DOGE-Coin vs. MIND-Coin – Was ist jetzt besser?

Der Alpharüde Dogecoin wird erneut von einem vielversprechenden Konkurrenten herausgefordert, welcher sich in der nächsten Zeit sogar stärker rentieren könnte. Ob er jedoch das größere Risiko Wert ist und was die beiden voneinander unterscheidet, erfahren Sie nun in diesem Artikel.
Dogecoin (DOGE)
Bei Dogecoin handelt es sich um den ersten Memecoin, welcher schon im Jahr 2013 auf Grundlage des Shiba-Inu-Memes erstellt wurde und dafür eine Fork von Litcoin mit ebenfalls Proof-of-Work nutzt. Allerdings hat die Community auch darüber nachgedacht, diesen auf das energieeffiziente Proof-of-Stake-Verfahren umzustellen, nachdem die Chain durch Maßnahmen nachhaltiger gestaltet wurde.
Dies ist auch einer der größten Vorteile von Dogecoin gegenüber den meisten anderen Memecoins, welche keine eigene Blockchain haben. Auf dieser sind in der letzten Zeit, ähnlich wie bei Bitcoin, sogenannte Inscriptions hinzugekommen. Mit diesen werden auf der Blockchain auch weitere Anwendungen wie alte Spiele und NFTs möglich.

Zudem macht das Ökosystem in anderer Hinsicht Fortschritte. So ist zu der internen Skalierungslösung Laïka mit Unterstützung von Smart Contracts und EVM (Ethereum Virtual Machine) auch die Dogechain hinzugekommen, welcher auf der Polygon-Technologie basiert und ebenfalls mit EVM-Komptabilität für weitere Anwendungen wie NFTs und Spiele geeignet ist.
Für zusätzliches Wachstum könnte die Übernahme der Dogecoin Holding sorgen, wie es schon bei anderen führenden Web3-Marken wie Pudgy Penguins beobachtet wurde. Von einem Wachstum gehen auch zahlreiche Vermögensverwalter aus, die schon ihre Anträge für Dogecoin-ETFs in den USA gestellt haben, wie Grayscale, Bitwise und REX Advisers.
Jetzt Dogecoin über Preisvergleich kaufen!
Mind of Pepe (MIND)
Einer anderen wichtige Web3-Marke, die von vielen anderen neu interpretiert wurde, ist Pepe der Frosch. Dieser soll mit Mind of Pepe erstmalig digital personifiziert werden, damit dieser mit der Krypto-Community interagieren und ihr helfen kann, wobei es einer der besten Assistenten des Web3 werden soll.
Einer der größten Vorzüge sind seine fortschrittlichen Analyse- und Prognosefähigkeiten, welche über ein duales KI-Modell erreicht werden. Dieses setzt sich aus einem Modul für die Datenakkumulation aus unterschiedlichsten Quellen wie Social Media, On-Chain, Preisdaten und Sentiment sowie dem Modul für die Analyse und Prognose zusammen, welches die Zwischenbeziehungen dieser analysiert.

Auf diese Weise sollen Anleger jedoch nicht nur besonders früh die chancenreichsten Investmentideen über ein praktisches Dashboard mit den neuesten Krypto-Trends auffinden können. Darüber hinaus lässt sich die KI mit hoher Interoperabilität über einen Chat für explizite Fragen oder das Delegieren von Aufgaben wie das Nutzen der besten Staking-Renditen nutzen.
Während die meisten anderen KI-Coins lediglich Memecoins mit einem Chatbot darstellen, wurde Mind of Pepe durch unterschiedlichste Trainings für den Krypto-Markt optimiert. Er kann auch eigene Chancen durch den Start neuer Memetoken schaffen, welche die neuesten Moden und Trends des Krypto-Marktes besonders schnell nutzen.
Jetzt in Mind of Pepe investieren!
Dogecoin vs. Mind of Pepe: Welcher Coin ist besser?
Dogecoin ist ohne Frage weiterhin die Nummer eins des Memecoin-Sektors, was auf die starke Etablierung des Projektes und den Aufbau einer Community von Fans zurückzuführen ist. Auch wenn der Memetoken im Vergleich zu anderen lange Zeit praktisch kaum Entwicklungsfortschritte verzeichnet hat, deuten die letzten Entwicklungen auf mehr hin.
Mind of Pepe hat sich hingegen auf den Bereich der künstlichen Intelligenz fokussiert und will damit den Krypto-Markt revolutionieren, wobei es sich vor allem im DeFAI-Sektor (DeFi und AI) positioniert. Somit sollen einige der größten Hindernisse abgebaut werden, was die Adoption zusätzlich fördert.
Während die Layer-1 von Dogecoin einen breiten Anwendungsfall und somit eine stärkere Diversifizierung bietet, wird dem KI-Sektor in der nächsten Zeit eines der größten Wachstumspotenziale prognostiziert.
Daher bietet DOGE eine etwas größere Sicherheit, aber auch mit seiner höheren Marktkapitalisierung ein geringeres Steigerungspotenzial. Im Gegensatz dazu stellt MIND zwar das spekulativere Investment dar, jedoch wird dieser Umstand durch das bedeutende Potenzial der KI wieder etwas ausgeglichen.
Jetzt Presale von Mind of Pepe entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.