Die wichtigsten Krypto-Entwicklungen der Woche: Von Ripple bis Presale-Highlights

Am heutigen Sonntag konsolidiert Bitcoin knapp oberhalb der 108.000-US-Dollar-Marke. Der Gesamtmarkt zeigt sich stabil, bewegt sich jedoch überwiegend seitwärts. In der Top 10 verzeichnet lediglich XRP ein leichtes Kursplus, während die übrigen Kryptos kaum Veränderungen aufweisen. Auffällig ist Bonk, der innerhalb von 24 Stunden rund 25 Prozent zulegen konnte. Wer sich neu ausrichten will, sollte die Entwicklungen der Vorwoche kennen.
BTCBULL sammelt über 8 Millionen US-Dollar im Presale
Im zunehmend gesättigten Marktsegment der Memecoins hat sich BTCBULL vergangene Woche mit Nachdruck positioniert. Das Projekt sammelte im Presale über 8 Millionen US-Dollar ein und bringt eine seltene Kombination aus viraler Dynamik und strukturierter Logik. Während viele Meme-Coins auf reine Narrativen setzen, verknüpft BTCBULL seinen Token direkt mit dem Bitcoin-Preis.

Konkret reagiert der Smart Contract des Projekts auf definierte Bitcoin-Marken – beginnend bei 125.000 US-Dollar. Wird eine dieser Schwellen überschritten, folgen entweder Token-Burns oder direkte Ausschüttungen von Bitcoin. Die Tokenomics unterstreicht diese Strategie: Nur 21 Milliarden BTCBULL existieren, davon sind 15 Prozent allein für Token-Burns reserviert, 10 Prozent für Airdrops vorgesehen.
Bitcoin Hyper erreicht 2 Millionen US-Dollar Finanzierung
Obwohl Bitcoin als stabiles Wertaufbewahrungsmittel gilt, wächst das Interesse an funktionaler Erweiterung. Ein ambitioniertes Projekt, das diesen Anspruch verfolgt, ist Bitcoin Hyper. Es nutzt eine Layer-2-Architektur, um Bitcoin in ein vielseitigeres Netzwerk zu überführen. Das alles soll geschehen, ohne dabei fundamentale Prinzipien wie Sicherheit und Dezentralität aufzugeben.

Technisch basiert Bitcoin Hyper auf der Solana Virtual Machine. Diese Struktur ermöglicht schnelle Transaktionen bei minimalen Gebühren. Ein zentrales technisches Merkmal sind Zero-Knowledge-Proofs, die Datenschutz bei gleichzeitiger Nachvollziehbarkeit gewährleisten. Der native Token HYPER wird für Governance, Staking und als Zahlungsmittel eingesetzt und bietet attraktive Renditen im Staking von über 400 Prozent jährlich.
Direkt zur Bitcoin HYPER Website!
Snorter-Presale sammelt 1,5 Millionen US-Dollar
Im dynamischen Altcoin-Markt zählt jede Sekunde. Snorter, ein neuer Telegram-basierter Trading-Bot, will genau hier ansetzen – mit maximaler Geschwindigkeit, direkter Ausführung und einfacher Bedienung. Entwickelt für das Solana-Ökosystem, kombiniert Snorter eine schlanke Nutzeroberfläche mit eigener RPC-Infrastruktur. Dadurch können Kauf- und Verkaufsaufträge ohne Verzögerung abgewickelt werden.

Der Bot agiert direkt im Messenger und erfordert keine komplexen Interfaces. Zusätzlich wird jede Zieladresse vor Ausführung automatisch geprüft. Blacklists, Honeypot-Filter und Echtzeit-Scans sollen bis zu 85 Prozent potenzieller Scam-Tokens herausfiltern. Der native Token SNORT gewährt Zugang zu Premium-Funktionen, senkt Gebühren und bringt Staking-Erträge von über 200 Prozent pro Jahr.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.