Ethereum Pullback: Das ist jetzt wichtig

Ethereum hat sich nach dem jüngsten Rücksetzer stabil über der psychologisch wichtigen 2.900-US-Dollar-Marke gehalten. Der Kurs war zuvor aus einer bullischen Flaggenformation ausgebrochen, wobei das Ziel im Bereich oberhalb von 3.200 US-Dollar lag. Der Aufwärtsimpuls wurde jedoch abrupt gebremst – ein Bitcoin-Dump von 123.200 auf 116.000 US-Dollar hatte auch Ethereum rund 4 Prozent zurückgezogen. Trotz des Drucks wurde die Struktur bislang nicht bärisch verletzt.

Struktur intakt, Quelle: Analyse von Krypto Trading und INvesting auf https://www.youtube.com/

Technisch gesehen bleibt die Struktur intakt, solange Ethereum nicht unter die Zone von 2.950 US-Dollar fällt. Diese Marke hatte in den vergangenen Tagen mehrfach als kurzfristige Unterstützung fungiert. Auf Tagesbasis wurde der Bereich erfolgreich verteidigt – die Schlusskurse blieben oberhalb. Das spricht zumindest kurzfristig für eine gewisse Resilienz im Markt. Eine Bestätigung des nächsten Impulses nach oben bräuchte allerdings den Ausbruch über 3.023 US-Dollar. Diese Zone hat sich zuletzt mehrfach als Widerstand und zuvor als Unterstützung etabliert.

Technischer Trend bleibt bestehen

Solange diese Schwelle nicht klar durchbrochen ist, bleibt Ethereum in einer Art Seitwärtsphase gefangen. Unterhalb der aktuellen Spanne droht bei einem Bruch von 2.900 US-Dollar ein beschleunigter Rückgang in Richtung 2.840 US-Dollar. Sollte auch dieser Bereich nicht halten, wären sogar 2.700 US-Dollar wieder möglich, denn unterhalb der 2.850er-Zone besteht auf dem Chart kaum nennenswerte Preisstruktur – ein schneller Rutsch wäre denkbar.

Insgesamt bleibt das Setup dennoch konstruktiv. Die überverkauften Signale auf verschiedenen Zeiteinheiten – besonders im 30- bis 60-Minuten-Chart – könnten kurzfristig für einen Rebound sorgen. Auch ein bullischer Docht im Bereich um 2.900 US-Dollar zeigt, dass Käufer auf tieferen Levels aktiv wurden.

Ein nachhaltiger Ausbruch über 3.023 US-Dollar dürfte frischen Schwung in den Markt bringen. In diesem Fall könnte Ethereum zügig in Richtung 3.150 bis 3.200 US-Dollar durchziehen. Hier liegt auch das aus der vorherigen Flagge abgeleitete Kursziel. Solange Bitcoin sich oberhalb der 118.000-US-Dollar-Zone halten kann, bleibt dieses Szenario aktiv.

Besonderes Augenmerk gilt heute den US-Inflationsdaten, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Ein Ausreißer nach oben könnte erneut Druck auf den gesamten Kryptomarkt ausüben. Bleiben die Zahlen jedoch innerhalb der Erwartungen (Erwartung: 3,0 Prozent), dürfte Ethereum weiter konsolidieren oder sogar die erwähnte Breakout-Zone attackieren.

Auch Memecoins zeigen derzeit wieder ihre volle Stärke. Sogar die Coins unter den Top 100 konnten in den letzten 7 Tagen um mehr als 100 Prozent steigern. Doch für das Projekt Token6900 soll das nur der Anfang sein: Die Entwickler wollen an die Memecoinerfolge von SPC6900 anknüpfen und einen parabolischen Anstieg hinlegen.

Altcoins erwachen – TOKEN6900 macht Meme-Finance zum Mainstream

Der Token6900 ($T6900) befindet sich aktuell im Presale und wird für 0,006575 US-Dollar angeboten. Schon mehr als 500.000 US-Dollar wurden eingesammelt, wobei das maximale Ziel bei 5 Millionen US-Dollar liegt – eine klare Hard Cap Ansage. Der Token kombiniert das Beste aus Meme- und Community-Kultur mit provokativer Symbolik – das „69“-Thema ist dabei mehr als nur ein Gag, sondern ein ironischer Spiegel des Marktwahnsinns.

Der Token läuft auf der Ethereum-Blockchain und bietet neben klassischem Meme-Hype auch eine Staking-Funktion mit bis zu 107 Prozent Jahresrendite. Besonders erwähnenswert: Das Staking startet 30 Tage nach dem Token Generation Event und erlaubt tägliche oder einmalige Freischaltungen – eine flexible Option für Frühinvestoren.

Mit Vorbildern wie SPX6900, der über 62 Millionen Prozent Rendite seit Start erzielt hatte, träumt die Community bereits vom nächsten 1.000x-Projekt. TOKEN6900 möchte genau in diese Fußstapfen treten – mit einem Mix aus Wahnsinn, Witz und viralem Potenzial.

Hier Token6900 Coins im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *