BONK Prognose – Durchbruch bei 0,000025 $ könnte große Rallye zur Folge haben

BONK zählt aktuell zu den spannendsten Meme-Coins am Markt und konnte in den letzten Tagen starke Kursgewinne verbuchen. Steht der Coin jetzt vor dem nächsten großen Ausbruch? Und warum spielt der Widerstand bei 0,000025 $ eine entscheidende Rolle für die weitere Kursentwicklung?
BONK schoss in der letzten Woche 60 % in die Höhe
Bei BONK handelt es sich ja um einen Memecoin, der vor allem 2024 durch starke Rallyes für Aufsehen erregte. 2023 auf CoinMarketCap für einen Kurs von kaum mehr als 0,0000001 $ gelistet, vervielfachte sich der Wert über den Jahresverlauf 2024 mehrfach und BONK erreichte im November schließlich ein Allzeithoch von 0,000059 $.
Das Jahr 2025 begann dann jedoch recht ernüchternd, da der Wert stark einbrach und zwischenzeitlich um über 80 % fiel. Im April wurde so ein Tiefststand von 0,00001 $ erreicht. Nach einer zwischenzeitlichen Erholung über 0,00002 $ folgte dann im Juni eine weitere Korrektur. Hier gelang es den Bullen jedoch bereits, ein höheres Low bei 0,000012 $ zu setzen, und seit Ende Juni befindet sich BONK wieder im Rallye-Modus.

Von den Tiefstständen von vor zwei Wochen ging es bereits wieder über 80 % aufwärts und heute wird BONK bei 0,0000229 $ gehandelt. Das entspricht allein innerhalb der letzten sieben Tage einer 60 %-Rallye.
Die Marktkapitalisierung von BONK schoss bereits wieder auf 1,84 Milliarden $ in die Höhe und auch das Handelsvolumen liegt innerhalb der letzten 24 Stunden bei über 1 Milliarde $. Doch wie könnte es jetzt weitergehen und warum spielt das 0,000025-$-Niveau eine so große Rolle?
0,000025-$-Marke ist jetzt wichtigster Widerstand
Tatsächlich stößt BONK nun zwischen 0,000022 $ und 0,000025 $ auf einen wichtigen Widerstandsbereich, der in der Vergangenheit bereits mehrfach als Support beziehungsweise Widerstand fungierte. Im Mai war es den Bullen hier nicht gelungen, nachhaltig über dieses Niveau zu steigen, was zu einem erneuten Wertverlust führte. Innerhalb der letzten 24 Stunden konsolidiert BONK jetzt bereits in der Widerstandszone und bisher gelang den Bullen der Durchbruch noch nicht.
Sollte das jedoch gelingen und das 0,000025-$-Niveau in Support verwandelt werden können, würde das gute Voraussetzungen für eine Fortsetzung der Rallye schaffen. Dann wäre schließlich auch der letzte Höchststand von Mai überschritten, ein Higher High im Chart gesetzt und mit dem nächsten Widerstand wäre erst um die psychologisch hochrelevante 0,00003 $ Marke zu rechnen.

Falls auch diese überwunden werden könnte, hätte BONK im Falle einer erneuten Meme-Coin-Season sogar Potenzial, 2025 ein neues Allzeithoch bei über 0,00006 $ zu erreichen. Bis dahin ist es jedoch noch ein weiterer Weg. Falls der Kryptomarkt in den kommenden Tagen überrraschend einen erneuten Rücksetzer erlebt, könnte BONK am besagten Widerstand auch scheitern. In diesem Fall würde eine erneute Korrektur in Richtung der 0,00001-$-Marke drohen.
Anleger, denen die Marktsituation hier gerade zu unsicher ist und die bei BONK nicht mehr viel Renditepotenzial sehen, wenden sich heute unter anderem jungen Meme-Coin-Alternativen wie beispielsweise SNORT zu.
SNORT setzt mit Snorter-Bot auf Telegram Trading
Hierbei handelt es sich um ein brandneues Meme-Projekt, das gerade noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase steckt. Das bedeutet, dass der Coin noch nicht auf Krypto-Börsen gehandelt wird, sondern nur über die Website des dahinter stehenden Projektes Snorter und das dort befindliche Vorverkaufs-Widget gekauft werden kann. Hier wird SNORT gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,0975 $ verkauft, und es kamen bereits über 1,6 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern zusammen.

Das Spannende an diesem Meme-Coin ist, dass es sich um keinen klassischen Meme-Coin handelt, sondern die Entwickler auch Utility für ihre Anleger schaffen wollen. Ganz ähnlich wie der Meme Coin BONK mit seinem BonkBot setzen auch die Entwickler von Snorter auf einen Trading Bot, um die Utility ihres Projektes zu erweitern.
Der SnorterBot soll ebenfalls ein Telegram-Trading-Bot sein, mit dem direkt im Telegram-Chat Kryptowährungen gekauft und getradet werden können. Telegram-Trading-Bots sind ja stark im Kommen, und Snorter möchte sich gegen etablierte Größen wie den BonkBot durchsetzen, da die Entwickler sich von der Solana Virtual Machine als Fundament des Bots extrem schnelle und kostengünstige Trades erhoffen.
Das soll den SnorterBot vor allem für Scalper und kurzfristig orientierte Trader attraktiv machen. Sollte sich der Trading-Bot durchsetzen können, könnte davon auch SNORT als native Kryptowährung des Projektes profitieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.