Die besten Meme Coins für Mai 2025 – hier könnten sich Investments lohnen

Während sich der Kryptomarkt insgesamt in einer Konsolidierungsphase befindet, richten viele Anleger ihren Blick auf die potenziell besten Meme Coins im Mai 2025. Im Folgenden werden drei der derzeit interessantesten Kandidaten für diesen Titel vorgestellt.
PENGU-Kurs ist wegen steigender NFT-Nachfrage im Rallye-Modus
Ein Meme Coin, der von vielen Anlegern gerade als einer der besten Meme Coins für den Mai 2025 angesehen wird, ist PENGU. Hierbei handelt es sich um den Coin des NFT-Projektes Pudgy Penguins. Der Meme Coin besteht erst seit Ende 2024 und erlebte seine größte Rallye unmittelbar nach dem Launch, als es den Bullen gelang, den Preis auf bis zu über 0,05 $ in die Höhe zu treiben.
Seitdem hatte PENGU über lange Zeit eine heftige Entwertung erfahren und war zuletzt auf Tiefststände von unter 0,004 $ eingebrochen. Nun gelang den Bullen im Verlauf der letzten Woche jedoch ein deutliches Reversal, und der Kurs stieg um über 125 % an. Das führte bereits wieder zu einem Höchststand von 0,014 $ und auch aktuell wird PENGU noch bei 0,01 $ gehandelt.

Der Aufschwung ist dabei maßgeblich auf wieder starkes Interesse an der NFT-Kollektion Pudgy Penguins zurückzuführen. Ihr Floor Price stieg zuletzt von 9 ETH auf 12 ETH an, und das Handelsvolumen der NFTs legte im Verlauf der letzten Woche um circa 250 % zu. Falls dieser Trend anhält und wir vielleicht bald eine Renaissance der NFTs und einen erneuten NFT-Boom erleben, könnte PENGU wahrscheinlich noch weiter profitieren.
So sehen viele Analysten Potenzial dafür, dass der Coin im Verlauf des Mais weiter in Richtung 0,02 $ oder sogar 0,03 $ steigen könnte. Im Falle eines erneuten NFT-Booms könnte sogar ein neues Allzeithoch erreicht werden, was das PENGU-Kaufen derzeit natürlich noch interessant machen würde.
Der FARTCOIN steigt, während andere Meme Coins korrigieren
Auch der FARTCOIN wird gerade von vielen Anlegern als einer der besten Meme Coins für Mai 2025 gehandelt. Hierbei handelt es sich um einen Token, der im Verlauf des letzten Monats viele Schlagzeilen dominierte, da er eine starke Rallye verzeichnen konnte, während der Großteil des restlichen Kryptomarktes nach unten korrigierte.
FARTCOIN besteht seit Oktober 2024 und konnte nach seinem Launch direkt eine Rallye erleben. Ein Aufschwung, der dann am 20. Januar in einem Allzeithoch bei 2,61 $ gipfelte. Daraufhin gab es bei FARTCOIN jedoch einen starken Crash und der Preis fiel auf Tiefststände um die 0,20 $ im März zurück.

Seitdem geht es nun jedoch wieder steil aufwärts, und der Coin konnte seinen Wert in den Wochen seitdem bereits wieder verfünffachen. So wird FARTCOIN heute bereits wieder bei 1,10 $ gehandelt und weist eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde $ auf. So hat er zwar bereits eine starke Rallye erlebt, bis zum Erreichen eines neuen Allzeithochs ist jedoch nach wie vor einiges an Luft nach oben.
Zudem rechnen viele Analysten damit, dass der Coin im Falle eines neuerlichen Meme Coin Booms zu den größten Gewinnern gehören könnte. Schließlich konnte er bereits eine Rallye verzeichnen, während der Rest des Marktes im Wert gefallen ist. Umso größer könnten die Gewinne also sein, wenn auch der restliche Meme Coin Markt an Boden gewinnt und Anleger wieder vermehrt auf Meme Coins spekulieren.
BTCBULL befindet sich heute noch im Presale und bietet Anlegern einen frühen Einstieg
Schließlich wird von vielen Analysten derzeit auch BTCBULL als vielversprechende Kryptowährung und einer der potenziell besten Meme Coins für Mai 2025 gehandelt. Hierbei handelt es sich um einen Coin, der im Vergleich zu PENGU und FARTCOIN heute wirklich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht und noch nicht einmal an Krypto-Börsen gehandelt werden kann.
Stattdessen kann der Coin nur über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Bull gehandelt werden, da er sich gerade noch in einer Presale-Phase befindet. So können Anleger den Coin über das Presale-Widget zu einem rabattierten Kurs von 0,002485 $ kaufen und sich somit einen frühestmöglichen Einstieg sichern.

Auf diesem Weg kamen bis heute bereits über 5,1 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die BTCBULL vor allem wegen des angekündigten Airdrop-Mechanismus interessant finden. Abgesehen davon, dass der Coin nach dem Kauf im Presale für eine jährliche Rendite von bis zu 79 % gestaked werden kann, qualifiziert er Token-Holder nämlich auch für echte BTC-Airdrops in Zukunft.
Die sind jedoch daran gekoppelt, dass Bitcoin eine Rallye erlebt. So soll es die BTC-Airdrops an alle BTC BULL Holder nämlich dann geben, wenn Bitcoin erstmals die 150.000 $-Marke, die 200.000 $-Marke, die 250.000 $-Marke und so weiter überschreitet.
So lässt sich hier also praktisch eine indirekte Wette auf einen Bitcoin-Boom in Zukunft eingehen, was dem Projekt eine gewisse Utility verleiht und BTCBULL von vielen anderen Meme Coins abhebt, die lediglich auf ein Meme setzen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.