Ethereum Kursanalyse: Hat ETH bei 2.000 Dollar sein Tief gefunden?

Nach einem turbulenten Kursverlauf mit einem Rückgang von etwa 60% vom Jahreshöchststand hat sich der Ethereum-Kurs in den letzten Tagen stabilisiert und pendelt aktuell zwischen 2.050 und 2.100 US-Dollar. Anleger fragen sich nun, ob ETH bei der psychologisch wichtigen 2.000-Dollar-Marke sein Bottom gefunden hat und ob sich hier möglicherweise ein günstiger Einstiegspunkt für eine neue Aufwärtsrallye bietet. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 250 Milliarden Dollar, während die Marktdominanz von Jahreshöchstständen von über 18% auf nur noch 8% zurückgefallen ist.

Historische Bedeutung der 2.000-Dollar-Marke

Die 2.000-Dollar-Marke stellt für Ethereum ein historisch relevantes Kursniveau dar, das bereits im Bullenmarkt von 2021 als wichtige Unterstützung diente. Interessanterweise zeigt der aktuelle Kursverlauf Parallelen zu früheren Zyklen: Auch 2021 stieg ETH zunächst auf rund 4.000 Dollar, wurde dort abgewiesen, fiel unter die 2.000-Dollar-Marke zurück und startete erst dann seine Rally zum bisherigen Allzeithoch von 4.891 Dollar.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Unterstützungszone um 2.000 Dollar mit einer seit 2020 existierenden Supportlinie korreliert, die Ethereum in den vergangenen Jahren stets wichtigen Halt geboten hat. Diese Linie markierte bereits 2020 das Bullenmarkt-Tief und bildete auch im Juli 2022 den Boden, bevor eine Erholung von über 340% folgte. Der Kryptoanalyst TraderPA sieht in der aktuellen Konstellation Anzeichen dafür, dass es sich auch diesmal um das Bullenmarkttief handeln könnte.

Mögliche Kursziele für die kommenden Monate

Für Ethereum wird es nun entscheidend sein, sich oberhalb der 2.000-Dollar-Marke zu halten und möglichst bald den letzten Höchststand um 2.550 Dollar vom 3. März zu übertreffen. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde im Chart ein höheres Hoch etablieren und könnte den Weg für eine Erholungsrallye in Richtung 3.000 Dollar ebnen.

Sollte ETH die 3.000-Dollar-Marke überwinden, rückt auch eine Rückkehr in Richtung 4.000 Dollar und möglicherweise ein neues Allzeithoch in den Bereich des Möglichen. Trotz dieses Potenzials bleibt das Renditepotenzial von ETH aufgrund seiner bereits hohen Marktkapitalisierung begrenzt, weshalb viele Anleger nach Alternativen mit höheren Wachstumschancen suchen.

SOLX: Eine Alternative im Vorverkauf mit Layer-2-Vision

Für Anleger, die nach Investitionsmöglichkeiten mit höherem Renditepotenzial suchen, präsentiert sich Solaxy mit seinem Token SOLX als interessante Alternative. Der Token befindet sich aktuell noch in der Presale-Phase und ist ausschließlich über die offizielle Webseite zum Festpreis von 0,001674 US-Dollar erhältlich. Bisher wurden bereits fast 28 Millionen Dollar an Investitionen für das Projekt gesammelt.

Das Solaxy-Projekt verfolgt eine ambitionierte Vision: Es entwickelt die erste Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain, die darauf abzielt, Transaktionen auszulagern und damit das Hauptnetzwerk zu entlasten. Diese Innovation könnte bekannte Schwächen wie Netzwerküberlastung und fehlgeschlagene Transaktionen beheben und dem Solana-Ökosystem einen deutlichen Mehrwert bieten. Ein zusätzlicher Anreiz für frühe Investoren ist die Möglichkeit, die im Presale erworbenen Coins für eine jährliche Rendite von über 100% zu staken.

Direkt zur Solaxy Website

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *