Ethereum auf 60.000 Dollar: Ist das möglich?

Die Stimmung am Kryptomarkt ist zu Wochenbeginn eher angespannt. Viele Anleger halten sich zurück, da morgen der mit Spannung erwartete Zinsentscheid der US-Notenbank Fed bevorsteht. Diese Zurückhaltung zeigt sich auch in leicht rückläufigen Kursen bei Bitcoin, Ethereum und den meisten Altcoins. Der morgige Zinsentscheid und die anschließende Pressekonferenz könnten den Markt durchschütteln, sodass in den kommenden Tagen mit erhöhter Volatilität zu rechnen ist. Das ändert allerdings nichts an den langfristigen Prognosen, die vor allem bei Ethereum immer bullisher werden.
Ethereum-Treasuries auf dem Vormarsch
Ethereum erlebt aktuell eine Renaissance. Immer mehr Unternehmen bauen aktiv Ethereum-Reserven auf, um laufende Einnahmen durch Staking und DeFi-Yields zu generieren. In der Diskussion steht zunehmend die Frage, ob Ethereum-Treasuries langfristig nicht sogar attraktiver sein könnten als Bitcoin-Treasuries, wie sie etwa von Michael Saylor für Strategy aufgebaut werden. Denn während BTC in erster Linie als Wertspeicher dient, bietet Ethereum durch sein Ökosystem zusätzliche Einnahmemöglichkeiten.
Einer der größten Player auf diesem Gebiet ist das Unternehmen BitMine, dessen Chairman niemand Geringeres als Wall-Street-Veteran Tom Lee ist. BitMine verfolgt das ambitionierte Ziel, Milliardenbeträge in $ETH zu investieren und selbst der jüngste Kursanstieg schreckt Lee nicht ab. Im Gegenteil. Er hält deutlich höhere Kurse für realistisch.
Prognosen überschlagen sich
BitMine hat mehrere Analysefirmen damit beauftragt, den inneren Wert von Ethereum zu ermitteln. Das Ergebnis könnte kaum bullisher ausfallen. Sollte Ethereum langfristig die dominierende Blockchain für den globalen Handel mit tokenisierten Assets bleiben, wäre ein Preis von bis zu 60.000 Dollar pro ETH gerechtfertigt. Diese Zahl mag auf den ersten Blick utopisch wirken, doch angesichts der fundamentalen Entwicklungen im Ethereum-Ökosystem ist sie zumindest theoretisch begründbar.
Natürlich muss ein geschätzter Wert nicht mit dem tatsächlichen Kurs übereinstimmen. Dennoch erscheint es angesichts der aktuellen Entwicklungen erstaunlich, dass Ethereum noch immer unter 4.000 Dollar notiert. Analysten erwarten bereits in den kommenden Monaten neue Höchststände.
Führend bei Stablecoins und Tokenisierung
Ethereum ist in sämtlichen Schlüsselbereichen des Web3 führend. Ob bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte oder beim Transaktionsvolumen von Stablecoins, an Ethereum führt kaum ein Weg vorbei. Tom Lee geht davon aus, dass Ethereum noch 2025 die Marke von 15.000 Dollar knacken könnte. Und er steht mit dieser Einschätzung nicht alleine da. Die Kapitalzuflüsse in die Spot Ethereum ETFs nehmen kontinuierlich zu.
Sollte dieser Trend anhalten, dürften neue Höchststände nur eine Frage der Zeit sein. Auch wenn 15.000 Dollar kurzfristig ambitioniert wirken, könnte Ethereum bis zum Jahresende zumindest ein neues Allzeithoch erreichen, das weit über dem Bisherigen liegt. Deutlich höhere Renditen erwarten Analysten allerdings in naher Zukunft bei Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper: DeFi für Bitcoin?
Während Ethereum bereits von Institutionen gekauft wird, suchen viele Privatanleger nach Altcoins mit noch größerem Kurspotenzial und stoßen dabei immer häufiger auf Bitcoin Hyper ($HYPER). Das Projekt möchte Bitcoin DeFi-fähig machen und bringt dafür eine eigene Layer-2-Blockchain auf den Markt, die auf Solana basiert. Nutzer sollen Bitcoin auf die Hyper Chain übertragen und dort wie Ethereum staken oder verleihen können, mit attraktiven Zinsen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Diese Kombination aus Bitcoin-Sicherheit und Solana-Geschwindigkeit trifft offenbar einen Nerv. Der $HYPER-Token wird derzeit im Vorverkauf angeboten und hat bereits weit über 5 Millionen Dollar umgesetz. Analysten sehen hier das Potenzial für eine Vervielfachung des aktuellen Preises unmittelbar nach dem Börsenlisting. Manche sprechen sogar von einem Anstieg um das 20- bis 30-fache. Da Bitcoin durch die Hyper Chain erstmals nicht nur von der Kursentwicklung profitieren sondern auch Zinsen generieren könnte, könnte Bitcoin Hyper den gesamten Markt nachhaltig verändern. Damit könnte $HYPER einer der wichtigsten Altcoins in diesem Jahr werden.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.