Ethereum-Prognose zeigt weiteres Aufwärtspotenzial: Experten bleiben optimistisch

Es sind außergewöhnlich bullishe Zeiten am Kryptomarkt. Bitcoin notiert bei fast 118.000 Dollar und hält sich damit auch am Wochenende nahe am Allzeithoch, was nach einer solchen Rallye wie in dieser Woche eine starke Leistung ist. Auch Ethereum kann den Großteil der Gewinne, die in dieser Woche erzielt wurden, halten. Doch während sich die einen fragen, ob sie die große Rallye jetzt schon verpasst haben und sich der Einstieg noch lohnt, gehen Experten von einer weiteren Kurssteigerung aus.

Ethereum trotz Rallye noch stark unterbewertet

Natürlich hat es immer einen faden Beigeschmack, wenn man in ein Asset einsteigt, das gerade eine 100 % Rallye innerhalb von 3 Monaten hingelegt hat, wie es bei Ethereum aktuell der Fall ist. Noch im April stand der $ETH-Kurs bei 1.400 Dollar. Auch wenn der Anstieg bisher steil war und es sich für viele anfühlt, als würden sie zu spät kommen, sind Experten ganz anderer Meinung. Ethereum dürfte auch jetzt noch massiv unterbewertet sein.

Wie Rundumbitcoin aufzeigt, wird Ethereum heute deutlich stärker genutzt als noch vor 4 Jahren und dennoch war damals der Kurs mit 4.891 Dollar deutlich höher als heute. Eine Diskrepanz, die seiner Meinung nach früher oder später aufgelöst werden wird. Vor allem, da die institutionelle Adaption in großen Schritten voranschreitet.

Wall Street kommt erst auf den Geschmack

Genau wie bei Bitcoin sind es nun auch bei Ethereum vor allem institutionelle Investoren, die die Rallye antreiben könnten. Seit der Zulassung der Spot Ethereum ETFs hat sich am Kurs noch nicht viel getan. Ethereum notiert heute tiefer als am Tag der Zulassung. Das dürfte sich nun aber bald ändern. In der letzten Woche sind allein in den Ethereum ETF von BlackRock 675 Millionen Dollar geflossen.

Damit belebt der börsengehandelte Fonds Platz 6 im Ranking der ETFs in Bezug auf die wöchentlichen Kapitalzuflüsse. Gleichzeitig setzen auch immer mehr Unternehmen auf den direkten Kauf von Ethereum. Die Auswirkungen könnten alle Erwartungen übersteigen. Die Chancen stehen also gut, dass es für Ethereum noch eher in Richtung 10.000 Dollar geht, wenn man einen längeren Anlagehorizont verfolgt.

Bitcoin Hyper Presale: Innovative DeFi-Lösung für Bitcoin-Halter

Bitcoin Hyper ($HYPER) will eine der größten Schwächen von Bitcoin beheben, nämlich den fehlenden Zugang zu DeFi-Anwendungen. Während Ethereum-Nutzer ihre Coins längst staken, verleihen oder für Yield-Farming einsetzen können, bleibt Bitcoin-Haltern bisher nur die Hoffnung auf Kursgewinne. Genau das soll sich durch Bitcoin Hyper ändern. Möglich wird das mit einer Layer-2-Chain, die auf Solana basiert, die Bitcoin-Nutzer erstmals in die Lage versetzt, ihre BTC für DeFi-Anwendungen zu nutzen.

Der native Token $HYPER spielt dabei eine zentrale Rolle im neuen Ökosystem und ist aktuell noch im Presale erhältlich. Schon in dieser frühen Phase wurden über 2,5 Millionen Dollar in den neuen Coin investiert, wodurch schnell klar wird, dass es sich hier um einen der vielversprechendsten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte. Frühe Investoren profitieren nicht nur vom günstigeren Einstiegspreis, der vor dem Listing an den Börsen mehrfach steigt, sondern auch von der integrierten Staking-Funktion. Sollte sich Bitcoin Hyper durchsetzen, sehen Analysten darin eine der spannendsten Neuentwicklungen am Kryptomarkt mit Potenzial für einen Kursanstieg um das 20- bis 50-fache.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *