BlackRock startet Bitcoin-ETP in Europa – Neue Chancen für Anleger

Der Finanzgigant BlackRock erweitert sein Kryptoangebot mit einem neuen Bitcoin-ETP (Exchange Traded Product), das ab sofort an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris gehandelt werden kann. Nach dem enormen Erfolg des iShares Bitcoin Trust ($IBIT) in den USA, der mit einem Volumen von über 50 Milliarden US-Dollar zum größten Bitcoin Spot ETF aufgestiegen ist, können nun auch europäische Anleger von diesem Angebot profitieren.
BlackRocks physisch besicherter Bitcoin-ETP setzt auf niedrige Gebühren
Das neue Investmentprodukt von BlackRock ist kein klassischer Exchange Traded Fund, sondern ein Exchange Traded Product (ETP). Dennoch ähneln sich die Produkte stark, da auch der Bitcoin-ETP von BlackRock physisch besichert ist. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Menge an Bitcoins im Verhältnis zum Fondsvolumen am Kryptomarkt gekauft und anschließend von Coinbase Custody verwahrt wird.
Um dem neuen Produkt einen starken Start zu ermöglichen, hat BlackRock eine attraktive Gebührenstruktur implementiert. Durch einen Gebührenverzicht sinken die Kosten für Anleger auf nur 0,15 Prozent für das restliche Jahr 2025. Damit liegen die Gesamtkosten deutlich unter denen von Konkurrenzprodukten wie dem Bitcoin-ETP von CoinShares, der Kosten von 0,25 Prozent p.A. aufweist.
Mögliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs und Erholungsrallye
Die Einführung des neuen Bitcoin-ETPs kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs positive Nachrichten und Kapitalzuflüsse dringend benötigt. Seit dem Allzeithoch von 109.114,88 US-Dollar, das am 20. Januar 2025 erreicht wurde, ist der Kurs des Bitcoins bis zum Tiefpunkt am 11. März um beinahe 30 Prozent gefallen und hat dabei auch die wichtige 200-Tage-Linie unterschritten.

Obwohl nicht zu erwarten ist, dass der neue Bitcoin-ETP den Erfolg des iShares Bitcoin Trust sofort wiederholen kann, dürfte er dennoch erhebliches Kapital in den Kryptomarkt bringen. Zum Vergleich: Der Bitcoin-ETP von CoinShares verfügt über ein Volumen von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar, und es ist wahrscheinlich, dass das neue Produkt von BlackRock dieses Volumen deutlich übertreffen wird. Dies könnte dem Bitcoin auf dem Weg zu seiner Erholungsrallye nicht nur fundamentale Unterstützung bieten, sondern auch frisches Kapital und damit neuen Kaufdruck bringen.
BTC-Bull-Token im Presale: Profitieren vom Bitcoin-Aufschwung
Der BTC-Bull-Token ($BTCBULL) ist ein neuer Meme Coin mit einer besonderen Funktionsweise. Seine Kursentwicklung ist an den Bitcoin und dessen Meilensteine gekoppelt. Erreicht der Bitcoin beispielsweise den Meilenstein von 125.000 US-Dollar, wird ein Teil der insgesamt 21 Milliarden $BTCBULL-Token geburnt, was das Gesamtangebot verknappt und potenziell zu einem Kursanstieg führt.

Der Token befindet sich derzeit noch im Vorverkauf (ICO), was Anlegern die Möglichkeit bietet, zu einem günstigen Fixpreis einzusteigen. Die Community umfasst bereits mehr als 10.000 Anleger auf X und Telegram, dennoch ist das Projekt auf dem breiten Kryptomarkt noch relativ unbekannt.
Interessierte Anleger sollten beachten, dass im Presale regelmäßig die Preise erhöht werden. Analysten prognostizieren, dass der $BTCBULL-Kurs um das 5- bis 10-fache steigen könnte, besonders wenn der Bitcoin-Kurs seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.