Bullish für Bitcoin? Taiwan reagiert auf US-Zölle!

Die Situation am Kryptomarkt ist noch immer angespannt. Nachdem Donald Trump Anleger weltweit mit seiner Zoll-Ankündigung schockte, schien sich der Bitcoin-Kurs erst zu stabilisieren. Doch in den letzten Stunden folgte ein erneuter Abverkauf, wodurch heute ein Tagesverlust von über 3 Prozent bei Bitcoin zu Buche steht. Viele Anleger befürchten bereits, dass die kommende Woche einige böse Überraschungen bereithalten könnte.
Ob das wirklich so sein wird, hängt maßgeblich davon ab, welche Maßnahmen und Reaktionen die von den Zöllen betroffenen Staaten jetzt gegenüber den Vereinigten Staaten von Amerika beschließen. Einer der ersten Staaten, die reagieren, ist der für die Halbleiterproduktion bekannte Inselstaat Taiwan.

(Obwohl sich der Bitcoin-Kurs zunächst stabilisiert hatte, folgt in den letzten Stunden wieder ein starker Abverkauf – Quelle: Tradingview.com)
Wird Taiwan jetzt das Vorbild für andere Staaten?
Der Inselstaat Taiwan, eigentlich ein wichtiger Handelspartner der Vereinigten Staaten von Amerika, kam bei den Zöllen von Donald Trump besonders hart weg. Über 32 Prozent Zoll soll künftig für Importe aus Taiwan erhoben werden. Halbleiterchips – das wichtigste Exportgut – sollen aber ausgenommen sein.
Taiwan hat allerdings schon jetzt auf die neuen US-Zölle reagiert. Taiwans Präsident Lai Ching-te hatte heute nämlich bekannt gegeben, gesprächsbereit für Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu sein. Dabei bot der taiwanesische Präsident den USA 0 Prozent Zoll auf US-Importe an, weshalb höchstwahrscheinlich auch die Zölle auf Importe aus Taiwan günstiger als die bisher veranschlagten 32 Prozent ausfallen dürften.
Taiwan könnte im aktuellen Zollstreit ein Vorbild für viele Staaten sein, um mit Donald Trump in Verhandlung zu treten. Auch Japan, Australien und Vietnam haben sich gesprächsbereit mit den Vereinigten Staaten von Amerika gezeigt. Harte Gegenmaßnahmen hat hingegen China ergriffen. So wurden 32 Prozent Gegenzölle auf US-Importe erhoben.
Die Europäische Kommission hat bereits Gegenmaßnahmen angekündigt, diese aber noch nicht konkretisiert. Wie viele Staaten dem Vorbild von Taiwan folgen, könnte entscheidend dafür sein, wie sich der Zollstreit weiterentwickelt. Sollten sich mehr Staaten Gesprächsbereit zeigen, könnte auch die Erholung am Kryptomarkt bald folgen. Für Anleger könnte es also schon jetzt eine gute Idee sein, in die richtigen Coins zu investieren.
Wird dieser Coin jetzt explodieren?
Sollte sich in den nächsten Wochen im Zollstreit eine Entspannung abzeichnen, könnten sich auch die Kurse am Kryptomarkt stark erholen. Für Anleger, die jetzt in die richtigen Coins investieren, könnte das die Chance des Jahres bedeuten. Ein Coin, der derzeit als absoluter Geheimtipp von Analysten gilt, ist der BTC Bull Token ($BTCBULL). Trotz der schwierigen Marktlage haben fast 10.000 Anleger mehr als 4,64 Mio. US-Dollar in das Projekt investiert und dabei eine starke Community gebildet, was auf einen starken Kursanstieg nach dem ICO hindeuten könnte. Analysten schätzen das Potenzial von $BTCBULL sogar auf mehr als x10 ein.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

(Trotz der Korrektur haben fast 10.000 Anleger mittlerweile über 4,64 Mio. US-Dollar in $BTCBULL investiert – Quelle: btcbulltoken.com)
Unter den abertausenden Coins auf dem Kryptomarkt sticht der BTC Bull Token durch eine besondere Anbindung an den Bitcoin hervor. Denn $BTCBULL ist der erste Coin, der indirekt an den Bitcoin-Kurs gekoppelt ist. Deshalb erhalten Anleger bei jedem Meilenstein, den die größte und älteste Kryptowährung erreicht, eine Belohnung.
Steigt Bitcoin erstmals auf 125.000 US-Dollar, findet bei $BTCBULL ein Token-Burn statt. Steigt Bitcoin auf 150.000 US-Dollar, erhalten alle Investoren von $BTCBULL einen Bitcoin-Airdrop. Der BTC Bull Token hat also alles, was ein Coin benötigt, um eine echte Größe auf dem Kryptomarkt zu werden. Anleger haben noch etwa 24 Stunden Zeit, bevor die nächste Preiserhöhung in $BTCBULL ansteht, die allen, die vorher investieren, bereits einen ersten Buchgewinn einbringt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.