Ethereum: Layer 2 Aktivität steigt trotz Kursrutsch – Kommt die Trendwende?

Ethereum

Es sind harte Zeiten für Investoren, die auf Kryptowährungen setzen. Während der Bitcoin-Kurs um fast 30 % eingebrochen ist, hat es die meisten Altcoins deutlich härter getroffen. Auch Ethereum ($ETH) hat massive Verluste hinnehmen müssen. Allein im letzten Monat ist der Ether-Kurs um 28 % gefallen. Vom Allzeithoch sind es sogar über 60 %. Dennoch zeigt sich, dass die Verluste eher auf die allgemeine Panik am Markt zurückzuführen sind und nicht wirklich mit Ethereum selbst zu tun haben. Die Netzwerkaktivität auf den verschiedenen Layer-2-Lösungen bleibt nach wie vor hoch, wie aktuelle Daten zeigen. 

Ethereum crasht 

Die Unsicherheit ist nicht nur am Kryptomarkt zu spüren. Auch am Aktienmarkt geht es steil bergab. Donald Trump setzt als US-Präsident einige radikale Maßnahmen um, die sich zwar langfristig positiv auswirken dürften, kurzfristig aber eine Menge Opfer fordern. Die Aktien der größten Unternehmen der Welt wie Tesla, Apple, Amazon, Alphabet und viele mehr sind um über 20 % gefallen und auch am Kryptomarkt kommt es aufgrund der Unsicherheit durch Handelszölle zu massiven Abverkäufen. 

Dabei hat Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung der Welt vom Jahreshoch, das noch im Dezember 2024 erreicht wurde, bis heute um über 53 % eingebüßt. Dabei wurden auch sämtliche wichtigen Kursmarken wie der EMA 200 oder die psychologisch wertvolle 2.000 Dollar Marke deutlich unterschritten. 

ETH Chart

($ETH Kursentwicklung – Quelle: Tradingview

Trotz der Turbulenzen an den Märkten zeigt sich allerdings, dass das Problem nicht direkt auf Ethereum zurückzuführen ist. Damit ist auch davon auszugehen, dass der Ether-Kurs wieder stark steigt, wenn sich die Lage beruhigt und Trump mal eine Woche vergehen lässt, ohne weitere Handelszölle oder radikale Maßnahmen anzukündigen. 

Layer 2 Netzwerkaktivität weiterhin hoch 

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sich der Kryptomarkt wieder erholen kann, wenn sich die allgemeine Lage entspannt, lohnt sich ein Blick auf die On-Chain-Daten. Hohe Nutzer- und Transaktionszahlen sprechen dafür, dass die Massenadaption dennoch voranschreitet, was sich langfristig auch positiv auf die Kurse auswirken dürfte. On-Chian-Daten zeigen auch, dass die Nutzerzahlen im Ethereum-Layer-2-Ökosystem hoch bleiben.

https://twitter.com/LeonWaidmann/status/1899361618498400766

Über 10 Millionen Wallets waren in der letzten Woche auf den verschiedenen Layer 2 Netzwerken aktiv, was gegenüber der Vorwoche ein Plus von 33,7 % darstellt. Das zu einer Zeit, in der sowohl der Ether-Kurs als auch die Kurse der einzelnen Layer 2 Coins massiv eingebrochen sind. Damit stehen die Chancen, dass es für Ethereum ($ETH) und viele Coins rund um das Ethereum-Netzwerk bald wieder bergauf gehen könnte. Mit Solaxy kommt nun auch für Solana eine Layer-2-Lösung, die enormes Potenzial hat. 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren. 

Solaxy liefert erste Layer 2 für Solana 

Während es für Ethereum inzwischen zahlreiche Layer-2-Lösungen gibt, um die Skalierbarkeit zu erhöhen, da die Main Chain zu teuer und zu langsam bei Transaktionen ist, sieht das bei Solana anders aus. Transaktionen sind auf der Solana-Blockchain deutlich günstiger und werden schneller verarbeitet, dafür kommt es hier aufgrund der hohen Auslastung immer wieder zu Totalausfällen und abgelehnten Transaktionen. Das könnte sich durch Solaxy schon bald ändern. Solaxy kommt nämlich nicht nur mit dem $SOLX-Token, sondern mit einer eigenen Layer 2, die die Solana Main Chain schon bald deutlich entlasten könnte. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website

Solaxy befindet sich aktuell noch in der Vorverkaufs- und Entwicklungsphase und findet schon jetzt sehr viel Anklang bei Investoren. Die $SOLX-Token haben schon vor dem Listing an den Kryptobörsen fast 26 Millionen Dollar umgesetzt, wodurch schnell deutlich wird, dass es sich hier um etwas Großes handeln könnte. 

Setzt sich die Layer 2 durch, könnten hier schon bald zahlreiche Token und dApps gelauncht werden und Millionen von Usern könnten die neue Blockchain nutzen. Im Zentrum dieses neuen Ökosystems würde der $SOLX-Token stehen, der dadurch gute Chancen hat, zum nächsten Milliarden Dollar Coin zu werden. Immerhin haben die meisten der Top 20 Coins eigene Blockchains, sodass auch $SOLX bald unter diesen Coins zu finden sein könnte. Für frühe Käufer würde das Renditen von tausenden Prozent bedeuten.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *