Darum setzt die Wall Street plötzlich Milliarden auf Ethereum!

Ethereum hatte an der Wall Street lange keinen guten Stand. Doch inzwischen investieren große Player Milliarden in die zweitgrößte aller Kryptowährungen und sind ganz heiß auf ETH. Das steckt dahinter, und darum rechnet ein Experte mit noch viel deutlich steigenden Kursen.

Darum setzt die Wall Street plötzlich Milliarden auf Ethereum!

Ethereum-ETFs wurden in den USA bereits 2024 zugelassen, dennoch hat sich dies in der Kursperformance, anders als beim Bitcoin, lange nicht bemerkbar gemacht. Erst zuletzt schoben institutionelle Investoren scheinbar große Summen in ETH bzw. damit verbundene Projekte und lassen den Kurs deutlich steigen.

Dieser Meinungswechsel an der Wall Street hat laut Matt Hougan, dem Chief Investment Officer des Krypto-Vermögensverwalters Bitwise, einen ganz bestimmten Grund. In einem Interview mit Cointelegraph erklärte er: „Die Wall Street hatte lange keine klare Antwort auf die Frage, warum ETH einen Wert hat. Ist es ein Wertspeicher? Ist es der Burn-Mechanismus? Zählt das als Umsatz? Oder die Rendite aus dem Staking? Keiner wusste es genau.“

https://twitter.com/Matt_Hougan/status/1940354170084835521

Dementsprechend hätten sich viele Investoren sehr schwergetan, doch dies hat sich nun geändert. Dadurch, dass Unternehmen Ethereum kaufen, halten und staken, gäbe es scheinbar einen wirklichen Anwendungsfall mit zugrundeliegenden Cashflows. Hougan erklärte: „Wenn man aber eine Milliarde Dollar in ETH nimmt, sie in ein Unternehmen einbringt und staket, generiert man plötzlich Erträge. Und Investoren sind es gewohnt, mit Unternehmen umzugehen, die Erträge erwirtschaften.“

Beispielsweise besitzt das Sportwettenunternehmen SharpLink Gaming inzwischen mehr als 360.000 ETH-Coins und könnte in Zukunft weitere akkumulieren. Ein anderer Player, The Ether Machine, will demnächst an die Börse gehen und auf Basis seiner 400.000 ETH-Tokens eine ähnliche Strategie für die zweitgrößte aller Kryptowährungen aufsetzen, wie Strategy es für den Bitcoin getan hat.

Steht Ethereum vor einem massiven Kursanstieg?

Dementsprechend wird die WallStreet also immer bullischer für Ethereum, investiert und der Kurs steigt. Doch laut dem CIO von Bitwise ist hier noch mehr möglich. Konkret erwartet Matt Hougan einen bald einsetzenden Nachfrageschock. Grund ist genau das angesprochene Thema der Bitcoin-Käufe durch Unternehmen.

So schrieb Hougan, dass allein seit Mai 2025 2,83 Millionen ETH von Unternehmen gekauft worden sind. Damit ist die Menge rund 32-mal so groß wie die Anzahl neu geschaffener Token. Dies stellt laut dem Experten eine strukturelle Verschiebung dar, die früher oder später zu deutlich steigenden Preisen bei der zweitgrößten Kryptowährung führen muss.

Dementsprechend erwartet der CIO, dass Ethereum bald einen Bitcoin-artigen Anstieg zeigen könnte und es dementsprechend zu einer Kursbewegung wie im Jahr 2024 kommt. Damals wurde der Preis der Mutter aller Kryptowährungen auch von ETF-Zuflüssen und Käufen von Unternehmen getrieben. Hougan erwartet, dass über diese Quellen allein im kommenden Jahr 20 Milliarden US-Dollar in Ethereum investiert werden.

https://twitter.com/Matt_Hougan/status/1947754601530429453

Blühende Aussichten also für Ethereum, das sich inzwischen kurstechnisch nicht mehr unweit der Marke von 4.000 US-Dollar befindet. Allerdings bieten neben der zweitgrößten aller Kryptowährungen noch andere Projekte Chancen. Besonders eines sollten sich Anleger jetzt besser ganz genau anschauen.

Bitcoin Boom dank diesem Token?

Konkret ist dabei die Rede vom Bitcoin Hyper Projekt. Hierbei handelt es sich nicht um einen Konkurrenten zu Bitcoin, sondern im Gegenteil um eine Layer-II-Anwendung mit dem das Netzwerk auf das nächste Level gehoben werden kann. Doch wie funktioniert das konkret?

Die Plattform nutzt dazu die Solana Virtual Machine (SVM). Sie verbindet die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin. Dies wird durch eine nicht verwaltete Zero-Knowledge-Brücke ermöglicht, die BTC on-chain sperrt und eine Wrapped-Version auf Layer-2 erzeugt. Dadurch wird es für Bitcoin-Anleger möglich, zu staken, zu handeln, Token zu starten und dApps zu entwickeln.

Ein massiver Fortschritt also für das Bitcoin-Netzwerk, von dem insbesondere der Bitcoin Hyper Token massiv profitieren kann.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

https://twitter.com/haloETH/status/1921586301079564525

Denn der Bitcoin Hyper Token ist fest in diesem Ökosystem verankert und übernimmt die folgenden Aufgaben: 

  • Zahlung von Transaktionsgebühren
  • Freischaltung von Staking-Zugang
  • Aktivierung von Premium-Funktionen im Netzwerk
  • Belohnungswährung für Entwicklerzuschüsse und Ökosystem-Anreize

Dementsprechend dürfte sich die Steigerung der Anwendungsraten bei Bitcoin Hyper auch positiv auf die weitere Kursentwicklung des Token auswirken.

Daher erfreut sich Bitcoin Hyper schon jetzt eines Nachfrageansturms und hat im Presale binnen kurzer Zeit bereits 6 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt. Damit steht die nächste Preiserhöhung bei dem Token übrigens kurz bevor.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *