Ethereum Prognose: Bullisch! Stablecoin-Allzeithoch weckt Fantasie

Mit einem moderaten Kursanstieg in den vergangenen 24 Stunden bleibt Ethereum hinter der Marktbreite zurück. Dennoch wird die Stimmung wieder besser, Bitcoin kämpft sich zurück über 97.000 US-Dollar.
Wer über ein Investment in Ethereum nachdenken möchte, bekommt nun einen weiteren Grund. Denn ein neues Stablecoin-Allzeithoch weckt gerade für ETH Fantasie.
Stablecoins geben Kaufsignal: SOL verkaufen und ETH kaufen?
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat erst jüngst ein neues Allzeithoch von über 225 Milliarden US-Dollar erreicht. Mehr als 65 Prozent dieses Volumens entfällt auf das Ethereum-Ökosystem. Der hiesige Analyst sieht darin ein potenzielles Signal für eine Ethereum-Rallye. Stablecoins sind eine zentrale Liquiditätsquelle für den Kryptomarkt, da sie häufig als Brücke zwischen Fiat-Währungen und digitalen Assets dienen. Ein Anstieg ihrer Marktkapitalisierung deutet darauf hin, dass mehr Kapital in den Markt fließt. Da Ethereum die bevorzugte Blockchain für Stablecoins ist, könnte dies die Nachfrage nach ETH erhöhen.
Steigende Stablecoin-Reserven werden oft als Indikator für künftige Marktbewegungen gewertet. Diese zeigen an, dass Investoren über mehr Kaufkraft verfügen. Sollte dieses Kapital in Ethereum fließen, könnte dies eine Kursrallye auslösen. Zudem profitieren Ethereum-basierte Anwendungen von höheren Transaktionsvolumina und einem potenziellen DeFi-Comeback.
The Stablecoin Market Cap just reached another ATH!
— Leon Waidmann 🔥(@LeonWaidmann) February 19, 2025
Over $225.119b tokenized across blockchain networks.
Over 65% within the #Ethereum ecosystem. pic.twitter.com/gcDk4v8KkA
On-Chain-Daten zeigen klar, dass in den letzten sieben Tagen Stablecoins auf Ethereum um 1,1 Milliarden US-Dollar zunahmen, während sie auf Solana um 772 Millionen US-Dollar sanken. Dies deutet darauf hin, dass Kapital in das Ethereum-Ökosystem fließt. Solana verzeichnet dagegen Mittelabflüsse, die auf veränderte Marktpräferenzen hindeuten.
In the past 7 days, stablecoins(USDT&USDC) on #Ethereum increased by $1.1B, and stablecoins(USDT&USDC) on #Solana decreased by $772M.https://t.co/yB4qdHHRsH pic.twitter.com/Nx03I8vZlB
— Lookonchain (@lookonchain) February 17, 2025
Der jüngste Trend könnte mit mehreren Faktoren zusammenhängen. Solana hat in den letzten Monaten stark von einem Boom bei Meme-Coins profitiert, was zu erheblichen Stablecoin-Zuflüssen geführt hat. Allerdings könnten jüngste Entwicklungen, wie etwa Skepsis nach Insider-Dumps und Rug-Pulls, das Vertrauen in das Ökosystem geschwächt haben. Gleichzeitig scheint Ethereum von einer Rückkehr zu Projekten mit fundamentalem Nutzen und einer stabileren Infrastruktur zu profitieren. Die Daten von Lookonchain zeigen somit eine klare Verschiebung: Während Solana an Liquidität verliert, gewinnt Ethereum an Boden.
Kurstechnisch fehlt es dennoch an Momentum. Zwar läuft Ethereum auf Wochensicht weitgehend seitwärts, während Solana verliert. Doch übergeordnet verliert ETH in 2025 doppelt so stark wie Solana. Hier braucht es weitere Stärke, um endlich eine Trendwende zu validieren. Nichtsdestotrotz wird das Chance-Risiko-Verhältnis für ETH attraktiver.
Krypto-Tipp: Erfolgreich Meme-Coins handeln – Meme Index setzt auf Index-Investing
Meme-Coins sind für ihre extremen Kursschwankungen bekannt. Während einige Projekte enorme Renditen generieren, führen andere zu erheblichen Verlusten. Um das Risiko zu minimieren, setzen immer mehr Anleger auf breit gefächerte Strategien. Eine diversifizierte Auswahl an Meme-Coins kann helfen, Verluste einzelner Token auszugleichen. Neben etablierten Assets wie Ethereum rücken daher spezialisierte Anlagemöglichkeiten für Meme-Coins in den Fokus. Meme Index möchte nun eine Art ETFs für Meme-Coins einführen.
Eine innovative Lösung stellt der MEMEX Token dar. Anstatt gezielt einzelne Meme-Coins auszuwählen, bietet er Zugang zu mehreren Indizes, die unterschiedliche Marktsegmente und Risikostufen abbilden. Diese Struktur ähnelt einem ETF und ermöglicht es Investoren, ihre Strategie individuell anzupassen. Zu Beginn wird es die folgenden vier Indizes geben.
Der Meme Titan Index beinhaltet die größten und bekanntesten Meme-Coins, die sich unter den führenden Projekten im Sektor befinden. Mit Marktkapitalisierungen über einer Milliarde US-Dollar bieten diese Token eine gewisse Stabilität.
Der Meme Moonshot Index legt den Fokus auf aufstrebenden Meme-Coins, die starkes Wachstumspotenzial besitzen. Viele dieser Coins sind bereits an zentralisierten Börsen handelbar oder befinden sich in der Endphase einer Listung. Ihre Marktkapitalisierung liegt typischerweise unter einer Milliarde US-Dollar.
Im Meme Midcap Index werden Projekte mit einer Marktkapitalisierung zwischen 50 und 250 Millionen US-Dollar gebündelt. Diese Coins zeigen oft hohe Volatilität, bieten jedoch gleichzeitig die Möglichkeit signifikanter Gewinne.
Der Meme Frenzy Index richtet sich an spekulative Anleger. Dieser enthält extrem volatile Meme-Coins, die große Renditen ermöglichen, jedoch auch erhebliche Verluste mit sich bringen können.
Die langfristige Nachhaltigkeit von MEMEX wird durch eine strategische Token-Verteilung unterstützt. 15 Prozent des gesamten Angebots sind für den Presale reserviert, während 20 Prozent für Marketingmaßnahmen genutzt werden, um die Bekanntheit zu steigern. Weitere 25 Prozent sind für Staking-Belohnungen vorgesehen, 20 Prozent fließen direkt in die Community. Die verbleibenden 20 Prozent dienen der Treasury und Governance.
Mehr als 3,75 Millionen US-Dollar wurden bereits investiert. MEMEX kann mit ETH, BNB oder USDT erworben werden. Die aktuelle Staking-Rendite beträgt noch rund 600 Prozent APY. Zudem erfolgt in rund 24 Stunden eine Preissteigerung, was Anlegern schnell den Aufbau von Buchgewinnen ermöglicht.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.