“Ethereum jetzt besser als Bitcoin”, das steckt hinter der Prognose eines bekannten Krypto-Experten

Ethereum hat den Bitcoin über Jahre underperformt. Doch laut einer aktuellen Einschätzung eines bekannten Krypto-Experten könnte es jetzt an der Zeit sein, für den größten aller Altcoins deutlich aufzuholen. Das steckt konkret hinter dieser These und so hoch soll die Kurssteigerung bei ETH ausfallen.
“Ethereum jetzt besser als Bitcoin”
Der Kurs von Ethereum hat zuletzt deutlich zulegen können und viele Investoren hoffen, dass dies ein Signal für die beginnende Altcoin Season ist. Auch einige Experten sind jetzt optimistisch für die weitere Entwicklung, Galaxy Digital CEO Michael Novograt tat sich dabei in dieser Woche ganz besonders mit seiner Prognose hervor.
In einem Interview mit CNBC sagte er: „Es gibt nicht viel ETH-Angebot und daher denke ich, dass ETH in den nächsten drei bis sechs Monaten wahrscheinlich eine Chance hat, Bitcoin zu übertreffen.“ Diese These basiert der Experte vor allem auf der wachsenden institutionellen Nachfrage nach dem Altcoin, die zu einem Angebotsschock führen und den Preis dementsprechend explodieren lassen könnte.
Zudem sagte der Experte, dass Unternehmen wie Sharplink Gaming und BitMine Immersion Technologies ebenfalls den Kurs von ETH weiter antreiben würden. „Sie beschaffen sich täglich Kapital und kaufen Ether“, sagte er und sieht darin einen ähnlichen Kursbooster für Ethereum, wie er bei Bitcoin, durch die Käufe von Strategy zu beobachten ist.
Übrigens glaubt der Galaxy Digital CEO zwar, dass Ethereum Bitcoin in den kommenden Wochen outperformen wird, allerdings sieht er trotzdem ebenfalls für den Bitcoin Chancen. Novogratz sagte, ein Bitcoin-Preis von 150.000 Dollar „scheint ein vernünftiges Ziel zu sein, gerade wenn ich lustige Linien in meine Diagramme zeichne.“
Damit ist Galaxy Digital CEO Michael Novograt ähnlich optimistisch wie ein anderer Experte, der zwar deutliche Kurssteigerungen für den Bitcoin erwartet, aber auch bei Ethereum massive Chancen sieht.
Arthur Hayes ebenfalls optimistisch für Ethereum & Bitcoin
Die Rede ist dabei von Arthur Hayes. Dieser prognostiziert einen Ethereum-Kurs von 10.000 US-Dollar, glaubt aber außerdem daran, dass der Bitcoin in den kommenden Jahren deutlich steigen kann.
So sagte der Experte kürzlich: „Sie werden wieder Geld drucken. Und das bedeutet, dass Gold und Bitcoin durch die Decke gehen werden. Ethereum könnte dann folgen.“ Denn der Experte vertritt seit Monaten die These, dass Kryptowährungen ein massiver Kursanstieg bevorstehen könnte, wenn die USA ihre expansive Geldpolitik wieder aufnehmen. Bereits in der Vergangenheit hatten die Kurse von Bitcoin, Ethereum & Co. stark mit der verfügbaren Geldmenge M2 korreliert, da Investoren neu verfügbares Geld in Assets investiert haben.
Allerdings warnte er davor, dass der Anstieg bei Ethereum keineswegs eine stringente Rallye sein dürfte, sondern von Rückschlägen und Korrekturen geprägt sein wird. Dennoch sieht der Experte angesichts mehr Klarheit über die Regulierung in den USA, steigendes Interesse an DeFi und einigen anderen Faktoren die Chance für einen deutlichen Kursanstieg bei Ethereum.
Allerdings könnten sich im aktuellen Bullenzyklus nicht nur Chancen bei Bitcoin und anderen Mainstream-Kryptowährungen ergeben. Auch abseits dessen gibt es Potenziale bei noch eher unbekannten Coins, die gerade für spekulative Anleger interessant sein könnten.
So erlebt die innovative Web3-Wallet BestWallet aktuell eine große Nachfrage infolge des gestarteten privaten Vorverkaufs und könnte jetzt auch für Anleger interessant sein.
Hier jetzt günstig zugreifen?
Denn Best Wallet hat binnen kurzer Zeit bereits 14 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können, was für ein hohes Interesse unter den Anlegern spricht. Damit steht man übrigens kurz vor der nächsten Preiserhöhung beim Presale.
Aber was ist eigentlich Best Wallet? Dahinter verbirgt sich eine neue innovative Generation der Krypto-Wallets, die unter anderem in Konkurrenz zu MetaMask tritt und das mit fortschrittlichen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Auf der eigenen Webseite gibt man sich selbst optimistisch für das Projekt und schreibt unter anderem: “Best Wallet verzeichnet ein monatliches Nutzerwachstum von 50 Prozent und ist auf dem besten Weg, bis 2026 40 Prozent des 11 Milliarden Dollar schweren Marktes für nicht-verwaltete Wallets zu erobern.”
Außerdem wirbt das Projekt für Nutzer, die hier investieren, mit attraktiven Vorteilen wie dem früheren Zugang zu neuen Projekten, verringerten Transaktionsgebühren, Stimmrecht über wichtige Entscheidungen im Ökosystem und höhere Staking-Prämien.
Letztere sind übrigens bei Best Wallet besonders attraktiv, denn hier gibt es für die ersten drei Jahre aktuell Rewards in Höhe von 95 Prozent pro Jahr. Aktuell sind bereits 279 Millionen Token gestakt worden.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.