Bullish für Bitcoin? Trump glaubt, dass die Zinsen sinken werden!

Es ist außergewöhnlich ruhig am Kryptomarkt. Die Nachrichtenlage gibt seit Monaten nicht viel her und der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit November letzten Jahres seitwärts. Seit über einer Woche wird auch die Range, in der sich Bitcoin bewegt, immer kleiner und die Volatilität ist praktisch nicht mehr gegeben. 

In den letzten Wochen hat sich nun ein bullishes Dreieck am Chart gebildet, aus dem es auszubrechen gilt. Den nötigen Impuls für einen Ausbruch könnte die Fed bringen. Wenn sie wollen würde. Denn eine Zinssenkung in den USA würde den Kurs schnell nach oben treiben. Doch die Fed stellt sich quer und hat erst in ihrer letzten Sitzung erklärt, das Zinsniveau bleibt unverändert hoch. Zu recht, wenn man bedenkt, dass die Inflation wieder auf 3 % gestiegen ist. Doch der US-Präsident Donald Trump hat heute eine überraschende Aussage getätigt. 

(Der Kurs des Bitcoins befindet sich noch immer in einer bullishen Flagge – Quelle: Tradingview.com)

Wird Trump dafür sorgen, dass die Zinsen fallen? 

Bereits kurz nach dem letzten Zinsentscheid der US-Notenbank entbrannte eine öffentliche verbale Diskussion zwischen dem Vorsitzenden der Fed, Jerome Powell und dem 47. US-Präsidenten Donald Trump. Trump erklärte dabei öffentlich, dass die Zinsen gesenkt werden sollten, während Powell entschieden dagegen hielt. Doch heute hat Donald Trump erneut öffentlich bekräftigt, dass er davon ausgehe, dass die Zinsen weiter fallen werden. 

Wie Cointelegraph heute auf X (ehemals Twitter) berichtete, hat Donald Trump in einem Interview mit dem US-Fernsehsender Fox News erklärt, dass er davon ausgeht, dass die Zinsen weiter fallen. Aktuell liegt der US-Leitzins bei 4,5 Prozent. Allerdings war die Inflation bei den letzten Zahlen des Verbraucherpreisindex höher als erwartet. 

Damit hat die Fed Rückenwind und es wird wohl spannend zu sehen sein, ob sich der Fed-Vorsitzende Jerome Powell oder der 47. US-Präsident Donald Trump durchsetzen wird. Sollte der zweite Fall eintreten, würde Bitcoin wohl schnell aus seiner Seitwärtsbewegung ausbrechen und deutlich höher steigen. Davon könnten auch zahlreiche Altcoins profitieren. Vor allem der neue BTC Bull Token, der direkt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

Ist $BTCBULL die bessere Wahl? 

Wenn Bitcoin steigt, ziehen die meisten Altcoins oft mit. Doch bei $BTCBULL haben Anleger die Möglichkeit, direkt von einem steigenden Bitcoin-Kurs zu profitieren. Die Entwickler des neuen Meme Coins haben ihn nämlich direkt an die Preisbewegungen von Bitcoin gekoppelt. Dafür wurden feste Meilensteine festgelegt, die beim Erreichen potenziell wertsteigernde Maßnahmen auslösen.

Ein Beispiel: Erreicht Bitcoin die Marke von 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token dauerhaft geburnt, wodurch das verfügbare Angebot reduziert wird. Das könnte den Wert der verbleibenden Token erhöhen.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)

Steigt Bitcoin weiter auf 150.000 Dollar, belohnt $BTCBULL seine Anleger sogar mit echten Bitcoin-Airdrops – abhängig davon, wie viele Token sie in ihrer Wallet halten. Dieses einzigartige Konzept sorgt bereits jetzt für enorme Nachfrage. Obwohl sich $BTCBULL noch im Presale befindet, haben Investoren bereits über eine Million Dollar investiert, um frühzeitig einzusteigen. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs nach dem offiziellen Launch ein Vielfaches zulegen könnte, was einen frühen Einstieg besonders attraktiv macht. Vor allem, da der Preis während des Presales noch mehrfach erhöht wird, sodass diejenigen, die früher kaufen, auch mehr Gewinnpotenzial haben. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen. 


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *