Ethereum-Kurs kurz vor Ausbruch: DeepSeek KI mit erstaunlicher Prognose

Bei Ethereum läuft es aktuell kurstechnisch nicht gut. Schon 2024 hat man den Bitcoin underperformt und auch 2025 setzt sich diese Entwicklung zunehmend fort. Allerdings ist die neu gestartete DeepSeek KI aus China optimistisch, was die weitere Entwicklung des Kurses angeht. Kommt es hier bald zu einem deutlichen Ausbruch nach oben?

DeepSeek KI mit erstaunlicher Prognose für Ethereum

DeepSeek hat in der vergangenen Woche für einen deutlichen Ausverkauf am Kryptomarkt gesorgt. Doch davon abgesehen hat sich die künstliche Intelligenz überraschend optimistisch für die weitere Entwicklung von Kryptowährungen – speziell für die von Ethereum.

Denn der größte aller Altcoins scheint aktuell eine Menge Aufholpotenzial gegenüber dem Bitcoin zu haben, der performancetechnisch weit davongelaufen ist. So legte ETH auf Sicht eines Jahres nur magere 21 Prozent zu, während die Mutter aller Kryptowährungen um 133 Prozent gewinnen konnte. 

Doch mit dieser Undperformance könnte es bald vorbei sein, zumindest wenn es nach DeepSeek geht. Das KI-Modell prognostizierte im Basisszenario einen Kurs für Ethereum zum Jahresende im Bereich der 4.500 US-Dollar bis 6.000 US-Dollar. Dies würde vom aktuellen Niveau im besten Fall einer Steigerung um 116 Prozent entsprechen. Als potenzielle Katalysatoren nannte die Künstliche Intelligenz die folgenden drei Faktoren: 1) Erfolgreiche Einführung von Pectra 2) stetige Einführung von Layer 2 Applikationen 3) Initiativen der Ethereum Foundation. DeepSeek geht mit einer selbst berechneten Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent von diesem Szenario aus. 

Sollte es besser laufen als erwartet, so prognostiziert das KI-Modell im bullischen Szenario einen Anstieg des Kurses auf 7.000 US-Dollar bis 9.000 US-Dollar vor dem Jahresende 2025. Dies würde im besten Fall eine Steigerung um 233 Prozent bedeuten und wird von DeepSeek von einer Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent erwartet. Die Ursachen für den deutlichen Anstieg könnten laut der künstlichen Intelligenz die folgenden drei Faktoren sein: 1) Beschleunigte institutionelle Akzeptanz nach Upgrades 2) ETH ETF-Genehmigungen 3) Wandel der Investorenstimmung von „Angst“ zu „Gier“.

DeepSeek KI schließt Crash für Ethereum nicht aus

Allerdings schließt DeepSeek einen Crash bei Ethereum nicht aus. Denn mit einer Wahrscheinlichkeit von 15 Prozent hat das KI-Modell vorhergesagt, dass es mit dem Kurs des Altcoins 2025 nach unten geht. Konkret spricht die Prognose von einer Spanne zwischen 2.000 US-Dollar und 2.800 US-Dollar. Das wäre ein Absturz um 25 Prozent und würde gleichzeitig einen erneuten Tiefstand seit dem Jahr 2023 bedeuten.

Laut der Schätzung des Sprachmodells könnten dafür die folgenden Faktoren verantwortlich sein: 1) unerwartete Regulierungsmaßnahmen in den USA 2) Verzögerungen bei den angekündigten Upgrades 3) ein makroökonomischer Abschwung bzw. eine globale Krise.

Dementsprechend ist es laut der Prognose von DeepSeek nicht auszuschließen, dass es mit Ethereum auch nach unten gehen kann, doch unter dem Strich ist das KI-Modell positiv für die weitere Entwicklung der Kryptowährung. 

Allerdings ist Ethereum aktuell nicht der einzige Altcoin, der Chancen bietet. Speziell, wenn man als spekulativer Investor auf der Suche nach kleineren Projekten mit womöglich hohem Kurspotenzial ist, kommt man an einem Coin aktuell nicht vorbei, der einen regelrechten Hype erlebt.

Kann dieser Coin bald explodieren?

Die Rede ist dabei vom WallStreet Pepe Memecoin. Dieser ist ein Projekt um eine Community aus Anlegern zu schaffen, die sich besonders für das Trading begeistern. Dazu wird das ikonische Pepe Meme in die Welt der WallStreet und des Handelns gebracht.

Aktuell befindet sich der Coin noch im Presale, wo bereits satte 68 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt werden konnten. Dies spricht ganz eindeutig für eine hohe Nachfrage und eine starke Community hinter dem Projekt.

Hier geht es zum WallStreet Pepe Presale

Übrigens könnte es auch beim bald anstehenden ICO des WallStreet Pepe Coins spannend werden. Denn es befinden sich bereits mehr als 20 Prozent der überhaupt verfügbaren Coins im Staking, was bedeutet, dass diese zu dem Event nicht handelbar sein werden. Daher könnten sich entsprechende Implikationen auf die Situation von Angebot und Nachfrage als auch infolgedessen die mögliche Preisentwicklung ergeben.

Hier geht es zum WallStreet Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *