Ethereum auf Rekordkurs: Experte sieht Potenzial für 12.000 Dollar in 2025

Ethereum konsolidiert derzeit über der Marke von 2.500 US-Dollar und verzeichnete in den letzten sieben Tagen ein beeindruckendes Plus von rund 45 Prozent – die stärkste Entwicklung unter allen Top-10-Kryptowährungen. Dieser Anstieg folgte auf Bitcoins Durchbruch der 100.000 US-Dollar-Marke. Trotz der bereits deutlichen Kurssteigerung prognostiziert ein renommierter Marktanalyst weiteres Wachstumspotenzial mit einem möglichen Kursziel von bis zu 12.000 US-Dollar für Ethereum im Jahr 2025.

Bullische Prognose: Technische und fundamentale Faktoren

Aus charttechnischer Perspektive identifiziert der Analyst ein steigendes Dreieck zwischen einem lokalen Hoch bei etwa 2.109 US-Dollar und einem Tief bei rund 1.385 US-Dollar. Diese Formation gilt als bullisches Signal und deutet oft auf eine bevorstehende Ausbruchsbewegung hin. Nach dem jüngsten Anstieg über 2.578 US-Dollar konsolidiert ETH aktuell in der Zone zwischen 1.800 und 2.578 US-Dollar, wobei der Analyst die nächsten technischen Zielmarken bei 3.073, 3.316, 3.700 und schließlich 4.013 US-Dollar sieht.

Fundamental sprechen mehrere Faktoren für Ethereum: Die Einführung von ETH-ETFs könnte mittelfristig institutionelles Kapital in Milliardenhöhe anziehen, während sich das Staking zunehmend als Basis für passive Einkünfte etabliert – ein starker Anreiz für langfristige Investoren. Im Bereich DeFi, RWA und Stablecoins bleibt Ethereum führend, und das erfolgreiche Pectra-Upgrade dürfte das Angebot weiter verknappen, da mit jeder Transaktion ETH verbrannt wird. Zudem könnte Ethereum von einer möglichen geldpolitischen Wende der Fed profitieren, die risikobehaftete Assets begünstigen würde.

Institutionelles Interesse und differenzierte On-Chain-Daten

Der Krypto-Experte argumentiert, dass Ethereum nicht lediglich eine spekulative Währung ist, sondern eine zentrale Infrastrukturschicht für das zukünftige Finanzsystem darstellt. Als bewährte Plattform für Smart Contracts, DeFi und Tokenisierung bildet ETH weiterhin das Fundament zahlreicher Blockchain-Anwendungen. Verstärkt wird die Investmentthese durch die Einführung von ETH-Staking, die deflationäre Wirkung des Burn-Mechanismus und die ETF-Zulassungen.

Die aktuellen On-Chain-Daten zeichnen jedoch ein differenzierteres Bild: Laut Glassnode sind die Nettozuflüsse in die Ethereum-ETFs bislang verhalten, und zuletzt überwogen sogar die Abflüsse. Die Hoffnung auf einen massiven Kapitalstrom durch institutionelle Kanäle hat sich damit noch nicht erfüllt. Dennoch wird die Tatsache, dass noch viel Kapital an der Seitenlinie verharrt, als potenziell bullisches Signal für ETH gewertet.

Solaxy Presale als Alternative: Layer-2 auf Solana

Während Ethereum als Vorreiter bei Layer-2-Skalierungslösungen gilt, insbesondere durch Rollups, die Transaktionen auslagern und Kosten sowie Netzwerkauslastung reduzieren, bietet das Projekt Solaxy eine interessante Alternative. Als erste Layer-2-Lösung für Solana verfolgt Solaxy einen eigenständigen Ansatz, indem es eine exklusive Skalierungsstruktur für das Solana-Ökosystem konzipiert.

Der Presale von Solaxy hat bereits beachtliche Aufmerksamkeit gewonnen und fast 35 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der native Token SOLX spielt dabei eine zentrale Rolle und bietet mit einer Staking-Rendite von rund 120 Prozent jährlich einen attraktiven Anreiz für frühe Investoren. Die Tokens können direkt über die offizielle Website von Solaxy erworben werden, wobei Interessenten einfach ihr Wallet verbinden und ETH, USDT, BNB oder SOL gegen SOLX tauschen können.

Direkt zur Solaxy Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *