ETH News – Kurs steigt 8,66 % und schießt über 3400 $

Innerhalb von 24 Stunden konnte ETH um 8,66 % zulegen und dabei die wichtige Marke von 3.400 $ durchbrechen. Angetrieben von wachsendem Anlegerinteresse und einer möglichen beginnenden Altcoin-Season sehen viele Anleger Rallye-Potenzial. Doch wie nachhaltig ist der Anstieg?

ETH outperformed heute die meisten anderen Kryptos

Viele Ethereum-Investoren dürften heute Morgen beim Blick auf ihr Portfolio eine positive Überraschung erlebt haben. Die zweitgrößte Kryptowährung konnte innerhalb der letzten 24 Stunden nämlich erneut stark im Wert zulegen. Seit gestern kletterte der Ethereum-Preis von 3.150 $ auf bis zu 3.450 $ in die Höhe. Dadurch steigerte sich die Marktkapitalisierung auf über 400 Milliarden $, während auch das Handelsvolumen seit gestern bei über 50 Milliarden $ lag.

Quelle: Coinmarketcap.com

ETH knüpft damit an eine sehr positive Wertentwicklung in der letzten Woche an. Gestützt durch die Bitcoin-Rallye auf ein neues Allzeithoch von 123.000 $ konnte auch ETH aus einer Konsolidierungs-Range zwischen 2.250 $ und 2.750 $ ausbrechen, in der der Coin zuvor festgesteckt hatte. Schon gestern war der Kurs um deutlich über 5 % gestiegen, und die 3.000-$-Marke konnte nachhaltig überwunden werden.

Mit dem heutigen erneuten Kursanstieg scheinen ETH-Bullen nun bereits den nächsten wichtigen Widerstandsbereich um 3.500 $ ins Visier zu nehmen. Die Frage, die sich jetzt stellt, lautet natürlich, ob das gelingen kann, und wo das immense Interesse am ETH-Kauf gerade herrührt.

Das ist der Grund für die ETH-Rallye und so könnte es jetzt weitergehen

Zunächst einmal zur letzten Frage: Gerade scheint es einen Wandel im Kaufverhalten vieler Anleger zu geben, der historisch gesehen oft beobachtet werden kann, nachdem Bitcoin neue Höchststände erreicht. Ein Bullenmarkt verläuft im Krypto-Space nämlich oft zyklisch, und das Kapital von Anlegern fließt zunächst in Bitcoin als die Leitwährung des Kryptomarktes.

Sobald BTC dann jedoch ein Allzeithoch erreicht hat und darunter zu konsolidieren beginnt, schichten viele Anleger Kapital in Altcoins wie Ethereum um, da dort noch größeres Renditepotenzial besteht. Genau in dieser Marktphase scheinen wir uns gerade zu befinden.

Und tatsächlich zeigt ein Blick auf die Daten, dass sich ETH im Vergleich zu BTC aktuell noch weit vom Allzeithoch entfernt befindet. Noch im April hat es eine Korrektur auf zeitweise nur noch 1.500 $ gegeben, nachdem der Kurs von Ethereum über Monate hinweg von 4.000 $ eingebrochen war. Sein bisheriges Allzeithoch erreichte der Top-Altcoin zudem ja bereits 2021 bei 4.891 $.

Quelle: Coinmarketcap.com

Das bringt viele Analysten dazu, ETH aktuell als stark unterbewertet anzusehen. Kein Wunder also, dass viele Anleger jetzt hier noch größeres Renditepotenzial als bei Bitcoin sehen. Aus charttechnischer Sicht wäre es nun das Wichtigste für ETH, die Gewinne der letzten Tage zu halten und bestenfalls auch gleich noch die 3.500-$-Marke knacken zu können.

Falls das gelingt, befindet sich der ETH-Kurs auf dem höchsten Stand seit Jahresbeginn. Dann würde auch die 4.000-$-Marke in greifbare Nähe rücken, welche 2024 trotz mehrerer Versuche nie nachhaltig überwunden werden konnte. Daraufhin wäre dann auch eine Rallye auf neue Allzeithochs und erstmals über 5.000 $ denkbar.

Grundsätzlich nimmt das institutionelle Interesse an ETH in letzter Zeit ja wieder deutlich zu, da sich viele Investoren eine positive Zukunft für den Kryptomarkt ausrechnen, von der dann auch der Top-Altcoin ETH maßgeblich profitieren könnte. Im Falle einer folgenden Altcoin-Season könnten neben ETH aber vor allem auch Small-Cap-Coins maßgeblich profitieren, die gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.

SNORT stellt heute eine spannende Investitionsalternative zu ETH und Co dar

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem SNORT dar. Der Coin steht tatsächlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und ist noch nicht auf Krypto-Börsen gelistet. Die einzige Möglichkeit zum SNORT-Kauf besteht daher über die offizielle Website und den dort gerade noch laufenden Presale.

Hier können Anleger zum günstigsten möglichen Kurs und frühestmöglichen Zeitpunkt für nur 0,0983 $ in SNORT investieren. Auf diesem Weg kamen bis heute bereits 2 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern zusammen, die die Chance genutzt haben, mit Bankkarte oder etablierten Kryptowährungen in den Presale einzusteigen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 200 % gestaked werden.

Quelle: Snorter-token.com

Das Spannende an diesem Projekt ist vor allem, dass die Entwickler einen eigenen Telegram-Trading-Bot namens Snorter Bot auf den Markt bringen wollen. Telegram-Trading ist ja ein Wachstumstrend, und immer mehr Anleger wollen ihre Lieblingskryptos direkt in der Telegram-App im Chat handeln.

Der Snorter Bot soll sich hier mit seinen extrem schnellen und günstigen Trades von der Konkurrenz abheben können. Das könnte helfen, im umkämpften Marktsektor der Telegram-Trading-Bots Fuß zu fassen und sich langfristig dort zu etablieren. Vor allem für Scalper und kurzfristig orientierte Trader könnte der Snorter Bot attraktiv sein. Als native Kryptowährung könnte dann auch SNORT von der steigenden Nachfrage profitieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *