Ethereum Kurs Prognose: Kein Limit mehr

Der Kryptomarkt befindet sich im Rallye-Modus. Bitcoin steigt auf 120.000 Dollar und benötigt damit nur noch ein Plus von 3 %, um ein neues Allzeithoch zu erreichen. Die eigentliche Rallye spielt sich derzeit aber bei den Altcoins ab. Ethereum legt in dieser Woche über 20 % zu, während XRP mit einem Kurssprung von 40 % den Markt dominiert. Nach monatelanger Flaute scheint nun ein neuer Altcoin-Zyklus begonnen zu haben, angeführt von Ethereum, wo sich die Ereignisse gerade überschlagen. Das könnte der Start etwas noch viel Größerem für Ethereum sein.
Kommt jetzt das ETF Staking?
Institutionelle Investoren, die Bitcoin durch Spot-ETFs zu neuen Höhen geführt haben, konzentrieren sich jetzt auf Ethereum. Das hat auch einen guten Grund. Während Bitcoin nur von Kursgewinnen lebt, bietet Ethereum durch Staking eine zusätzliche Renditequelle. Bislang allerdings dürfen ETF-Anbieter wie BlackRock die gehaltenen ETH nicht staken, was ein echter Wettbewerbsnachteil gegenüber Direktinvestments ist.
Das könnte sich nun ändern. BlackRock hat offiziell einen Antrag gestellt, um auch innerhalb eines ETFs mit Ethereum Staking zu starten. BlackRock hat schon seit der Zulassung der börsengehandelten Fonds Milliarden von Dollar in Ethereum investiert.
Die SEC muss dem Vorhaben noch zustimmen, Gespräche zwischen BlackRock und der Behörde haben aber bereits im Vorfeld stattgefunden. Damit stehen die Chancen auf eine Genehmigung ziemlich gut. Sollte der Antrag durchgehen, wäre das ein echter Gamechanger für Ethereum, denn dadurch würden nicht nur mehr Investoren angezogen, sondern auch mehr ETH langfristig gebunden, was das ohnehin knappe Angebot weiter reduziert.
OTC-Desks leergekauft
Schon jetzt mehren sich die Anzeichen, dass das Angebot an verfügbarem Ethereum drastisch sinkt. Neben den regelmäßigen Token-Burns durch hohe Netzwerkaktivität sorgt vor allem die institutionelle Nachfrage für Engpässe. Der Market Maker Wintermute gab bekannt, dass er keine ETH mehr für OTC-Deals anbieten kann.
Fehlen OTC-Desks, müssen große Käufer direkt an die Börsen, was bei Milliardenaufträgen die Kurse regelrecht explodieren lassen kann. Gleichzeitig ziehen immer mehr Anleger ihre ETH von Börsen ab, da sie auf langfristige Gewinne setzen. Nach dem Durchbruch über 3.600 Dollar könnte Ethereum damit auf dem besten Weg Richtung 5-stelligem Kursniveau sein. Vor allem, da sich an der Wall Street gerade ein Trend zu Ethereum-Treasuries abzeichnet.
Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin zeigt auf, dass nicht nur die Ethereum-Treasuries, sondern auch die neuen Gesetze in den USA massiven Einfluss auf den Kurs haben könnten. Auch er erklärt, warum ein 5-stelliger Kurs mittelfristig unvermeidbar scheint. Damit könnten Anleger auch vom aktuellen Niveau nochmal eine Rendite von über 200 % erzielen. Deutlich mehr Potenzial sehen einige Analysten derzeit aber bei Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper ist nicht mehr zu bremsen
Während sich bei Ethereum gerade alles um Staking, ETFs und institutionelles Kapital dreht, läuft im Hintergrund ein anderes Projekt heiß. Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER). Das Projekt verfolgt einen ambitionierten und vielversprechenden Ansatz und möchte Bitcoin DeFi-fähig machen. Möglich wird das mit einer Layer-2-Blockchain auf Solana-Basis, die schnellen, günstigen Zugang zu Staking, Lending und Yield Farming bietet. Damit könnte Bitcoin erstmals mehr als nur ein Wertaufbewahrungsmittel sein und produktiv genutzt werden.
Anleger sollen ihre Bitcoin auf die neue Layer 2 bridgen können, wobei sie im Bitcoin-Netzwerk eingefroren und auf der neuen Hyper Chain gespiegelt werden. Dort können dann sämtliche Vorteile des Solana-Ökosystems genutzt werden. Bitcoin Hyper wäre in dem Fall eine Art Upgrade für Bitcoin, das den Markt für immer verändern könnte.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der Hype rund um das Projekt zeigt sich bereits im Presale, der in kürzester Zeit explodiert ist. Die $HYPER-Token können derzeit noch vor dem Börsenlisting im Vorverkauf gekauft werden und haben schon jetzt über 3,3 Millionen Dollar umgesetzt. Analysten halten Kursgewinne von 2.500 % und mehr für möglich, sollten sich DeFi-Anwendungen auf Bitcoin durchsetzen. Wer früh einsteigt, sichert sich nicht nur günstige Einstiegspreise, sondern auch Staking-Renditen mit aktuell fast 300 % APY. Hier könnte es sich also um eine einmalige Gelegenheit handeln, das eingesetzte Kapital in kurzer Zeit zu vervielfachen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.