Ethereum News: 3 Gründe für 10.000 $ in 2025 

Ethereum

Ethereum konsolidiert aktuell bei 2.700 US-Dollar und kann innerhalb der vergangenen sieben Tage um rund 4 Prozent zulegen. Dennoch scheiterte ETH zuletzt mehrfach an der psychologischen Kursmarke von 3.000 US-Dollar. Nun wäre es 2025 möglich, den Kurs noch zu vervierfachen und damit ein Kursziel von rund 10.000 US-Dollar anzuvisieren. Doch welche Gründe gibt es für diese Ethereum-Expertenprognose? 

Bullische Prognose: Das sagt der Ethereum-Experte 

Die Prognose des Analysten basiert auf mehreren fundamentalen Faktoren, die das Potenzial für einen Anstieg von Ethereum über die 10.000-Dollar-Marke untermauern. 

Ein entscheidender Aspekt sei demnach das Total Value Locked (TVL). Dieses zeigt, wie viel Kapital im Ethereum-Ökosystem gebunden ist. Mit dem höchsten TVL unter allen Smart-Contract-Plattformen hat Ethereum eine führende Position im DeFi-Sektor erreicht, was eine hohe Nutzung und Liquidität signalisiert.

Ethereum verfügt derzeit also über den höchsten Total Value Locked (TVL) aller Blockchains. Dieser signifikante TVL spiegelt das Vertrauen und die Aktivität innerhalb seines dezentralen Finanzökosystems wider. Trotz jüngstem Boom von Solana ist Ethereum in dieser Metrik klar führend. 

Zusätzlich verstärkt die steigende institutionelle Akzeptanz das bullische Narrativ. Große Investoren akkumulieren zunehmend ETH, da die Blockchain als verlässliche Infrastruktur für Tokenisierung und Finanzinnovationen dient. Die institutionelle Akzeptanz von Ethereum hat einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, wobei große Finanzinstitute ETH in ihre Portfolios aufnehmen. Zugleich setzte die Trump-Familie zuletzt mit ihrem DeFi-Projekt primär auf Ethereum. Die Smart-Contract-Funktionen von Ethereum und das Wachstum seines Ökosystems ziehen institutionelle Investoren an. Aktuelle Trends zeigen eine ETH-Akkumulation durch Institutionen, was sich in Investitionen in Ethereum-ETFs darstellt. 

21Shares hat zuletzt der SEC vorgeschlagen, das Staking in seinem Ethereum ETF zuzulassen. Im Falle einer Genehmigung könnte der ETF Staking-Belohnungen anbieten und wäre damit ein renditegenerierender Vermögenswert. Dieser Schritt könnte Konkurrenten wie BlackRock und Fidelity unter Druck setzen, diesem Beispiel zu folgen, was möglicherweise zu einem erhöhten institutionellen Interesse führen könnte.

Auch die niedrige Inflationsrate spielt eine Rolle. Seit der Umstellung auf Proof of Stake hat Ethereum zunächst eine deflationäre Tendenz, da mehr ETH durch Gebühren verbrannt als neu ausgegeben wurden– ein Vorteil gegenüber Bitcoin und anderen Altcoins. Deflation gibt es zwar bei Ethereum aktuell nicht mehr – doch ETH ist eben nicht wirklich inflationär. 

Die Inflationsrate von Ethereum ist derzeit niedriger als die von Bitcoin und deutlich niedriger als die der meisten Altcoins. Bei einer jährlichen Inflationsrate von aktuell rund 0,6 Prozent spricht das knapp bleibende Angebot für ETH. 

Deflation

Neue Meme-Coin-Saison? Meme Index könnte 50x schaffen

Meme-Coins sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Während einige Projekte massive Gewinne erzielen, können andere stark an Wert verlieren. Um das Risiko zu streuen, setzen Anleger zunehmend auf diversifizierte Ansätze. Eine breite Aufstellung über mehrere Coins hinweg kann Verluste einzelner Token ausgleichen. Während Ethereum 2025 natürlich ein Basis-Investment bleibt, setzen vornehmlich risikoaffine Anleger auf Meme-Coins. 

Ein innovativer Ansatz für obige Strategie ist der MEMEX Token. Anstatt gezielt in einzelne Meme-Coins zu investieren, bietet MEMEX den Zugang zu mehreren Indizes, die verschiedene Segmente des Marktes und Risikoprofile abbilden. Dadurch entsteht ein Konzept, das ähnlich wie ein ETF funktioniert. Meme Index bietet vier verschiedene Indizes an, die jeweils auf spezifische Anlagestrategien und Risikoprofile zugeschnitten sind. Anleger können den für sie passenden Index wählen und so ihre Investition gezielt ausrichten.

Meme Titan Index

Dieser Index umfasst die größten und bekanntesten Meme-Coins, die sich unter den Top 10 des Marktes befinden. Diese Meme-Coins verfügen in der Regel über eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde US-Dollar und sind bei Investoren aufgrund ihrer relativen Stabilität gefragt. 

Meme Moonshot Index

Der Moonshot Index konzentriert sich auf vielversprechende Meme-Coins, die das Potenzial haben, in die Top 10 des Marktes aufzusteigen. Viele dieser Coins sind bereits auf zentralisierten Börsen notiert oder stehen kurz vor einer Listung. Die Marktkapitalisierung dieser Projekte liegt unter einer Milliarde US-Dollar.

Meme Midcap Index

Hier werden Meme-Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 50 und 250 Millionen US-Dollar zusammengefasst. Diese Projekte sind durch hohe Preisschwankungen geprägt und bieten sowohl erhebliche Gewinnchancen als auch Risiken. 

Meme Frenzy Index

Der Frenzy Index ist für spekulative Investoren gedacht, die auf extreme Kursbewegungen setzen. Dieser enthält besonders volatilen Meme-Coins mit hohem Renditepotenzial, aber auch einem erhöhten Verlustrisiko. 

Zum Meme Index Presale

MEMEX

Die Tokenomics von MEMEX spielen ferner eine entscheidende Rolle für die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts. Die strategische Verteilung der Token soll das Wachstum und die Nutzung des Ökosystems fördern. 15 % der Gesamtmenge sind für den Presale reserviert. 20 % werden für Marketingmaßnahmen verwendet, um die Reichweite durch PR-Kampagnen und Social Media zu erhöhen. Zugleich sind 25 % für Staking-Belohnungen vorgesehen, während 20 % in die Community fließen. Zu guter Letzt dienen 20 % der Treasury und Governance, wodurch Token-Inhaber aktiv über Entwicklungen und strategische Anpassungen mitentscheiden können.

Bereits über 3,75 Millionen US-Dollar wurden investiert. MEMEX kann mit ETH, BNB oder USDT erworben werden, indem das Wallet verbunden und der gewünschte Betrag getauscht wird. In rund 36 Stunden steigt der Preis das nächste Mal, womit in diesem Zeitraum noch Buchgewinne winken. Zugleich liegt die Staking-Rendite aktuell noch bei 605 Prozent APY, wird jedoch im weiteren Verlauf des Vorverkaufs sinken. 

Zum Meme Index Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *