Ethereum nach Allzeithoch: Spricht das für weiter steigende Kurse?

Der Kurs von Ethereum ist am Freitag auf ein neues Allzeithoch gesprungen. Das steckt hinter dem rasanten Anstieg bei der zweitgrößten aller Kryptowährungen, und diese Fakten sprechen jetzt für weiter steigende Kurse.

Ethereum mit neuen Allzeithochs

Am Freitag sind die Kryptomärkte massiv nach oben geschossen und insbesondere der größte aller Altcoins, Ethereum, war ein deutlicher Gewinner. Im Rahmen dieser Bewegung erreichte der Kurs ein neues Allzeithoch bei über 4.800 US-Dollar.

Grund dafür war die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell in Jackson Hole gewesen. Dieser hatte Konkret in seiner Rede gesagt: „Die Stabilität der Arbeitslosenquote und anderer Arbeitsmarktmaßnahmen ermöglicht es uns, bei der Prüfung von Änderungen unserer politischen Haltung vorsichtig vorzugehen. Dennoch könnten die allgemeinen Aussichten und die sich verändernde Risikoverteilung angesichts der restriktiven Politik eine Anpassung unserer politischen Haltung rechtfertigen.“

Damit stieß der Amtsträger die Tür für die von den Märkten erwartete Zinssenkung im September weit auf. Die Aussicht auf sinkende Kapitalkosten, die allgemein als positiv für Kryptowährungen gelten, hatte Anleger infolgedessen zu deutlichen Käufen getrieben.

Doch nach dem Erreichen des Allzeithochs stellt sich für viele Anleger bei Ethereum die Frage: Wie kann es jetzt weitergehen? Als das letzte Mal ein neues Hoch bei dem Altcoin erreicht wurde, drehte der Preis im Anschluss schnell nach unten ab. Doch dieses Mal könnte es anders kommen.

Das spricht für weiter steigende Kurse bei Ethereum

So schrieben die Analysten von Hyblock in einer neuen Prognose: „Normalerweise werden bei Erreichen dieser Allzeithochs (psychologische Niveaus) OGs aus den Jahren 2012 bis 2015 verkauft. Trifft dieser Verkauf/das Angebot nicht auf echte Nachfrage, bilden sich Spitzen. Das haben wir bei den vorherigen Preisspitzen schon gesehen, aber aktuell besteht, selbst wenn das Angebot vorhanden ist, eine echte Nachfrage, die es aufkauft. ETH-Zuflüsse, Treasury-Unternehmen (BNMR, Sharplink usw.) sowie der Rückenwind der Genius Acts für Ether, DeFi und Stablecoins haben derzeit einen wahrhaft perfekten Sturm ausgelöst.“

Dementsprechend könnte der Preis von Ethereum weiter steigen und auch die aktuellen ETF-Zuflüsse sprechen dafür. So erlebten die Spot-ETFs am Freitag eine neue Kapitalspritze in Höhe von 280 Millionen US-Dollar. Insgesamt verwalten die Vehikel schon rund fünf Prozent des verfügbaren ETH-Angebots.

Es sieht also gut für Ethereum aus, wenn man einen Blick auf den Kursverlauf sowie die Aussichten für das Asset wirft. Allerdings ist der größte aller Altcoins nicht die einzige Kryptowährung, die im momentanen, sehr bullischen Umfeld, Chancen bietet.

Für Anleger, die jetzt bullisch für den weiteren Kursverlauf beim Bitcoin sind, kann es sich aktuell übrigens besonders lohnen, einen Blick auf das Bitcoin Hyper Projekt zu werfen. Hierbei handelt es sich um eine Art Layer-II-Applikation für das BTC-Netzwerk, die enorme Chancen für Anleger eröffnen könnte.

Der große Profiteur des Bitcoin Booms?

Denn Bitcoin Hyper macht es für Bitcoin-Investoren endlich möglich, auf der beliebtesten aller Blockchains auf DeFi- und Web3-Anwendungen zuzugreifen. So sollen bald Staking, Lending, dApps und selbst die Erstellung von Memecoins auf Bitcoin möglich sein. Eine Revolution für das Netzwerk, das durch die wachsende Zahl an Investoren weltweit immer mehr akzeptiert wird.

Doch wie macht Bitcoin Hyper dies möglich? Konkret geht das durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM), wodurch alle Funktionen der Solana-Blockchain für BTC-Investoren verfügbar werden. Derweil bietet der in diesen Prozess fest integrierte Bitcoin Hyper Token womöglich enormes Kurspotenzial, wenn die Zahl der Nutzer dieser Layer-II-Anwendung zunimmt.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Zusätzlich dazu gibt es bei Bitcoin Hyper noch die Möglichkeit für Investoren, attraktive Rewards durch das Staking zu erhalten. Hier winken aktuell 95 Prozent pro Jahr, wobei bereits rund 550 Millionen Token gestakt worden sind.

Angesichts der einzigartigen Funktionsweise und des attraktiven Staking-Angebots ist Bitcoin Hyper bei Investoren, trotz dessen, dass das Projekt noch sehr unbekannt ist, enorm beliebt. Binnen kurzer Zeit wurden im Presale bereits mehr als elf Millionen US-Dollar eingesammelt. Dementsprechend steht die nächste Preiserhöhung im privaten Vorverkauf kurz bevor und Investoren, die nicht unnötig zu viel für ein Investment bezahlen wollen, sollten dementsprechend schnell handeln.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *