EOS News: Dinocoin steigt erneut nach Rebranding in Vaulta

Über die vergangenen sieben Tage konnte der Dinocoin EOS den anderen Kryptowährungen zum Trotz um mehr als 31 % steigen. Was hinter dieser Entwicklung steckt und ob man den Coin nun kaufen sollten, wollen wir in diesem Beitrag analysieren.
EOS steigert Attraktivität durch Rebranding in Vaulta und weitere Maßnahmen
Bei EOS handelt es sich um eine der ersten Kryptowährungen, welche als potenzieller Ethereum-Killer bezeichnet wurde. Denn dessen Blockchain versprach mithilfe des neuen Konsensmechanismus DPoS (Delegated Proof-of-Stake) eine deutlich bessere Skalierbarkeit als ihr Vorgänger. Während EOS bis zu 1 Mio. TPS (Transaktionen pro Sekunde) versprach, kam die Chain jedoch nur auf mehrere Tausend.
Damals konnte EOS noch eines der größten ICOs durchführen, als es 4 Mrd. USD einwarb. Davon ist ein Großteil in Investitionen und Rückkäufe anstelle des Ökosystemsaufbaus geflossen.
Von den fehlenden Produktentwicklungen wurde die Community dann wiederum enttäuscht, wozu noch eine Strafe der SEC von 24 Mio. USD wegen nicht registriertem Wertpapierhandel hinzugekommen ist.

Im Jahr 2021 hat sich um die EOS Network Foundation unter Leitung von Yves La Rose neugeformt. Dann wurde es von dem Code von Block.one abgespalten und neu von Antelope gelauncht.
Zuletzt fiel die Entscheidung, dass die Blockchain nun in Vaulta umbenannt wird. Dann soll sich das Projekt blockchainbasierten Finanzdienstleistungen widmen. Zudem sind in diesem Zusammenhang eine Anpassung des Tickersymbols und eine Integration über die Bitcoin-Banking-Lösung exSat geplant.
Zur Steigerung der Attraktivität wurde außerdem die Rendite für das Staking auf 17 % pro Jahr erhöht, was deutlich mehr als bei vielen anderen Layer-1s ist. Dafür wurden für Belohnungen vorerst 250 Mio. Coins vorgesehen.
Jetzt vor Rebranding in EOS investieren und staken!
Können das Rebranding und die Maßnahmen EOS beziehungsweise Vaulta retten?
Betrachtet man den Kursverlauf von EOS, so hat die Kryptowährung im Vergleich zu ihrem Allzeithoch aus dem Jahr 2018 von 22,89 USD mittlerweile 96,57 % ihres Wertes verloren. Dennoch kommt die Layer-1 weiterhin auf eine Marktkapitalisierung von 1,22 Mrd. USD.
Das Interesse an EOS hat zuletzt wieder zugenommen. Während das Volumen über die vergangenen 12 Monate zeitweise häufig unter 50 Mio. USD lag, ist es zeitweise auf fast 1 Mrd. angestiegen. Aber auch jetzt kann es sich mit 293 Mio. USD weiterhin auf einem höheren Niveau halten.

EOS-Chart | Quelle: CMC
Das Rebranding und die Maßnahmen des Teams konnten den Optimismus der Investoren wiedererwecken. Dennoch bleibt die Frage, wie lange dieser für einen Coin anhalten kann, der für viele stark in den Hintergrund getreten ist.
Nun wird es entscheidend, dass EOS unter Vaulta auch die Versprechungen einhalten und das Kapital der Investoren beim Staking binden kann. Darüber hinaus spielt das Marktumfeld eine entscheidende Rolle, welches von Zöllen belastet wird, wie sich an dem Bitcoin-Preis unter der Marke von 80.000 USD erkennen lässt.
Dennoch rechnen immer mehr Krypto-Experten und Investoren mit mehr Zinssenkungen und Quantitative Easing von der Fed in diesem Jahr, um auf diese Weise die Rückgänge des Wirtschaftswachstums zu kompensieren und die Konjunktur zu retten. Von der neuen Liquidität können wiederum insbesondere die volatileren Kryptowährungen profitieren.
Jetzt beste Multi-Chain-Wallet entdecken!
Wachstumszahlen der Best Wallet deuten auf größere Chance hin
Während der Erfolg von EOS noch zweifelhaft scheint, kann die Best Wallet schon jetzt glänzen. Denn diese konnte in weniger als einem Jahr mehr monatlich aktive Nutzer als die über Jahre etablierte MetaMask erreichen. Zurückzuführen ist dies vornehmlich auf die hohe App-Downloads, welche monatlich um 93 % gesteigert wurden.
Schließlich haben viele Kryptoinvestoren ein großes Interesse an höheren Renditen mithilfe von Börsenpreisvergleich und passiven Krypto-Einkommen über Staking. Aber auch die Presales mit ihren teilweise Vervielfachungen haben Begeisterung bei einigen Anlegern ausgelöst, da sie die Coins somit noch vor den ersten Börsen mit Rabatt kaufen können.
Zudem werden praktische Möglichkeiten für den Umtausch mit Fiatwährungen und Kryptowährungen geboten, wobei eine Sicherheit auf institutionellem Niveau gewährleistet werden soll. Zusammen mit der hohen Interoperabilität von mehr als 60 Blockchains wird sie zu einer der favorisierten Lösungen des Krypto-Marktes.

Für die All-in-One-Wallet mit eigenem Web3-Marktplatz können die nativen $BEST-Coins für unter anderem niedrigere Gebühren und höhere passive Einkommen noch für weniger als 25 Stunden für den derzeitigen Preis von 0,024625 USD gekauft werden. Bereits jetzt konnte das Projekt auf diese Weise mehr als 11,59 Mio. USD einwerben, sodass vor der Einführung nicht mehr viele Coins mit Rabatt verfügbar sind.
Bis zur Listung können die $BEST-Token für die Maximierung des Bestandes in den Staking-Smart-Contract eingezahlt werden, um ein passives Einkommen von 134 % pro Jahr zu erhalten. Dieses kann wiederum den Verkaufsdruck minimieren und auf diese Weise steilere Kursanstiege erleichtern.
Jetzt in Best Wallet investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.