseigenen Bitcoin ETF. Dass dieser Fonds innerhalb kürzester Zeit etablierte Produkte überholt, zeigt, wie rasant sich Bitcoin im traditionellen Finanzsektor etabliert. Larry Fink selbst sprach zuletzt von einem möglichen Kursziel von 700.000 US-Dollar – und sieht Bitcoin als Absicherung gegenüber einer zunehmend fragilen Fiatwelt.

Selbst ETF-Analyst Eric Balchunas räumt ein: Seit der Einführung der ETFs ist die Volatilität von Bitcoin deutlich gesunken. Die 90-Tage-Rolling-Volatilität liegt mittlerweile bei unter 40 – ein Wert, der sich immer mehr dem Goldniveau annähert. Diese Entwicklung macht Bitcoin für institutionelle Anleger greifbarer. Denn geringere Schwankungen bedeuten aus Sicht vieler Fondsmanager: weniger Risiko.

Ethereum ETFs zeigen eine besonders steile Kurve, Quelle: https://farside.co.uk/eth/

Auch auf Unternehmensebene häufen sich die Käufe. Firmen wie Bitmax aus Südkorea zeigen, dass das Vertrauen in Bitcoin trotz Kursschwankungen weiter wächst. Die Hashrate des Netzwerks erreicht neue Allzeithochs – ein Indikator, der zeigt, dass das Rückgrat des Systems – die Miner – langfristig an die Stärke des Netzwerks glauben.

Bitcoin und die US-Regierung

Auf der politischen Ebene sorgt Trump-Berater David Bailey für Aufsehen. Er plant eine Bitcoin-Spendenkampagne in Höhe von 200 Millionen US-Dollar, um bei den US-Wahlen 2026 pro-Bitcoin-Kräfte zu stärken. Die Demokraten hatten in der Vergangenheit mehrfach kryptokritisch agiert, weshalb konservative Kreise versuchen, eine Gegenbewegung zu formieren. Ziel: Bitcoin in der US-Politik als legitimes Asset zu etablieren – und vor regulatorischer Blockade zu schützen.

Aber auch die technologische Weiterentwicklung am Bitcoin Netzwerk schreitet zügig voran. Während viele Bitcoin als digitales Gold und damit als reine Anlage sehen, will das Projektteam hinter “Bitcoin Hyper” die Blockchain als vertrauenswürdige Basis für mehr technische Anwendungen nutzen.

Bitcoin Hyper: Neue Wege für Skalierung und Smart Contracts

Das Projekt verfolgt einen neuartigen Layer-2-Ansatz, der Bitcoin skalierbar machen und gleichzeitig programmierbar gestalten soll. Kernstück der Technologie ist eine Bridge, die echtes BTC auf der Hauptchain sichert und dafür ein Wrapped Pendant im Hyper-Ökosystem erstellt. Dieser Token kann innerhalb von HYPER für Transaktionen, Smart Contracts und dApps verwendet werden – abgesichert durch die Bitcoin-Blockchain.

Technologisch setzt HYPER auf die Solana Virtual Machine (SVM). Damit lassen sich Anwendungen wie DeFi-Protokolle, NFT-Marktplätze oder Games mit extrem hoher Geschwindigkeit betreiben – ähnlich wie auf Solana, aber mit der Stabilität und Sicherheit von Bitcoin im Hintergrund.

Die Architektur zielt klar auf Skalierung. Während die Hauptchain robust bleibt, sorgt HYPER als Layer-2 für Flexibilität, Geschwindigkeit und Utility. Entwickler können bestehende Solana-dApps problemlos portieren, Nutzer profitieren von geringeren Gebühren und schnellen Transaktionen. Das macht Bitcoin Hyper zu einer Art Smart-Bitcoin – eine Brücke zwischen zwei Blockchain-Welten.

Derzeit läuft der Presale, der bereits die Marke von 7 Millionen US-Dollar überschritten hat. Der Preis liegt aktuell bei 0,012525 US-Dollar – mit anstehender Preissteigerung in der nächsten Phase (schon in 10 Stunden). Wer früh einsteigen möchte, kann HYPER direkt über die Projektseite mit USDT, ETH, SOL, BNB oder Kreditkarte erwerben, und von den Preissteigerungen profitieren.

Jetzt nutzen, solange der Presale läuft – bevor HYPER auf dem freien Markt startet.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *