Ethereum auf 14.000 $: Behält der Experte Recht?
![Ethereum](https://wallstreetonline-finixio.com/wp-content/uploads/2024/09/ethereum-all-in.png)
Während Ethereum in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent korrigiert, geben einige Altcoins deutlich stärker nach. Solana fällt um 5 Prozent, Cardano ebenfalls. Altcoins zeigen wieder Schwäche und die Marktdominanz von Bitcoin steigt schon über 61 Prozent. Nun gehen Experten dennoch davon aus, dass wir bald ein Comeback bei Ethereum sehen. Denn ETH war zuletzt ein schwaches Investment, das hohe Opportunitätskosten brachte. In 2025 fiel ETH um rund 20 Prozent, langfristig bleibt ein Abwärtstrend gegen Bitcoin intakt und gegen SOL wertet ETH ebenfalls kontinuierlich ab. Warum könnte Ethereum jetzt bald durchstarten?
Ethereum Prognose: Kursexplosion auf 14.000 US-Dollar?
Ethereum steht laut Analysten vor einer potenziell großen Kursbewegung. Ein Durchbruch über die 4.000-Dollar-Marke könnte den Weg für eine starke Rallye ebnen. Der Experte Ali Martinez sieht hier auf Basis seiner Analyse Kursziele von 7.400, 10.000 und sogar 14.000 US-Dollar als möglich an. Der Widerstand bei 4.000 US-Dollar gilt als entscheidend, da ein nachhaltiger Ausbruch darüber weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen könnte. Zuletzt scheiterte Ethereum jedoch gerade hier mehrfach.
#Ethereum $ETH is gearing up for a major move! A breakout above $4,000 could pave the way for a rally toward $7,400, $10,000, or even $14,000! pic.twitter.com/9hmkSKNpKf
— Ali (@ali_charts) February 6, 2025
Der folgende Krypto-Analyst zeigt sich ebenfalls klar bullisch für Ethereum und prognostiziert Kursziele von 5.300, 7.300 und 8.500 US-Dollar. Im Wochenchart erkennt er ein Muster höherer Tiefs, was auf einen neuen Aufwärtstrend hindeutet. Trotz bestehender Skepsis im Markt deutet diese technische Struktur auf eine neue Stärke hin. Das kontinuierliche Bilden höherer Tiefpunkte signalisiert, dass Käufer bei Rücksetzern aktiv werden und den ETH-Kurs bereits wieder nach oben treiben.
#Ethereum Most Hated Rally Incoming 🚀#ETH continues to print higher lows, reinforcing its bullish trend despite prevailing skepticism. pic.twitter.com/FXzmBYwCIp
— Titan of Crypto (@Washigorira) February 6, 2025
Nun gibt es auch von institutioneller Seite positive Nachrichten für ETH. Denn der US-Präsident Trump und auch BlackRock investieren massiv in Ethereum, was auf eine starke Nachfrage und Vertrauen in die Zukunft von Ethereum hinweist. Trump investiert über sein DeFi-Projekt World Liberty Financial erheblich in ETH, während BlackRock ebenfalls Millionen in ETH investiert und die Ether-ETFs zuletzt neue Rekordhochs erreichten. Die hohe Investitionstätigkeit deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger einen langfristigen Wertzuwachs erwarten.
President Trump and Blackrock buying Ethereum like there is no tomorrow.
— Ted (@TedPillows) February 6, 2025
You are not bullish enough.
Ethereum Alternative: Meme Index revolutioniert Meme-Coins – das steckt dahinter
Wenn Ethereum wieder Stärke zeigt, dürften auch Altcoins profitieren. Unabhängig davon gab es zuletzt immer wieder Phasen mit einem Hype um Meme-Coins. Während der traditionelle Handel mit einzelnen Meme-Coins oft von starken Kursschwankungen geprägt ist, liefert das Projekt Meme Index einen strukturierten und diversifizierten Zugang zu diesem dynamischen Sektor. Dieses neuartige Modell kombiniert die Chancen, die der Hype um Meme-Coins bietet, mit einem durchdachten Risikomanagement, das an die Funktionsweise von ETFs im Aktienmarkt erinnert. So sollen Meme-Coin-Indizes endlich diversifiziertes Exposure im Kryptomarkt ermöglichen.
Die besondere Stärke von Meme Index liegt in seiner modularen Struktur, die es Investoren ermöglicht, gezielt auf ihre individuellen Risikoprofile einzugehen. Das Portfolio wird in vier Segmente aufgeteilt: Ein Modul konzentriert sich auf etablierte Token mit hoher Marktkapitalisierung, die für Stabilität und Sicherheit sorgen. Im Gegensatz dazu richten sich die Indizes Moonshot und MidCap an Anleger, die bereit sind, von einem erheblichen Wachstumspotenzial zu profitieren, auch wenn dies mit volatileren Kursverläufen einhergeht. Das Segment Frenzy schließlich spricht Investoren an, die ambitioniert höhere Risiken eingehen möchten.
Ein zentrales Element dieses Projekts ist der MEMEX Token. Dieser dient nicht nur als Investitionsvehikel, sondern verleiht seinen Inhabern auch Mitspracherechte. So können sie aktiv an Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Portfolios teilnehmen, wie beispielsweise der Aufnahme neuer Token. Bereits rund 3,5 Millionen US-Dollar wurden in den neuen Krypto-Presale investiert.
Der Einstieg in Meme Index erfolgt durch einen Token-Swap von ETH, USDT oder BNB in MEMEX. All dies ist einfach über die offizielle Website möglich. Zudem bietet das Projekt attraktive Staking-Optionen mit einer Rendite von rund 670 Prozent APY, sodass Investoren bereits vor dem offiziellen Handelsstart zusätzliche Gewinne generieren können. Morgen kommt es hier zur nächsten Preiserhöhung, sodass sich Anleger für maximale Buchgewinne etwas beeilen müssen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.