Ethereum im Fokus: Unternehmen investieren Millionen in die Zweitgrößte Kryptowährung

Am Kryptomarkt herrscht derzeit wenig Bewegung, wobei Bitcoin seitwärts tendiert und Ethereum in den letzten Monaten sogar deutliche Verluste verzeichnen musste. Doch dieses Bild könnte sich bald ändern, zumindest wenn es nach einigen Experten geht. Unter ihnen auch der Unternehmer und Investor Tom Lee, der Ethereum als “den nächsten Bitcoin” bezeichnet und mit seinem Unternehmen massiv in die Kryptowährung investiert.

Strategische Ethereum-Reserven als neuer Trend

Die strategischen Bitcoin-Reserven von Unternehmen wie Strategy (ehemals MicroStrategy) haben dazu beigetragen, dass Anleger und Analysten vom Bitcoin-Kurs träumen, der in den kommenden Jahren die Millionen-Dollar-Marke knacken könnte. Diese Unternehmen investieren Milliarden in Bitcoin und halten diese über Jahre, was nicht nur den Kurs durch die Käufe nach oben treibt, sondern auch das verfügbare Angebot durch das langfristige Halten verknappt.

Nun beschreiten immer mehr Unternehmen einen ähnlichen Weg mit Ethereum. Tom Lee kündigte als Chairman von Bitmine an, dass sein Unternehmen 250 Millionen Dollar in Ethereum investieren wird. Langfristig möchte Bitmine zum Ethereum-Pendant von Strategy werden und Milliarden in die Kryptowährung investieren. Auch Sharplink Gaming sorgte kürzlich mit einem Ethereum-Investment von mehr als 400 Millionen Dollar für Aufsehen, wobei in beiden Fällen die Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen deutlich anstiegen.

Stablecoins könnten Ethereum zum Durchbruch verhelfen

Es gibt zahlreiche Gründe, die für einen steilen Anstieg des Ethereum-Kurses in den kommenden Monaten und Jahren sprechen. Tom Lee nennt vor allem den Hype um Stablecoins als Gamechanger für Ethereum und als wichtigsten Grund für Unternehmens-Investments. Seiner Meinung nach ist es nur logisch, dass die ausgegebenen Stablecoins auch mit ETH auf der Ethereum-Blockchain abgesichert werden sollten.

Lee prognostiziert, dass sich das Stablecoin-Volumen in den nächsten Jahren von derzeit über 200 Milliarden Dollar auf über 2 Billionen Dollar verzehnfachen könnte. Da dies zu zahlreichen Transaktionen führen würde und Ethereum hier den größten Marktanteil hält, würde das auch den Kurs nach oben treiben. Zusätzlich sorgt der deflationäre Charakter Ethereums – durch das Verbrennen von Transaktionsgebühren – sowie die attraktive Staking-Rendite für weiteres Aufwärtspotenzial.

Bitcoin Hyper: Innovatives Layer-2-Projekt im Vorverkauf

Was Ethereum, Solana und viele andere Altcoins im Vergleich zu Bitcoin für viele Anleger attraktiv macht, ist die Möglichkeit des Stakings und der Nutzung zahlreicher DeFi-Anwendungen. Mit Bitcoin Hyper soll sich das nun ändern, indem eine auf Solana basierende Layer-2-Chain entwickelt wird, die es Bitcoin-Investoren ermöglicht, ihre Bitcoin zu bridgen und für DeFi-Anwendungen einzusetzen.

Der native Token $HYPER ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und erfreut sich enormer Nachfrage. Obwohl der Presale erst seit kurzem läuft, haben Anleger bereits über 1,8 Millionen Dollar investiert. Der Tokenpreis wird alle zwei Tage erhöht, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn bis zum Börsenlisting verschafft. Zudem bietet $HYPER eine attraktive Staking-Funktion mit einer aktuellen jährlichen Rendite (APY) von 437%, was dazu geführt hat, dass die meisten Käufer ihre Token bereits staken – ein Umstand, der das verfügbare Angebot beim Launch zusätzlich verknappen dürfte.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *