Ethereum erholt sich: Kurs könnte auf 2.500 Dollar ansteigen

Nach den turbulenten letzten Monaten an den Finanzmärkten zeigt der Kryptomarkt erste Anzeichen einer Erholung. Besonders Ethereum, das in den vergangenen drei Monaten massive Kursverluste erlitten hatte und sogar auf ein Jahrestief von etwa 1.400 Dollar gefallen war, konnte sich inzwischen um über 15 Prozent erholen. Experten sehen darin den Beginn eines möglichen Comebacks, das den Kurs wieder deutlich nach oben treiben könnte.
Handelszölle werden zurückgenommen – positive Signale für den Markt
Die Handelszölle, die maßgeblich für den jüngsten Kurseinbruch verantwortlich waren, werden schrittweise zurückgenommen. Nachdem bereits eine 90-tägige Pause für die meisten Länder – mit Ausnahme von China – verkündet wurde, gibt es nun die Nachricht, dass Smartphones und Computer komplett von den Zöllen ausgenommen werden sollen.

Diese Entwicklung dürfte besonders im Tech-Bereich zu einer Rallye führen, die sich erfahrungsgemäß auch positiv auf den Kryptomarkt auswirkt. Analysten erwarten, dass Ethereum schon bald in Richtung 1.700 Dollar steigen könnte und im Laufe der Woche möglicherweise sogar die 1.800 Dollar-Marke wieder erreicht. Die Zunahme der ETH-Abflüsse von Börsen in private Wallets deutet zudem auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren hin.
Angebot sinkt – Nachfrage steigt: Ideale Bedingungen für Kurserholung
Die zunehmende Übertragung von Ethereum in private Wallets führt zu einer Verknappung des Angebots an den Börsen. Dieses Verhalten der Investoren lässt vermuten, dass sie ihre Coins langfristig halten und nicht zeitnah verkaufen wollen.
Die Kombination aus steigender Nachfrage und sinkendem Angebot könnte dem ETH-Kurs einen deutlichen Auftrieb verleihen. Experten halten es für möglich, dass sich der Kurs ebenso schnell erholen könnte, wie er eingebrochen ist, und bereits in diesem Monat die 2.500 Dollar-Marke zurückerobern könnte. Von dieser Entwicklung würde das gesamte Ethereum-Ökosystem profitieren, wobei insbesondere Projekte wie der Best Wallet Token zu den Gewinnern zählen könnten.
Best Wallet Token verzeichnet wachsendes Interesse im Presale
Der Best Wallet Token ($BEST) profitiert vom Trend zur Selbstverwahrung von Kryptowährungen. Die Best Wallet hat sich neben MetaMask als eine der beliebtesten Wallets im Krypto-Space etabliert und verfügt bereits über hunderttausende Nutzer, die ihre Ethereum und andere Coins selbst verwahren.

Die Wallet bietet Nutzern schon jetzt zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise den “Upcoming Tokens”-Bereich, in dem vielversprechende Projekte vorgestellt werden. Mit dem $BEST-Token sollen sich künftig weitere Vorteile wie niedrigere Swap-Gebühren und höhere Staking-Renditen ergeben. Der Presale des Tokens hat bereits über 11,6 Millionen Dollar eingesammelt – ein deutliches Zeichen für das große Interesse der Investoren. Während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis mehrfach angehoben, wovon frühe Käufer bereits profitieren können.
Direkt zur Best Wallet Website
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.