Der Boom kommt: „DeFi Summer 2.0“ nur noch eine Frage der Zeit?

Das Interesse, speziell an Ethereum, wächst immer weiter und könnte gerade im DeFi-Bereich für einen enormen und bisher unerwarteten Boom sorgen. Das steckt konkret hinter den Entwicklungen, die gerade womöglich enorme Chancen eröffnen könnten.
„DeFi Summer 2.0“ nur noch eine Frage der Zeit?
Als die ersten Unternehmen, insbesondere Strategy begannen, Bitcoin zu kaufen und zu halten, war den meisten nicht klar, welche Auswirkungen dies auf die gesamte Branche haben würde. Besonders seit Firmen damit beginnen, Altcoins zu kaufen und zu halten, hat sich die Situation extrem stark verändert. Doch woran liegt das?
Der Grund ist: Die Unternehmen, die Altcoins halten, beginnen damit, ihre Coins zur Vereinnahmung von zusätzlichen Renditen zu staken. Das bedeutet, dass in den DeFi-Bereich entsprechend hohe Summen fließen, die wiederum einen potenziellen Boom auslösen könnten.
So sagte Vivek Raman von Etherealize: “Ich bin wirklich ziemlich gespannt darauf. Dies könnte der nötige Anreiz für DeFi Summer 2.0 sein – allerdings auf institutioneller Ebene und größer und besser.“
Konkret haben bereits die Unternehmen GameSquare Holdings, BTCS, BitDigital, The Ether Machine und ETHZilla bekannt gegeben, dass sie ihre Token staken wollen, um damit zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Auch andere Anwendungen sind denkbar, so einige Experten.
John Chard, Vice President of Operations bei SharpLink, sagte zu diesem Thema kürzlich etwa: „Wir glauben auch, dass immer mehr Unternehmen, die ETH als Bilanzaktivum übernehmen, früher oder später erkennen werden, dass DeFi nicht nur eine Kuriosität ist, sondern ein Wettbewerbsvorteil. “
Auch einige Unternehmensführer sind optimistisch. Rhydon Lee vom GameSquare Holdings kommentiert kürzlich: „Wenn wir 10 Ether haben, hoffe ich, dass wir nächstes Jahr 11 Ether haben. Und basierend auf den Erträgen, die Dialectics in den letzten vier Jahren erzielt hat, halte ich das für machbar.“
Interesse an Ethereum wächst immer weiter
Die Chancen auf einen regelrechten DeFi-Boom stehen also überraschend gut. Vor allem, da die Unternehmen aus der Branche Ethereum immer stärker als ein potenzielles Investment nachfragen.
So hat allein das von Tom Lee gesteuerte Bitmine Immersion Techs binnen eines Monats mehr als 800.000 ETH im Wert von drei Milliarden US-Dollar erworben. Die Pläne des Konzerns sind aber noch viel ambitionierter. Perspektivisch will das Unternehmen rund fünf Prozent der gesamten verfügbaren Menge unter seine Kontrolle bringen und aus den Erträgen Cashflows erwirtschaften.
Fabelhafte Aussichten also, nicht für Ethereum, das angesichts der massiven Nachfrage mögliches Kurspotenzial bieten könnte, sondern auch für die ganze DeFi-Welt.
Allerdings könnte noch ein anderer Faktor für einen regelrechten DeFi-Boom sorgen, nämlich wenn das BTC-Ökosystem endlich Zugang zu Funktionen wie Staking, Lending & Co. bekommen würde. In diesem Bereich gibt es aktuell ein spannendes Projekt, das potenziell enorme Chancen für Anleger bieten könnte.
Der große Profiteur des Bitcoin Booms?
Konkret ist die Rede dabei vom Bitcoin Hyper Projekt. Dieses verfolgt das ambitionierte Ziel, die weltweit bekannteste Kryptowährung Bitcoin DeFi-tauglich zu machen. Denn bisher ist BTC nicht für die bekannten Anwendungen im Krypto-Space wie Lending, Staking & Co. tauglich. Dies soll sich durch Bitcoin Hyper ändern, denn das Projekt macht Transaktionen auf der Blockchain nicht nur günstiger und schneller, sondern sorgt zudem dafür, dass alle Anwendungen von Solana auch für Bitcoin-Anleger nutzbar werden.
BTC-Anlegern ist es nämlich möglich, ihre Coins zu bridgen und damit alle Funktionen von Solana zu erhalten. Besonders wichtig: Die Nutzer behalten dabei die volle Kontrolle über ihre Bitcoins, die im ursprünglichen Netzwerk nur temporär eingefroren werden, ohne es tatsächlich zu verlassen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Angesichts dieser einzigartigen Möglichkeiten erfreut sich das Bitcoin Hyper Projekt bei Investoren großer Beliebtheit. Binnen kurzer Zeit konnten im Presale bereits sieben Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt werden und täglich werden es mehr. Das führt dazu, dass die nächste Preiserhöhung kurz bevorsteht und Anleger nicht mehr lange Zeit haben, den Coin auf dem aktuellen Niveau zu kaufen.
Übrigens ist bei Bitcoin Hyper auch das Staking von Token möglich, wobei bereits mehr als 300 Millionen Coins eingelagert worden. Die aktuellen Rewards belaufen sich auf 140 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.