Ethereum Explosion: Bleibt der Schwung oder folgt bald die nächste Korrektur?

Ethereum zeigt derzeit eine beachtliche Rally, die laut Elliott-Wellen-Modell jedoch bald eine Pause einlegen könnte. Aktuell bewegt sich der Kurs in einer C-Welle aufwärts, die sich impulsiv entwickelt – ein typisches Zeichen für starke Marktbewegungen. Diese C-Welle hatte gerade erst die gängigen Zielzonen erreicht, wobei sich der Kurs zwischen 2.329 und 2.775 US-Dollar stabilisieren könnte.
Enorme Aufwärtswelle von Ethereum, Quelle: Mor Crypto Online auf https://www.youtube.com/
Obwohl die Dynamik stark ist, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass der Markt überhitzt sein könnte. Analysten gehen davon aus, dass bald eine vierte Welle zur Korrektur ansteht – idealerweise im Bereich zwischen 2.111 und 2.340 US-Dollar. Danach wäre noch eine fünfte Welle nach oben denkbar, bevor der eigentliche Test für die Bullen beginnt: die B-Welle. Diese nächste Phase könnte entscheidend sein, ob der Anstieg in eine größere Aufwärtsstruktur übergeht oder ob eine stärkere Korrektur bevorsteht.
Ein Rückgang unter 2.111 US-Dollar würde bedeuten, dass die C-Welle bereits abgeschlossen ist und ein lokales Hoch erreicht wurde. Noch sieht es aber nicht danach aus. Der Trend zeigt weiter aufwärts, unterstützt von Fibonacci-Leveln, die regelmäßig nachgezogen werden, um eine Art „Trailing Support“ zu ermöglichen.
Mehr Spielraum nach oben – aber nicht unbegrenzt
Was bei dieser Analyse besonders betont wird: In der Krypto-Welt gibt es keine fixen Obergrenzen. Deshalb wird kein Top „ausgerufen“, solange der Kurs über den entscheidenden Unterstützungen bleibt. Die aktuelle Aufwärtsbewegung könnte sich also noch etwas fortsetzen – auch wenn viele Altcoins bereits ihre Muster abgeschlossen haben.
3.750 könnte das nächste Wellenziel sein, Quelle: Mor Crypto Online auf https://www.youtube.com/
Bei Ethereum hingegen fehlt bislang eine klare Fünfwellenstruktur seit dem April-Tief. Das spricht dafür, dass die Bewegung eher korrektiv als impulsiv verläuft – also als ABC-Muster mit laufender C-Welle. Trotzdem bleibt Raum für ein weiteres Hoch, ehe eine B-Welle für Bewegung nach unten sorgen könnte.
Auch im weiteren Marktumfeld zieht die Stimmung an. Viele Altcoins zeigen ähnliche Muster – starke Bewegungen nach oben, gefolgt von kleineren Korrekturen. Diese Volatilität könnte ein Hinweis auf den Start einer Altcoin-Saison sein, in der kleinere Coins wieder deutlich an Boden gewinnen. Meme-Coins und KI-Projekte profitieren besonders von diesem Aufschwung. MIND of Pepe verknüpft die virale Kraft von Meme-Coins mit der Effizienz KI-gesteuerter Marktanalysen – eine Kombination, die in der aktuellen Marktphase besonders gefragt ist.
MIND of Pepe: Meme trifft KI – eine neue Dynamik im Kryptomarkt
Die KI-Technologie hinter MIND of Pepe basiert auf selbstlernenden Agenten, die ohne feste Programmierung eigenständig Entscheidungen treffen können. Durch den Einsatz von Machine Learning und großen Sprachmodellen analysiert das System permanent Datenströme aus sozialen Netzwerken, On-Chain-Aktivitäten und Marktindikatoren. Besonders stark ist die Plattform im Zusammenspiel mit Telegram und X, wo sie in Echtzeit Trends erkennt und sogar eigenständig Token einsetzen oder launchen kann. So entsteht ein dynamisches Ökosystem, das schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen ermöglicht – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Trading-Bots.
Was MIND of Pepe besonders auszeichnet: Noch vor dem offiziellen Launch am 10. Mai liefert das Projekt ein funktionierendes Produkt. Der Zugriff auf das exklusive Alpha-Terminal ist dabei nur mit dem MIND-Token möglich – was den inneren Wert dieses Tokens zusätzlich stärkt.
Wer also glaubt, dass Ethereum noch Potenzial für eine weitere Welle nach oben hat, könnte mit einem Blick auf MIND of Pepe die passende Ergänzung im Portfolio finden. Gerade weil dieser KI-Memecoin nicht nur auf den Hype setzt, sondern direkt mit realer Funktionalität punktet, dürfte er in den kommenden Wochen stark im Gespräch bleiben.
Hier MIND of Pepe Token kaufen und zu den Early Adoptern gehören.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.