Cardano Nachrichten: Kaufsignal bei ADA – 236 % Kurspotenzial?

Cardano hat zuletzt für Aufmerksamkeit gesorgt, nachdem die Kryptowährung erstmals seit März 2025 wieder über die psychologisch wichtige Marke von 1 US-Dollar gestiegen ist. Zwar folgte daraufhin ein Rücksetzer, dennoch verzeichnete ADA in der vergangenen Handelswoche fast 20 Prozent Kursplus und war damit der stärkste Coin innerhalb der Top 10. Dieses Comeback deutet auf wachsende Stärke hin, während technische Signale zusätzliches Kaufinteresse hervorrufen. Die Ausgangslage verspricht damit durchaus weiteres Momentum. Kann ADA jetzt explodieren?
Cardano bricht aus – charttechnische Signale machen Hoffnung
Der bekannte Analyst Lark Davis verweist aktuell auf ein bullisches charttechnisches Muster bei Cardano. ADA hat einen Widerstand überwunden, der seit Dezember Bestand hatte, und zugleich ein „Golden Cross“ im gleitenden Durchschnitt ausgebildet. Dieses Signal gilt unter technischen Analysten als stark bullischer Hinweis.
In der Vergangenheit hatte ein vergleichbares Muster eine deutliche Aufwärtsbewegung ausgelöst: Cardano legte damals um 236 Prozent zu. Ob sich diese Rallye wiederholt, bleibt zwar offen. Doch die charttechnische Ausgangslage bleibt konstruktiv.
Sollte der Ausbruch Bestand haben, sehen Analysten in den kommenden Monaten ein erhebliches Potenzial für weitere Gewinne. Besonders wichtig wird sein, dass ADA das aktuelle Niveau halten kann. Da sich das Golden Cross im Wochenchart bildete, ist die Prognose für Cardano eher längerfristig.
$ADA just did something big.
— Lark Davis (@TheCryptoLark) August 16, 2025
It has just broken the resistance that started in December and has formed a MA golden cross (9,21).
The last time this happened, Cardano pumped 236%.
Will history rhyme once again? pic.twitter.com/WZuCk2KQwM
Auch der Analyst Dan Gambardello bewertet die aktuelle Chartstruktur von Cardano ausgesprochen bullisch. Er verweist auf die Zone um 1,25 US-Dollar, die im Chart als obere Begrenzung des roten Rechtecks markiert ist. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Level wäre für ihn ein klares Signal, dass sich für ADA die Türen zu einem neuen Bullenmarkt öffnen. Gambardello sieht damit die Chance, dass Cardano unmittelbar vor einer Phase deutlich steigender Kurse steht.
The Cardano move to and through $1.25 (the $ADA bull market doors) is looking very close…
— Dan Gambardello (@cryptorecruitr) August 17, 2025
It's the top of that red rectangle and it would be a very important bull market indicator for Cardano. pic.twitter.com/Y3f8svqSFG
Während Ethereum, XRP oder Solana zuletzt schon starke Marktphasen hatten, hinkte Cardano oftmals hinterher. Gut möglich, dass ADA im Laufe der kommenden Wochen hier sein aufholpotenzial freisetzt.
Bester Memecoin für 2025? Maxi Doge explodiert immer weiter – fast 1,25 Mio. $ investiert
Während Cardano als Top 10 Coin seit Jahren beliebt ist, stellt sich für viele Anleger zunehmend die Frage, welche neuen Projekte ähnliche Begeisterung auslösen können. Denn etablierte Token verfügen zwar über enorme Reichweite, doch ihr Wachstumspotenzial ist begrenzt. Genau hier setzt Maxi Doge an – ein junges Projekt, das bewusst auf frische Ideen, Lifestyle und Community setzt, um eine Nische neu zu besetzen. So könnte Maxi Doge ein heißer Memecoin für spekulative Anleger sein.

Im Zentrum steht die Verbindung von Fitness, Humor und Trading. Der prägnante Leitspruch „Lift, Trade, Repeat“ bringt diese Ausrichtung auf den Punkt. Ein sportlich dargestellter Doge fungiert als Markenzeichen und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Statt technischer Komplexität liegt der Fokus auf einem leicht zugänglichen Konzept, das Emotionen weckt und eine Gemeinschaft um spielerische Elemente wie Rankings, Wettbewerbe und Belohnungssysteme aufbaut.
Die ersten Ergebnisse sind beachtlich. Bereits im Presale konnte Maxi Doge mehr als eine Million US-Dollar einnehmen. Ein klarer Plan regelt die Verwendung der Mittel: Marketing erhält einen großen Anteil, daneben fließen Gelder in Liquidität, Partnerschaften und Weiterentwicklung. So wird ein Gleichgewicht zwischen kurzfristiger Sichtbarkeit und langfristiger Stabilität geschaffen.
Die Roadmap zeigt zudem ehrgeizige Perspektiven. Nach dem Start auf Uniswap und zentralisierten Börsen sind Kooperationen mit Fitness-Influencern geplant, ergänzt durch NFT-Funktionen, Metaverse-Elemente und Merchandising-Produkte. Das Ziel ist es, die Marke weit über den Kryptomarkt hinaus zu positionieren und international Reichweite aufzubauen.
Der Ansatz vereint Unterhaltung, Lifestyle und Gemeinschaft – drei Faktoren, die in bullischen Marktphasen besonders hohe Aufmerksamkeit erzeugen.
Wer von der Dynamik profitieren möchte, kann den Presale über die offizielle Website nutzen. Dort erfolgt der direkte Token-Swap, anschließend lassen sich die erworbenen MAXI-Token mit mehr als 250 Prozent APY staken. Da bereits morgen die nächste Preisstufe ansteht, bietet sich heute noch die Gelegenheit, von den maximal möglichen Buchgewinnen zu profitieren.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.