Ethereum: Neuer Rekord!

Am Kryptomarkt überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Während Bitcoin nach massiven Verkäufen auf 115.000 Dollar gefallen ist und damit deutlich unter Druck steht, zeigt sich bei Ethereum ein ganz anderes Bild. Nach einer jahrelangen Seitwärtsphase scheint die zweitgrößte Kryptowährung der Welt nun ihren großen Moment zu erleben. Vor allem institutionelle Investoren setzen zunehmend auf $ETH, was sich in den stark steigenden Kapitalzuflüssen bei den Spot Ethereum ETFs widerspiegelt.

Fidelity meldet Rekordkauf

Seit der Zulassung der Spot Bitcoin ETFs lag Ethereum im Vergleich häufig im Schatten des Marktführers. Auch die Einführung der Ethereum ETFs konnte das Bild zunächst nicht ändern, denn an der Wall Street fiel das Interesse anfangs eher verhalten aus. Doch in den letzten Wochen hat sich die Lage komplett gewandelt. Die Nachfrage nach Ethereum explodiert, insbesondere auf institutioneller Seite.

Fidelity, einer der wichtigsten Emittenten der Spot Ethereum ETFs, meldete gestern den größten Ethereum-Kauf seit dem Start der Fonds. Insgesamt 57.920 ETH im Wert von mehr als 210 Millionen Dollar wurden in einem einzigen Tag gekauft. 

Damit setzt sich ein Trend fort, der schon seit Wochen bei Ethereum zu beobachten ist und auch die Rallye im letzten Monat ausgelöst hat. Ein Ende scheint offenbar noch nicht in Sicht zu sein. 

ETF-Zuflüsse auf Rekordniveau

Ein Blick auf die jüngsten ETF-Zuflüsse verdeutlicht, dass Ethereum inzwischen einen festen Platz an der Wall Street gefunden hat. Die Kapitalzuflüsse der letzten zwei Wochen belaufen sich auf mehrere Milliarden Dollar. Auch immer mehr Unternehmen greifen direkt zu, um Ethereum-Reserven aufzubauen. Unter anderem liefern sich Bitmine und SharpLink derzeit ein Wettrennen, wer die größte Ethereum-Treasury aufbaut.

Die Analysten sehen die Chancen auf ein neues Allzeithoch in den kommenden Monaten als sehr hoch an. Sollte der Trend anhalten, könnte Ethereum bereits im August die Marke von 5.000 Dollar erreichen und im kommenden Jahr sogar auf über 10.000 Dollar steigen. Die Mischung aus institutioneller Nachfrage, ETF-Zuflüssen und wachsender Nutzung der Ethereum-Blockchain macht diese Prognosen zunehmend realistisch. Gleichzeitig explodiert auch bei einigen Altcoins die Nachfrage. Allen voran Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper steuert auf 5 Millionen Dollar zu 

Während Ethereum neue Rekorde anpeilt, sorgt ein weiterer Coin für Gesprächsstoff. Bitcoin Hyper ($HYPER) explodiert seit Wochen unaufhaltsam. Das junge Projekt bringt eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin erstmals voll DeFi-fähig machen soll. Auf der Hyper Chain können Bitcoin-Halter ihre BTC künftig nutzen, um Renditen durch Staking, Lending oder Yield Farming zu erzielen, ähnlich wie es bei Ethereum und Solana längst Standard ist. Das macht Bitcoin Hyper zu einem der interessantesten Projekte dieses Bullruns.

Bitcoin Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Anleger haben noch die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, da der $HYPER-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt alle Rekorde bricht. Innerhalb kürzester Zeit haben Anleger Token im Wert von fast 5 Millionen Dollar gekauft, um noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einzusteigen. 

Da der Startpreis an den Börsen höher ist als der aktuelle Vorverkaufspreis, haben Investoren die Möglichkeit, schon einen ersten Buchgewinn bis zum Launch mitzunehmen, wenn sie früh einsteigen. Aufgrund der hohen Nachfrage während des Presales erwarten Analysten einen explosiven Börsenstart, wobei der Kurs schnell um weit mehr als das 10-fache steigen könnte. 

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *