Ethereum Kurs Prognose: Finanzgigant investiert! Bullish?

Ethereum

Die Lage am Kryptomarkt entspannt sich langsam. Nach einem turbulenten Wochenstart, geprägt von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Sorgen, gibt es erste Anzeichen für eine Trendwende. Seit US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, viele seiner zuvor verhängten Handelszölle vorerst zu pausieren, atmen die Märkte etwas auf. Auch bei Bitcoin und Ethereum zeigt sich eine leichte Erholung, wenn auch noch nicht auf alte Höhen. Doch es gibt Hoffnung, vor allem auch für Ethereum, denn bei BlackRock fließt wieder Kapital in Richtung Ethereum.

Kommt die Trendwende?

Wer sich die Ethereum-Entwicklung der letzten Monate ansieht, erkennt schnell, dass die zweitgrößte Kryptowährung der Welt einen heftigen Absturz hinter sich hat. Vom Jahreshoch im Dezember bei 4.100 Dollar ist $ETH mittlerweile auf unter 1.600 Dollar gefallen. Dabei hat sich an den technischen Möglichkeiten und der langfristigen Perspektive von Ethereum nichts zum Schlechten geändert. Ganz im Gegenteil. Die fundamentalen Daten sind nach wie vor stark und die Tokenisierung von Vermögenswerten dürfte auf Ethereum in naher Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Auch der DeFi-Bereich ist am Vormarsch. 

ETH Chart

($ETH Chart – Quelle: Tradingview)

Nach dem massiven Abverkauf, bei dem Ethereum sogar kurzzeitig auf 1.400 Dollar gefallen ist, konnte sich der Kurs immerhin wieder leicht erholen und im Laufe der Woche vom Tief wieder zweistellig zulegen. Viele Anleger stellen sich aber die Frage, ob es nach einer leichten Erholung erneut noch weiter bergab geht. 

Vieles spricht aber dafür, dass zumindest kurzfristig das Schlimmste überstanden sein könnte. Denn Trump scheint aktuell bemüht, die Märkte zu beruhigen. Sein Entgegenkommen bei den Zöllen wird als Zeichen gewertet, dass er sich vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung keine weitere Panik leisten kann.

BlackRock sendet starkes Signal

Besonders auffällig ist, dass ausgerechnet BlackRock – der größte Vermögensverwalter der Welt – wieder beginnt, Ethereum zu kaufen. Als Emittent eines der Ethereum Spot ETFs kauft BlackRock $ETH nur dann, wenn Kunden Anteile am ETF kaufen. Die frischen Käufe deuten also klar darauf hin, dass beim aktuellen Kurs wieder Nachfrage bei Großinvestoren vorhanden ist.

Zwar war der Start der Ethereum ETFs zunächst enttäuschend, insbesondere im Vergleich zu den rekordverdächtigen Zuflüssen bei den Bitcoin ETFs, doch das Blatt scheint sich zu wenden. Die steigenden Käufe bei BlackRock könnten der Beginn einer neuen institutionellen Ethereum-Welle sein.

Analysten halten es daher für realistisch, dass Ethereum im Laufe des Jahres wieder in Richtung der 4.000 Dollar Marke steigt, besonders wenn das Umfeld rund um Zinspolitik und Handelszölle weiter stabilisiert wird. Langfristig ist auch ein neues Allzeithoch für $ETH wieder denkbar, was bedeuten würde, dass sich der Kurs wieder verdreifachen könnte. Noch höhere Renditen vermuten Anleger allerdings beim neuen Solaxy ($SOLX). 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Anleger setzen vermehrt auf Solaxy ($SOLX)

Während Ethereum auf eine mögliche Erholung zusteuert, gibt es ein Projekt, das sich inmitten des Chaos am Markt dennoch behauptet. Solaxy, das neue Layer-2-Projekt für Solana, zieht derzeit die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich, und das trotz der allgemein schwachen Marktstimmung. Damit ist $SOLX einer der wenigen Coins, bei dem die Nachfrage in den letzten Wochen gestiegen ist. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, was ein Meilenstein für die Skalierbarkeit und Stabilität der Solana-Blockchain werden könnte. Während Solana zwar für schnelle und günstige Transaktionen bekannt ist, kommt es bei starker Auslastung immer wieder zu technischen Problemen. Solaxy könnte genau hier ansetzen und Solana damit auf das nächste Level heben.

Im Zentrum von Solaxy steht der $SOLX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Die Nachfrage ist enorm. Fast 30 Millionen Dollar wurden bereits investiert und das noch vor dem offiziellen Börsenstart. Kein Wunder, dass viele Analysten bereits Parallelen zu Arbitrum im Ethereum-Ökosystem ziehen. 

Sollte Solaxy eine ähnliche Rolle für Solana spielen, wäre eine Marktkapitalisierung im Milliardenbereich denkbar. Das könnte für frühe Investoren eine Verzehnfachung ihres Kapitals oder mehr bedeuten. Wer also frühzeitig dabei sein möchte, hat jetzt noch die Gelegenheit. Allerdings dürfte sich das Zeitfenster bald schließen, da der Coin schon bald ausverkauft sein könnte, wenn die Nachfrage so hoch bleibt.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *