DeepSeek AI mit Prognose für Kryptowährungen: Diese Kurse erwartet der neue KI-Star für Bitcoin, XRP, Shiba Inu & Ethereum.
Der Launch von DeepSeek hat einen großen Hype bei vielen Anwendern und ein Beben an den Kryptobörsen ausgelöst. Doch was sagt die Künstliche Intelligenz aus China eigentlich zu Kryptowährungen? Diese Preisprognosen hat das Sprachmodell für die Kurse von Bitcoin, Ethereum, XRP und Shiba Inu.
DeepSeek AI Prognose für Bitcoin
Für die Mutter aller Kryptowährungen Bitcoin erwartet das Sprachmodell DeepSeek im Jahr 2025 einen Kurs zwischen 100.000 US-Dollar und 150.000 US-Dollar. Dies ist das Basisszenario der künstlichen Intelligenz. Als Ursachen für diese Entwicklung listete es: 1) den weiteren Halving-Zyklus 2) zunehmende ETF-Zuflüsse in den USA 3) mehr regulatorische Klarheit durch den Wechsel an der SEC-Spitze.
Im optimistischen Szenario geht die KI dagegen von Kursen in der Spanne von 200.000 bis 350.000 US-Dollar aus. Folgende Treiber sollen laut dem Sprachmodell dafür sorgen: 1) Manifestation von Bitcoin als digitales Gold in einer globalen Schuldenkrise 2) Adaption in Form von strategischen Reserven durch Staaten und Firmen 3) Enorme Skalierung durch Layer-2 Durchbrüche.
In einem dritten und von dem KI-Modell als unrealistisch betitelten Szenario könnte der Kurs sogar bis auf 500.000 US-Dollar zulegen. Auslöser dafür sollen die folgenden drei Faktoren sein: 1) Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve 2) die massive Abwertung des US-Dollar 3) Kursmanipulationen durch einen Durchbruch bei KI bzw. Supercomputern.
DeepSeek AI Prognose für Ethereum
Für Ethereum ist DeepSeek übrigens ebenfalls optimistisch. Im Basisszenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent soll die zweitgrößte Kryptowährung das Jahr in einer Handelsspanne zwischen 4.500 US-Dollar und 6.000 US-Dollar beenden.
Läuft es besser als erwartet, rechnet die Künstliche Intelligenz mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent sogar einen Anstieg in den Bereich der 7.000 US-Dollar bis 9.000 US-Dollar. Hier könnte vor allem die Zulassung der Staking-ETFs eine Rolle spielen, so DeepSeek.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 15 Prozent erwartet das KI-Modell allerdings auch einen deutlichen Rücksetzer beim Kurs der Kryptowährung in den Bereich der 2.000 US-Dollar bis 2.800 US-Dollar.
DeepSeek AI Prognose für XRP
Die wohl aktuell heißeste Kryptowährung von allen ist XRP und entsprechend fällt auch die Prognose von DeepSeek für den Altcoin aus. So stellte das KI-Modell eine kurzfristige Steigerung auf eine Spanne zwischen 3,50 US-Dollar und 8 US-Dollar in Aussicht. Hier könnten vor allem die ETF-Genehmigungen eine große Rolle spielen.
Mittelfristig sieht das Sprachmodell dann Potenzial für die Kryptowährung auf 8 US-Dollar bis 13 US-Dollar zu steigen. Auslöser könnte insbesondere die verstärkte Adaption durch das Bankenwesen sein. In einem sehr optimistischen Szenario prognostizierte DeepSeek sogar Kurse zwischen 20 US-Dollar und 30 US-Dollar.
DeepSeek AI Prognose für Shiba Inu
Ebenfalls optimistisch zeigte sich DeepSeek übrigens für den Memecoin Shiba Inu und stellte ein Kursziel von 0,0002 US-Dollar in den Raum. Dieser deutliche Anstieg dürfte laut dem Modell dann vor allem auf eine Rallye beim Bitcoin und eine anschließende Altcoin-Season zurückzuführen sein.
Doch tatsächlich ist Shiba Inu nicht der einzige Memecoin, der jetzt spannend und aussichtsreich sein kann.
Kann dieser Memecoin bald durch die Decke gehen?
Denn die Augen vieler Anleger richten sich jetzt auf WallStreet Pepe. Hierbei handelt es sich um einen Memecoin im Presale, der bereits mehr als 68 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln konnte, was für eine hohe Nachfrage und starke Community bei dem Projekt spricht.
Außerdem spannend: Bei WallStreet Pepe ist das ICO (Start des freien Handels) nicht mehr weit entfernt. Allerdings befinden sich bereits mehr als 20 Prozent der überhaupt verfügbaren Coins im Staking, was bedeutet, dass diese zu dem Event nicht handelbar sein werden. Daher könnten sich entsprechende Implikationen auf die Situation von Angebot und Nachfrage als auch infolgedessen die mögliche Preisentwicklung ergeben.
Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale
Zudem ist WallStreet Pepe kein einfacher 08/15 Memecoin, sondern der Versuch, eine Community aus am Kapitalmarkt interessierten Anlegern zu schaffen. Diese richtet sich insbesondere gegen Wale, die in der Vergangenheit immer wieder dafür gesorgt haben sollen, dass Retail-Anleger Geld verloren, während sich die Großen bereicherten (eigene Aussage laut Webseite). So wirbt man selbst mit dem Motto: “Schließen Sie sich der WEPE-Token-Armee an – gemeinsam sind Frösche stark!”
Hier geht es direkt zum WallStreet PepePresale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.