Ethereum Kurs Prognose: Besser als Bitcoin?

Die Erleichterung, auf die alle gewartet haben, ist da. Nachdem bis gestern die düstersten Prognosen für den Kryptomarkt und die gesamte Weltwirtschaft erstellt wurden, zeigt sich heute wieder ein ganz anderes Bild. Donald Trump hat die Handelszölle gegen viele Teile der Welt wieder pausiert, woraufhin die Kurse an den Finanzmärkten explodiert sind. Der S&P 500 ist um fast 10 % gestiegen, der Nasdaq um über 12 %. Bilder, die man nicht alle Tage sieht. Auch nicht alle Jahre. Am Kryptomarkt ist der Optimismus ebenfalls wieder deutlich zu spüren, wobei neben Bitcoin auch der Ethereum-Kurs ($ETH) durch die Decke geht. Könnte $ETH jetzt sogar die bessere Wahl als Bitcoin sein? 

Schneidet Ethereum jetzt besser ab?

Die Krise der letzten Monate hat den gesamten Kryptomarkt getroffen. Allerdings hat sich Bitcoin im Verhältnis zu anderen Coins und zu anderen Assets deutlich stärker gezeigt. Während Ethereum 67 % unter seinem Allzeithoch notiert, sind es bei Bitcoin gerade einmal knapp 25 %. Da können auch Aktien der größten Unternehmen der Welt nicht mithalten, die nach den Zollankündigungen ebenfalls um 35 % und mehr eingebrochen sind. 

Da Ethereum in den letzten Monaten deutlich schlechter performt hat als Bitcoin, gibt es hier natürlich Aufholpotenzial. Viele Anleger stellen sich die Frage, wo sich die Erholung nun stärker auswirken wird und schon heute zeigt sich, dass $ETH um fast 11 % zulegen konnte, während Bitcoin um 7 % gestiegen ist.

BTC ETH

(Bitcoin und Ethereum Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden im Vergleich – Quelle: Coinmarketcap

Schwäche erzeugt Schwäche an den Börsen, während Stärke Stärke erzeugt. Das bedeutet, dass es sich in der Regel eher lohnt, auf Gewinner zu setzen, da man davon ausgehen kann, dass diese ihre Rallye länger fortsetzen können und die Verlierer auch weiterhin nicht in Fahrt kommen. Dennoch ist man bei Ethereum anderer Meinung. 

Ist der Boden erreicht?

Ethereum war zwar in den letzten Monaten der Verlierer, das hat aber auch dazu geführt, dass die zweitgrößte Kryptowährung der Welt nun massiv unterbewertet sein könnte. Immerhin kann man $ETH heute für den selben Preis kaufen wie noch im Jahr 2018. Seitdem hat sich bei Ethereum aber sehr viel getan. 

Größen wie BlackRock haben das Potenzial der Blockchain erkannt und sprechen davon, dass der DeFi-Bereich und die Tokenisierung von Assets die Finanzbranche revolutionieren könnten. Gleichzeitig zeigt sich auch, dass die Verfügbarkeit an den Börsen immer weiter sinkt. 

Tatsächlich wird Ethereum heute für zahlreiche Anwendungsfälle genutzt, die 2018 noch undenkbar waren. Auch die Spot Ethereum ETFs dürften nach einem schwachen Start in nächster Zeit deutlich mehr Nachfrage erfahren. Vor allem, da nun auch der Optionshandel für die Ethereum ETFs zugelassen wurde, was eine zusätzliche Absicherungsmöglichkeit für Investoren schafft. 

Sollte auch das Staking für die ETF-Emittenten noch zugelassen werden, wofür es bereits Anträge bei der SEC gibt, stehen die Chancen gut, dass es für $ETH schnell wieder in Richtung 4.000 Dollar geht, wie es in den letzten 12 Monaten mehrmals vorgekommen ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es diesen Kurs in diesem Jahr nochmal zu sehen geben wird. Noch höhere Renditen erwarten Analysten aktuell bei Solaxy ($SOLX). 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy setzt auf Solana 

Während Ethereum die Blockchain der unbegrenzten Möglichkeiten bleibt, ist mit Solana längst starke Konkurrenz aufgekommen. Ethereum ist deutlich langsam und teurer, weshalb es inzwischen zahlreiche Layer-2-Lösungen gibt, um die Skalierbarkeit zu erhöhen und wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Solana war dagegen von Anfang an schneller und günstiger bei Transaktionen, hat aber mit seinen eigenen Skalierungsproblemen zu kämpfen. Ist die Auslastung auf Solana hoch, werden Tranasktionen regelmäßig abgebrochen und im schlimmsten Fall kommt es zum Stillstand der Blockchain für mehrere Stunden. Das könnte sich mit Solaxy bald ändern. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website

Solaxy bringt die erste Layer 2 für Solana auf den Markt und könnte die Main Chain so schon bald deutlich entlasten und günstigere, schnellere Transaktionen ohne Ausfallzeiten ermöglichen. Damit hat Solaxy das Potenzial, zum Milliarden Dollar Projekt zu werden, was Layer-2-Lösungen für Ethereum auch bereits geschafft haben. 

Solaxy kommt mit dem $SOLX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon fast 30 Millionen Dollar umgesetzt hat. Anleger haben während des Presales die Möglichkeit, zum günstigen Fixpreis einzusteigen, während es nach dem Lisitng an den Kryptobörsen innerhalb kürzester Zeit zu einer Kursexplosion kommen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *