CFX Prognose – so könnte es nach der 200 % Rallye weitergehen

Durch eine überraschende 200-%-Rallye erregt die Kryptowährung CFX aktuell einiges an Aufsehen. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Kursanstieg und wie realistisch ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung?

CFX war in den letzten Tagen der Top-Performer am Markt

Der Coin CFX besteht bereits seit 2020 am Markt und erlebte seine größte Rallye 2021, als der Kurs auf bis zu 1,70 $ anstieg. Seitdem hat das Interesse an der Kryptowährung jedoch deutlich nachgelassen, und zeitweise war sie nicht mehr unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung vertreten. Noch im Juni wurde ein mehrjähriger Tiefststand von zwischenzeitlich nur noch 0,06 $ erreicht. Vom Allzeithoch entsprach dies einer Entwertung um weit über 95 %. Viele hatten den CFX-Coin daher bereits abgeschrieben.

Quelle: Coinmarketcap.com

Allerdings setzte dann im Verlauf der letzten Wochen eine massive Rallye ein. Der Kurs explodierte im letzten Monat um 200 %. Dabei gab es vorgestern erst eine Rallye um deutlich über 50 %. Heute wird CFX bereits wieder bei 0,20 $ gehandelt, und es konnte ein Höchststand von 0,23 $ erreicht werden. So ist die Marktkapitalisierung des Projekts bereits wieder auf über 1 Milliarde $ angestiegen, und das Handelsvolumen liegt bei knapp 600 Millionen $ innerhalb der letzten 24 Stunden. Damit ist der Conflux Coin heute auch wieder die 80. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Das steckt hinter der Rallye des Conflux-Coins

Für die Rallye gab es vor allem drei ausschlaggebende Faktoren: Zum einen wurde auf einer Konferenz in Shanghai vom Conflux-Team „Conflux 3.0“ vorgestellt. Das soll eine ganz neue Architektur sein, die bis zu 15.000 TPS ermöglichen und native On-Chain-KI-Agenten integrieren soll. Es könnte sich hierbei also um einen echten Gamechanger handeln, der Conflux wettbewerbsfähig mit Top-Layer-1-Projekten wie Solana macht und gleichzeitig KI-Integration ermöglicht. Das hatte bei vielen für neue Euphorie und ein bullisches Sentiment gegenüber Conflux gesorgt.

Außerdem arbeitet Conflux mit AnchorX, Eastcompeace und TokenPocket an einem Offshore-Yuan-Stablecoin für das Belt-and-Road-Netzwerk. Der könnte grenzüberschreitende Zahlungen erheblich erleichtern.

Durch diese beiden positiven Nachrichten kam es zu einem Short Squeeze von über 11 Millionen $. Viele waren sehr negativ für die Wertentwicklung von CFX eingestellt, und Trader wurden von der neuen Kauf-Nachfrage überrascht. Durch den Short Squeeze wurde die Kursrallye dann also noch einmal beschleunigt.

Für CFX ist es nun das Wichtigste, die Gewinne der letzten Tage zu verteidigen. Das Kursniveau zwischen 0,15 $ und 0,17 $ dürfte dabei den wichtigsten Support darstellen. Falls diese Marke gehalten werden kann, wäre das nächste Ziel, die 0,20 $-Marke nachhaltig zu überwinden.

Quelle: Coingecko.com

Falls das gelingt, wäre ein neues Jahreshoch bei über 0,25 $ oder sogar eine Rallye bis 0,50 $ das mittelfristige Ziel von CFX im Falle einer Altcoin-Season. Sollte darauf sogar eine All-Time-High-Rallye folgen, würde sich der aktuelle Kurs als vergleichsweise günstiger Einstieg erweisen.

Anleger sollten jedoch bedenken, dass das Projekt bereits einige Jahre alt und noch nicht klar ist, wie nachhaltig der aktuelle Aufschwung sein wird. Viele Investoren interessieren sich heute eher für Coins, die tatsächlich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen und spannende neue Use Cases bieten.

HYPER steht im Gegensatz zu CFX noch ganz am Anfang seiner Entwicklung

Ein gutes Beispiel für ein solches Projekt stellt heute unter anderem Bitcoin Hyper dar. Das ist ein Krypto-Projekt in der Frühphase seiner Entwicklung. Die native Kryptowährung HYPER ist noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gelistet und kann ausschließlich über den Presale auf der offiziellen Website erworben werden.

Das Spannende an dem Projekt: Die Entwickler verfolgen das ambitionierte Ziel, mit Bitcoin Hyper die erste echte, funktionierende Layer-2-Lösung für Bitcoin auf den Markt zu bringen. Dabei soll es sich um keine Fork oder sonst irgendeine Abwandlung handeln, sondern um eine echte L2-Chain. Die soll auf der Solana Virtual Machine aufbauen und Bitcoin dadurch zu extrem schnellen und günstigen Transaktionen verhelfen.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Bis heute ist das Bitcoin-Netzwerk extrem langsam und Transaktionen sind teuer. Das macht BTC kaum noch für Anwendungen im DeFi-Space oder für die Durchführung von Micropayments nutzbar. Dieses Problem wollen die Entwickler mit Bitcoin Hyper aus der Welt schaffen und Bitcoin so wieder ganz neue Use Cases eröffnen.

Damit könnten sie genau zur richtigen Zeit kommen, da der Hype um Bitcoin aktuell wieder so groß ist wie seit langem nicht mehr. Sollten sie mit ihrer L2-Lösung erfolgreich sein, könnte sie dementsprechend viel Utility für Bitcoin bieten.

Viele Anleger sehen offenbar einiges an Wachstumspotenzial bei Bitcoin Hyper. Schließlich ist der Presale in letzter Zeit regelrecht explodiert und das Funding schon auf über 4 Millionen $ angestiegen. Wer HYPER kaufen will, kann das heute noch für einen Kurs von 0,01235 $ tun. Im Presale erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 232 % gestakt werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *