Bonk crasht, Snorter explodiert

$BONK hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Kursentwicklung hingelegt. Nach einer starken Rallye, die den Kurs des Coins innerhalb kürzester Zeit um mehr als 255 Prozent nach oben gepusht hat, konnte $BONK mittlerweile $TRUMP, den offiziellen Meme-Coin des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, als 4. größten Meme-Coin nach Marktkapitalisierung ablösen. Grund für den sensationellen Anstieg waren Spekulationen um einen gehebelten $BONK-ETF und ein allgemein extrem bullishes Marktumfeld. Während bei $BONK nun allerdings eine Korrektur einsetzt, explodiert bei Snorter die Nachfrage.

($BONK ist in den letzten 24 Stunden um fast 10 Prozent gefallen – Quelle: coinmarketcap.com)
Ist das Ende der Rallye von $BONK erreicht?
Die Rallye der letzten Wochen hat den Kurs von $BONK binnen kürzester Zeit von seinem Tiefstand auf ein Niveau nahe dem Allzeithoch geführt. Damit gelingt $BONK ein unter Meme-Coins seltenes Comeback, zuvor war der Kurs nämlich um mehr als 85 Prozent gecrasht. Der Grund für diesen phänomenalen Anstieg waren unter anderem die Spekulationen um die $BONK-ETFs. Um diese ist es jedoch verdächtig ruhig geworden. Dadurch scheint sich in $BONK ein Top zu bilden, was eine erneute Korrektur auslösen könnte. Auch der beliebte Trading Bot von BONK bekommt nun mit Snorter starke Konkurrenz, die den Bonk Bot sogar verdrängen könnte.

(Derzeit sieht es so aus als stünde bei $BONK eine Topbildung an – Quelle: Tradingview.com)
Sollte der Kurs von $BONK nicht in den nächsten zwei Tagen eine Umkehr schaffen, könnte er bis zur nächsten großen Supportzone fallen. Diese liegt jedoch noch mehr als 20 Prozent entfernt bei dem Dreifachhoch von April bis Mai. Nach dem gigantischen Anstieg scheinen also immer mehr Anleger ihre Gewinne mitzunehmen und ihre Gelder umzuschichten. Ein großer Teil davon könnte wohl derzeit auch in den $SNORT-Token investiert werden.
Jetzt mehr über $SNORT erfahren.
- Wird Snorter den Bonk Bot jetzt vom Markt drängen?
$BONK ist unter anderem für den Bonk Bot bekannt. Dieser wird von Anlegern aufgrund seiner einfachen Bedienung über Telegram geschätzt. Doch genau hier setzt auch der neue Trading Bot von Snorter an. Dieser wird ebenfalls über Telegram bedient, wodurch seine Nutzer einfach und unkompliziert neue Kauf- und Verkaufsaufträge sowie Stop Loss und Take Profit Orders eingeben können. Zusätzlich filterte Snorter in zahlreichen Tests zuverlässig Scam-Coins und andere betrügerische Projekte aus. Snorter kann Anleger also vor Scam schützen und hilft dabei neben seiner Tradingaktivität auch beim Schutz des Kapitals.

(Snorter scannt Coins auf verdächtigen Code im Smart Contract und schützt so das Geld von Anlegern – Quelle. snortertoken.com)
Snorter wird in wenigen Wochen auf den Markt kommen. Zeitgleich mit dem revolutionären Trading Bot wird auch der native $SNORT-Token veröffentlicht. Dieser ist erst kürzlich in den Presale gestartet, konnte aber durch eine explosive Nachfrage bereits mehr als 2,31 Mio. US-Dollar einnehmen. Laut Analysten könnte $SNORT ein Top-Kandidat für eine x10-Kursentwicklung sein. Insbesondere wenn sich Anleger ihre Token noch vor der nächsten Preiserhöhung in 24 Stunden sichern und damit gleich nach der Erhöhung von einem ersten Buchgewinn profitieren.
Investiere noch heute in $SNORT.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.