Ethereum auf Rekordkurs: Wird die 4000-Dollar-Marke noch im Juli fallen?

Der Ethereum-Kurs hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Rallye hingelegt und sowohl Anleger als auch Marktbeobachter überrascht. Nach monatelanger Seitwärtsbewegung und mehreren gescheiterten Versuchen, die 4.000-Dollar-Marke zu durchbrechen, scheint ETH nun an einem entscheidenden Punkt zu stehen. Mit einem aktuellen Kurs von etwa 3.850 Dollar und einer Marktkapitalisierung von über 440 Milliarden Dollar stellt sich die Frage, ob der zweitgrößte Kryptoasset den psychologisch wichtigen Widerstand bei 4.000 Dollar noch im Juli überwinden kann.
Ethereum reduziert Rückstand zu Bitcoin mit beeindruckender Performance
Für ETH-Investoren verlief der letzte Monat äußerst erfreulich. Ethereum begann endlich damit, das Wertentwicklungsdefizit gegenüber Bitcoin zu verringern. Der Kurs schoss im Verlauf des letzten Monats um über 60% in die Höhe – von etwa 2.250 Dollar auf ein Hoch von 3.850 Dollar. Allein in den letzten sieben Tagen verzeichnete ETH einen Wertgewinn von 16%.
Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass ETH noch im April dieses Jahres auf unter 1.500 Dollar gefallen war, was viele Analysten dazu veranlasste, den Top-Altcoin abzuschreiben. Die aktuelle Rallye stellt eine beeindruckende Erholung dar, nachdem Ethereum von Dezember 2024 bis zu seinem Tiefstand eine schwere Korrekturphase durchlaufen hatte, die den Kurs von über 4.000 Dollar auf rund 1.500 Dollar absacken ließ.

Faktoren, die für einen Durchbruch über 4.000 Dollar sprechen
Das 4.000-Dollar-Niveau ist für Ethereum von besonderer Bedeutung, da es den letzten wichtigen Widerstand vor einem möglichen neuen Allzeithoch darstellt. Das bisherige ATH wurde im Bullenmarkt 2021 bei 4.891 Dollar erreicht. Zwar gab es im Verlauf des Jahres 2024 mehrere Rallyes, doch scheiterten diese stets daran, den Kurs nachhaltig über 4.000 Dollar zu etablieren.
Aktuell erhält Ethereum jedoch deutlich mehr Rückenwind als noch vor einem Jahr. Positive Faktoren wie günstige regulatorische Entwicklungen in den USA, eine kryptofreundliche Regierung unter Donald Trump, Ethereums Aufnahme in die Bilanzen der US-Krypto-Reserve und vor allem die immensen Zuflüsse in ETH Spot ETFs verbessern die Aussichten erheblich. Diese ETFs verzeichnen derzeit eine Rekordnachfrage, was auf ein außerordentlich positives Sentiment institutioneller Investoren hindeutet. Sollte die 4.000-Dollar-Marke fallen, könnte sich die Rallye schnell in Richtung des bisherigen Allzeithochs und möglicherweise sogar darüber hinaus auf über 5.000 Dollar fortsetzen.
SNORT Presale bietet Alternative für risikofreudige Investoren
Während Ethereum im Rampenlicht steht, richten risikobereite Anleger ihren Blick zunehmend auf Small Cap Coins, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist SNORT, eine Kryptowährung, die noch nicht an öffentlichen Märkten handelbar ist und ausschließlich über die offizielle Website des Projekts Snorter erworben werden kann.

Im Rahmen des laufenden Presales wird SNORT zu einem vergünstigten Festpreis von 0,0991 Dollar angeboten. Bereits über 2,3 Millionen Dollar wurden von Investoren bereitgestellt, die bereit sind, das mit einem Vorverkaufsinvestment verbundene Risiko einzugehen. Das Besondere am Snorter-Projekt ist die Kombination aus Meme-Coin-Appeal und praktischem Nutzen: Die Entwickler arbeiten an einem Trading-Bot, der auf der Solana Virtual Machine basiert und es Nutzern ermöglichen soll, direkt in der Telegram-App Kryptowährungen zu handeln – mit besonderem Fokus auf Geschwindigkeit und niedrige Gebühren, was vor allem für kurzfristig orientierte Trader attraktiv sein könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.