Ethereum und Stablecoins: Perfekte Mischung?

Die Kurse ziehen am Kryptomarkt wieder leicht an. Bitcoin näherte sich gestern der 110.000-Dollar-Marke, während Ethereum zwischenzeitlich die 2.600 Dollar Marke anvisiert hat. Auch wenn die Rallye aktuell noch nicht richtig durchstartet, ist der Optimismus im Markt zurück. Vor allem für Ethereum sehen viele Experten enormes langfristiges Potenzial. Nicht nur wegen der wachsenden DeFi-Nutzung, sondern auch durch die zunehmende Relevanz von Stablecoins im globalen Finanzsystem.
Wird Ethereum von Stablecoins profitieren?
Stablecoins wie USDT oder USDC gewinnen stetig an Bedeutung, sowohl für DeFi-Anwendungen als auch für den Zahlungsverkehr von Unternehmen. Diese an Fiatwährungen gekoppelten Kryptowährungen dienen als wertstabile Brücke zwischen der Blockchain und dem traditionellen Finanzsystem. Doch um Vertrauen zu schaffen, müssen Stablecoins durch echte Reserven gedeckt sein und genau hier kommt Ethereum ins Spiel. Laut dem renommierten Analysten Tom Lee könnten bald immer mehr Stablecoins durch Ethereum abgesichert werden, da der Großteil von ihnen ohnehin auf der Ethereum-Blockchain angesiedelt ist.
Lee sieht darin einen „logischen nächsten Schritt.” Ethereum wird gekauft und in Reserve gehalten, um Stablecoins zu decken, ähnlich wie es bislang mit US-Staatsanleihen oder Bargeldreserven gemacht wird. Da mit jeder Transaktion im Ethereum-Netzwerk ein Teil der Gebühren geburnt wird, könnte die zunehmende Nutzung durch Stablecoins Ethereum zudem deflationär machen und den Preis langfristig deutlich nach oben treiben. Erste Unternehmen wie BitMine und Sharplink Gaming investieren bereits hunderte Millionen Dollar in Ethereum, um eigene Reserven aufzubauen. Kurzfristig könnten allerdings Altcoins wie Bitcoin Hyper ($HYPER) deutlich höhere Renditen einbringen.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper explodiert im ICO
Wer neben Ethereum auch auf eine massive Altcoin-Rallye setzt, könnte mit Bitcoin Hyper ($HYPER) genau richtig liegen. Das Projekt bringt erstmals echte DeFi-Funktionalität ins Bitcoin-Ökosystem, über eine Layer-2-Lösung, die auf Solana basiert. Bitcoin-Nutzer können ihre BTC bridgen und auf der Layer 2 für Staking, Lending oder Yield Farming einsetzen. Alles, was bisher nur Ethereum-Anwendern vorbehalten war, wird damit auch für Bitcoin-Halter möglich. Damit erschließt Bitcoin Hyper einen riesigen Markt und bietet eine Lösung für Millionen Bitcoin-Halter, die bislang keine zusätzliche Rendite auf ihre Coins erzielen konnten.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der native Token $HYPER ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich. Frühzeitige Investoren profitieren nicht nur vom günstigen Einstiegspreis, sondern auch von einer integrierten Staking-Funktion, die aktuell noch hohe Renditen auszahlt. Da der Tokenpreis während des Presales regelmäßig angehoben wird, winkt bereits vor dem Listing ein erster Buchgewinn. Analysten halten eine Vervielfachung des $HYPER-Kurses nach dem Börsenstart für realistisch. Vor allem, wenn Ethereum weiter steigt und damit eine neue Altcoin-Season einläutet.
Jetzt Bitcoin Hyper ($HYPER) im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.